Fototouren & Fotoworkshops

Beiträge zum Thema Fototouren & Fotoworkshops

9

Foto Workshop - Naturfotografie

Treffpunkt: 09:00h beim Haupteingang - Kurpark Oberlaa / Filmteichstrasse Kursleiter: Andy Listmayr Kurpark Oberlaa - 10, Wien Beginn: 9:00 Uhr Preis: 50,-- Euro / Person Für Regionauten NUR 20,- Euro per Teilnehmer Max. 15 Teilnehmer Anmeldung unter: www.andylistmayr.at Blumen und Insekten sind beliebte Motive. Mit ein paar einfachen Hilfsmitteln und Kameraeinstellungen werden dir ausgezeichnete Bilder gelingen. Wir verraten dir einige Tipps der Profis und zeigen dir die Anwendung. -...

  • Baden
  • Andy Listmayr
16 11

Medusa - Die Qualle

Ein Foto aus der Schnappschuss-Galerie hat mich daran erinnert, dass ich ja noch Aufnahmen von Quallen habe. Und die möchte ich Euch nicht vorenthalten. Die Aufnahmen sind in Gozo/ Malta in einer Tiefe von 10 - 18 Metern entstanden. Quallen gehören zu den Nesseltieren. Die Schirmqualle besteht zu 98% aus Wasser. Ihre Nesselfäden können bis zu 30 m lang werden, an ihnen sitzen die giftigen Nesselkapseln. Wo: Naturpraxis Schlossgasse, Hauptstraße 40 (Eingang Schlossgasse), 2344 Maria Enzersdorf...

  • Mödling
  • Peter Uhrovcsik
4 22 96

Regionautenbeiträge des Monats Juli aus Wien

Die Beiträge unserer Regionauten sind ein wichtiger Teil der Berichterstattung in der Printausgabe der bz-Wiener Bezirkszeitung. Woche für Woche sind sie im unermüdlichen Einsatz, Stimmungen einzufangen, Bezirksinfos zu liefern und Misstände aufzuzeigen. Regelmäßig widmen wir unseren Leserreportern Platz in der Bezirkszeitung. Fast 100 Regionautenbeiträge im Juli Auch im Juli waren unsere Regionauten sehr emsig: Hier findet Ihr alle 96 Regionauten-Beiträge in einer Bildergalerie gesammelt. Viel...

  • Wien
  • Margareten
  • Christian Schwarz
Robert Trakl
6 17 47

Schnappschüsse des Monats Juni aus Wien

Der Juni war durch seine Wetterkapriolen geprägt: Das Spektrum reichte von Hochwasser auf der Donauinsel bis zu 37 Grad Saharahitze. Das spiegelt sich auch in den Top-Schnappschüssen unserer Regionautinnen und Regionauten wider. Auch im Juni war es wiederum schwer eine Auswahl aus den vielen exzellenten Fotos unserer Community-Mitglieder zu treffen. Viel Spaß beim Durchklicken! Mehr dazu ... Schnappschüsse des Monats Mai Schnappschüsse des Monats April

  • Wien
  • Margareten
  • Christian Schwarz
13 14

Futterwiese

Einfach in der Wiese liegen und nur nach links und rechts schauen. Nicht den Motiven hinterherjagen, sondern einfach langsam werden und die Motive auf sich zukommen lassen. Die Natur geniessen. Mehr zum Thema "langsam werden und Natur": http://www.natur-wesen.eu

  • Wien
  • Favoriten
  • Peter Uhrovcsik
12

Workshop - Naturfotografie

Blumen und Insekten sind beliebte Motive. Mit ein paar einfachen Hilfsmitteln und Kameraeinstellungen werden dir ausgezeichnete Bilder gelingen. Wir verraten dir einige Tipps der Profis und zeigen dir die Anwendung. Der Kurpark Oberlaa war Schauplatz der Wiener Int. Gartenschau 1974 und ist mit 850.000m² eines der größten und schönsten Erholungsgebiete von Wien. Zahlreiche zauberhafte Motive erwarten dich bei diesem Workshop und setzen deiner Fantasie keine Grenzen. Was Dich erwartet: -...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Andy Listmayr
5 3

lichtARTionen

lichtARTionen Lichtkust - Lichtquellen, natürliche oder künstliche, ästhetisch in Szene gesetzt. Lichtmalerei - eine Technik der Langzeitbelichtung mit sich bewegenden Lichtquellen oder durch Bewegung der Kamera. Lichtmalerei benötigt Dunkelheit. Einige Fotos entstehen aber auch mit einem Neutraldichtefilter bei Tageslicht. Mehr lichtARTionen: http://natur-wesen.eu/galerie/lichtartionen.html Lichtquellen erzeugen ihre spezifische Leuchtsignaturen, die von uns als digitale Lichtkunst...

