Fotoprojekt

Beiträge zum Thema Fotoprojekt

Die Schülerinnen der 1B der BAFEB Bischofshofen (li.) dürfen sich über einen Zuschuss zur Klassenkasse freuen. | Foto: OeAD/APA-Fotoservice/Hörmandinger
2

Citizen Science Award
Schüler wurden zu Hobbyforschern

Das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung vergab vor kurzem die Citizen Science Awards 2018. Die 1B der Bildungsanstalt für Elementarpädagogik Bischofshofen (BAFEP) gewann mit ihrem Fotoprojekt über ihre Großeltern. Die Musik Mittelschule (MMS) Radstadt macht beim Naturkalender-Projetk mit und landete auf dem zweiten Platz. BISCHOFSHOFEN, RADSTADT. Von Anfang Mai bis Ende Juni 2018 wurden freiwillige Hobbyforscher eingeladen an Projekten der "Citizen Science" mit zu machen....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
1 3

Das kleine Glück genießen

SAALFELDEN. Die Klienten der Lebenshilfe-Einrichtungen im Pinzgau schwelgten drei Tage lang im Gück, denn sie standen im Mittelpunkt des Interesses von Künstler Christian Ecker. Er beschäftigte sich intensiv mit ihnen und ihren Gefühlen. Was macht jemanden mit Beeinträchtigung glücklich? Wie kann das jemand artikulieren, der sich nicht verbal äußern kann? Was klingt, wie eine enorme Herausforderung, ist dem Künstler auf sehr berührende Weise gelungen. Bilder vom Glück Die Fotos, die er gemacht...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Die Lebenshilfe Pinzgau feiert 35 jähriges Jubiläum (Symbolfoto) | Foto: BB Archiv

Fotoprojekt „Was ist Glück?“ anlässlich 35 Jahre Lebenshilfe im Pinzgau

PINZGAU. Die Lebenshilfe feiert heuer im Pinzgau ihr 35jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass soll es im Mai in allen Orten, in denen die Lebenshilfe im Pinzgau vertreten ist, eine Fotoausstellung im öffentlichen Raum geben. Der Künstler Christian Ecker hat sich gemeinsam mit Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung, die von der Lebenshilfe begleitet werden, intensiv mit dem Thema Glück auseinander gesetzt. In Folge sind bis jetzt an die hundert Fotos entstanden. Sie zeigen Menschen in den...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Rochus Gratzfeld, Sozialwisssenschafter, Fotograf und Künstler.
11

Nur die wenigsten sind tatsächlich "G'fraster"

Ein Salzburger hat drei Jahre lang jene mit der Kamera beobachtet, die ihre Freizeit an den Salzachufern verbringen. SALZBURG (rik). Der Hund war der Auslöser. Rochus Gratzfeld, Sozialwissenschafter, Fotograf und Künstler, traf beim täglichen Gassigehen entlang der Salzach ständig auf Leute unterschiedlichsten Alters, die sich entlang den Salzachufern aufhielten. "Der üble Ruf, der ihnen nachhängt - dass es sich um junges, arbeitsscheues Gesindel handle, die sich ständig betrinken und alles...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Ricky Knoll

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.