fotografie

Beiträge zum Thema fotografie

„Die Entstehung von Bad Tatzmannsdorf“ Fresko von Paul Rehling. Zu sehen im Ortsteil Sulzriegel in Bad Tatzmannsdorf.
42 31

Die Sage vom heilkräftigen Wasser.

... In Oberwart lebte einmal ein berühmter Arzt, von dem gesagt wurde, dass er alte Leute mit einem Wundermittel heilen könnte. Er gab seinen Kranken heilkräftiges Wasser zu trinken, aber er verriet nicht, aus welcher Quelle das Wasser kam. Und weil er immer nur heimlich in finsteren Nächten das Wasser holte, wusste niemand, dass es eine Quelle im Sumpf bei Tatzmannsdorf war. Freilich sahen die Leute manchmal im Sumpf ein Licht aufleuchten. Sie hüteten sich aber davor, dorthin zu gehen. So kam...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karl Vidoni
20 33 14

Einen Engel ohne Flügel nennt man Mama.

... Wie wenn der Flieder es gewusst hätte, blüht er aus allen Zweigen. Zarte Blüten wie Lieder kostbar ins Blaue steigen. Nur für dich. (Monika Minder) Ich wünsche allen Mamis einen schönen Muttertag. Wo: Bad Tatzmannsdorf, 7431 Bad Tatzmannsdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karl Vidoni
28 40 21

Herzliche Grüße aus Bad Tatzmannsdorf.

... Nicht nur bei Sonnen“wetter“, auch bei Regen“schein“ finden sich viele Motive, die es zu fotografieren gilt. Wassertropfen sind kein Grund seine Kamera daheim zu lassen. Bei einem kleinen Spaziergang durch Bad Tatzmannsdorf zeigen sich zahlreiche fotografische Momente, die das Auge eines Motivjägers verzaubern. Wo: Bad Tatzmannsdorf, 7431 Bad Tatzmannsdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karl Vidoni
35 40 26

Neues Leben

Auch der Kurpark in Bad Tatzmannsdorf lockt im Frühling mit neuen Bildern, neuen Farben und neuen Gerüchen. Jetzt heißt es: Rausgehen und Sonne tanken, den Frühling im Herzen haben, tief einatmen und dabei selbst aufblühen. Ein paar Schnupperschüsse habe ich für euch mitgebracht. Wo: Kurpark, 7431 Bad Tatzmannsdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karl Vidoni
Aufgenommen in der Röm.-Kath. Pfarrkirche in Bad Tatzmannsdorf.
34

Stairway To The Stars

Wo: Röm.-Kath. Pfarrkirche, 7431 Bad Tatzmannsdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karl Vidoni
Kirche innen westwärts
40 32 21

Röm.-Kath. Pfarrkirche in Bad Tatzmannsdorf (2)

Auffallend in dieser sehr modernen Kirche sind natürlich die leuchtenden Farben der Giebelwände, gestaltet vom bgld. Künstler Erwin Moravitz. Das Licht der Sonne erzeugt im Innenraum dieses Gotteshauses eine angenehme Atmosphäre. Das Zusammenspiel der Farben aller Glasbausteine erfreut das Auge und das Gemüt. Es ist ein besonderer Ort der Ruhe. Wo: Ru00f6m.-Kath. Pfarrkirche, 7431 Bad Tatzmannsdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karl Vidoni
15 16 6

Röm.-Kath. Pfarrkirche in Bad Tatzmannsdorf (1)

Nach den Plänen des Architekten Friedrich Mostböck aus Eisenstadt wurde dieKirche erbaut und am 13. Oktober 1968 eingeweiht. Pfarrpatron ist der Hl. Johannes der Täufer. Am 17. September 1972 erklangen erstmals die drei neuen Glocken. Die kleine Glocke wurde „Friedensglocke“ genannt, die mittlere „Familienglocke“ und die größte Glocke „Pfarrglocke“. Sie ist dem Hl. Johannes dem Täufer geweiht. Wo: Ru00f6m.-Kath. Pfarrkirche, 7431 Bad Tatzmannsdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karl Vidoni
34 34 28

Ein Christbaum im Freien.

Bei einem Spaziergang durch den Kurpark in Bad Tatzmannsdorf entdeckten Bettina und ich dieses hübsche Bäumchen. Geschmückt mit Stroh- und Holzsternen, goldenen und roten Sternen und Kugeln, mit Vogelhäuschen, Vogelringen und mit Äpfeln, Nüssen und Kernen ist dieser Christbaum ein echter Hingucker. Und immer, wenn jemand vorbeikommt wird er bestaunt und fotografiert. Auch wir haben ihn fotografisch für euch gepflückt. Mit lieben Neujahrsgrüßen, Bettina und Karl Wo: Kurpark, 7431 Bad...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karl Vidoni
9 34 77

Im Herzen von Bad Tatzmannsdorf

Bei prächtigem Wetter machen wir uns auf den Weg in den herbstlichen Kurpark, im Herzen von Bad Tatzmannsdorf. Auf den Bäumen, auf dem Boden, überall tragen die Blätter stolz ihre bunten Farben. Es bietet sich ein Farbenreichtum ohne Ende. Es raschelt unter den Füßen und die Luft schmeckt soOo richtig nach Herbst. Leise rauscht der Wind durch die Bäume und spielt mit den zu Boden fallenden Blättern Ringelreihen. Der Meister himself dirigiert sein Farborchester in den schönsten Farbtönen. Nicht...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karl Vidoni
15

Blattfisch

Wo: Golfplatz, 7431 Bad Tatzmannsdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karl Vidoni
14

Alles roger?

Wo: Sulzriegel, 7431 Bad Tatzmannsdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karl Vidoni
5 28 5

Da guckst du!

Diesen hübschen Vogel habe ich bei einem Spaziergang in Sulzriegel, einem Ortsteil von Bad Tatzmannsdorf, kennengelernt. Er lebt dort in einem kleinen Tierpark, ist sehr fotogen und läßt sich gerne fotografieren. Wo: Sulzriegel, 7431 Bad Tatzmannsdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karl Vidoni
16

Abendstimmung

Wo: Batthyany-Allee , 7431 Bad Tatzmannsdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karl Vidoni
29 27 12

Der Storchenbrunnen in Bad Tatzmannsdorf

Der Storchenbrunnen am Joseph-Haydn-Platz in Bad Tatzmannsdorf ist eine Arbeit vom Grazer Bildhauer Prof. Erwin Huber (1929 – 2006). Das herabfallende Brunnenwasser spiegelt sich effektvoll im Licht der Sonnenstrahlen. Wo: Joseph-Haydn-Platz , 7431 Bad Tatzmannsdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karl Vidoni
20

Tipp X am Himmel

Wo: Bad Tatzmannsdorf, 7431 Bad Tatzmannsdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karl Vidoni
Mit einem Zwinkern ins Wochenende. Lass es dir soOo richtig gut gehen !
21

Zwinker-Smiley

Wo: Bad Tatzmannsdorf, 7431 Bad Tatzmannsdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karl Vidoni
32

Motivjäger

Wo: Bad Tatzmannsdorf, 7431 Bad Tatzmannsdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karl Vidoni

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.