  • Mödling
  • Peter Uhrovcsik
... erster Rückblick zum "Start" unserer Wanderung ...
10 28

11. Regionautenfotowandertag - Teil 2 - fröhliches WWW - WienerWaldWandern

Die Wanderung: Der Weg führte uns an der Pfarrkirche St. Jakob, dem Rebecca-Brunnen (mit rechtsgedrehtem Wasser - eine Fremdenverkehrsattraktion!) vorbei. Ab da ging es aufwärts auf den romantischen aber schweißtreibenden Kaisersteig, durch Wald und über Wiesen, bis wir zum genialen Ausblick auf Kaltenleutgeben gelangten. Wir gingen entlang des stillgelegten Skiliftes auf der Norwegerwiese, vorbei an einem Reitstall (wo auch die Ziegen waren) in Richtung Restaurant Kaiserziegel, wo wir...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Renate Kartalis
6 2

Welke Schönheiten der Natur

Langsam erleben wir die Natur. Schritt für Schritt, ohne Hast. Stets begleiten uns wundervolle Naturwesen auf unseren Entdeckungsreisen durch Wälder und Wiesen. Lassen Sie sich in eine Welt voller Wunder und Schönheit entführen! Werden auch sie langsam und ruhig. Geniessen sie einfach diese kostbare Zeit. Geht man offenen Auges durch Garten, Wiesen und Wälder sieht man sie überall. Die kleinen und großen, die schönen und bizzaren, die hellen und dunklen Bewohner der Pflanzen und Bäume. Ihre...

  • Mödling
  • Peter Uhrovcsik
13

Tipps für die Mondfotografie

Wenn man bedenkt, dass der Mond mit ca. 1,02 Kilometer pro Sekunde um die Erde saust, wird einem klar, dass es gar nicht so einfach ist scharfe Mondfotos zu schießen. Die Mondbahn ist unkreisförmig, wodurch die Mondgeschwindigkeit nicht konstant ist. Lange Belichtungszeiten sind daher zu vermeiden! Offene Blenden führen zur Unschärfe! Hohe ISO Einstellungen zum Rauschen! Man benötigt auf jeden Fall ein sehr stabiles Stativ, welches auch ein schweres Teleobjektiv sicher halten kann und einen...

  • Wien
  • Favoriten
  • Peter Uhrovcsik

Hauptbahnhof Wien

Wo: UWC Tauchsport, Landgutg. 39, 1100 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Favoriten
  • Peter Uhrovcsik
4 2

Kleine Spinne ganz groß!

Diese kleine, 3mm große, Spinne krabbelte über unsere Decke. Wie gut, dass ich mein 60mm Makro Objektiv dabei hatte. Wo: Tauchschule UWC, Landgutgasse 39, 1100 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Favoriten
  • Peter Uhrovcsik
5 6

Wo bin ich ?

Vor über 1000 Jahren erbaut um vor den immer wieder einfallenden Ungarn zu schützen. Peter Uhrovcsik UWC Tauchsport Tauchen lernen http://www.uwc.at http://www.U39.at http://www.natur.wesen.eu

  • Wien
  • Favoriten
  • Peter Uhrovcsik
5 16

Ein Spaziergang im Kurpark Oberlaa

Nun lässt es sich nicht mehr leugnen. Der Frühling ist endgültig da! Oberflächlich betrachtet tut sich zwar noch nicht viel, die Bäume sind noch kahl. Schaut man aber genau, dann entdeckt man die Wunder der Natur. Wenn Ihnen meine Arbeiten gefallen, schauen Sie doch mal auf http://www.objektivgesehen.webnode.at vorbei. Meine besten Arbeiten stehen unter http://www.fotocommunity.de/fotograf/alex-bartek/1855318 zur öffentlichen Diskussion. Wo: Kurpark Oberlaa, 1100 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Favoriten
  • Alexander Bartek
21

Wo bin ich?

Das gesuchte Gebäude wurde um 1880 vom Friedrich v. Schmidt um 14 Millionen Gulden erbaut. Es hat 1.575 Räume und 2.035 Fenster. Peter Uhrovcsik UWC Tauchsport Tauchen lernen http://www.uwc.at http://www.U39.at http://www.natur.wesen.eu Wo: Tauchschule UWC, Landgutgasse 39, 1100 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Favoriten
  • Peter Uhrovcsik
11 25

Schloss Neugebäude Rundgang

Am Ostersonntag schauten sich mein Mann und ich das Schloss Neugebäude an..... Es war nicht schön aber für einen kleinen Spaziergang optimal. Einige Fotos habe ich Sepia gemacht und in Farbe zum Vergleich das es in Sepia ,find ich ,besser wirkt. Kommt mit und staunt über das was ich gesehen habe. liebe grüße Heidi :-) Wo: Schloss Neugebäude, Otmar-Brix-Gasse, 1110 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Simmering
  • Heidi Michal
18

2 Foto - Workshop Plätze zu gewinnen!

Fotoworkshop am 20.04.2013 bei der Burg Lichtenstein - Mödling mit dem Thema "Landschaftsfotografie" Auf leicht verständliche Art werden dir einfache Regeln und ihre Anwendung erklärt um bessere Ergebnisse in der Landschaftsfotografie zu erzielen, z.B. was es mit der Drittel - Regel, Tiefenschärfe, einem Bokeh oder einer Langzeitbelichtung auf sich hat. Du erfährst über den Einsatz von Filter und wie man mit einfachen Mitteln tolle Bildeffekte erzielen kann und natürlich werden wir uns auch mit...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Andy Listmayr
4 2

Kult&Kunstbühne in Favoriten im U39 Club

Kult&Kunstbühne im U39 Club dem einzigen UBoot von Wien -------------------------------------------------------- Liederabende, Lesungen, Musik, Vorträge und vieles mehr! ------------------------------------------------------- 5.April 2013 "Georg Danzer G'schichten aus Wien" Liederabend Zwischen den Liedern von Surley alias Wolfgang Wareka liest Moni Stein dazu die passenden G'schichtln aus einem morbiden und doch sehr illustren Wien! 120 Minuten Vergnügen für Ohr und Auge mit Pause Die Bordbar...

  • Wien
  • Favoriten
  • Peter Uhrovcsik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.