Fototouren & Fotoworkshops

Beiträge zum Thema Fototouren & Fotoworkshops

1 2

Naturwesen Fotografie

Einige der Naturwesen-Fotografien von Moni Stein und Peter Uhrovcsik sind im Moment in der Naturpraxis Schlossgasse in Maria Enzersdorf ausgestellt. Mehr davon zu sehen gibt es in der Onlinegalerie http://www.mygall.net/naturwesen oder auf der Webseite der beiden Naturfotografen. http://www.natur-wesen.eu Sie sind recht herzlich eingeladen langsam die Wunder der Natur mit uns zu erleben. Schritt für Schritt, ohne Hast. Stets begleiten uns wundervolle Naturwesen auf unseren Entdeckungsreisen...

  • Mödling
  • Peter Uhrovcsik
2 34

Als Favoritner Gewerbetreibender möchte ich Euch meinen Wohnort Mödling einmal vorstellen

Seit 23 Jahren habe ich mein Geschäft in Wien Favoriten. Heute möchte ich Euch mal gerne meinen Wohnort Mödling mit ein paar Fotos vorstellen. Heute war so ein schöner Sonnentag. Gut, dass ich meine Kamera immer dabei habe. Diesmal habe ich nicht nach Naturgeistern (http://www.natur-wesen.eu ) gesucht um sie mit der Kamera festzuhalten, sondern bin einfach am Vormittag durch das wunderschöne Mödling gebummelt. Tauchen lernen! http://uwc.at Nehmen Sie Ihre Gesundheit selbst in die Hand...

  • Wien
  • Favoriten
  • Peter Uhrovcsik

Das gefährlichste Lebewesen unseres Planeten!

Kein anderes Lebewesen auf der Erde bestimmt so über Leben und Tod wie der Mensch! Leben im Einklang MIT der Natur. Mit dem notwendigen Respekt vor anderen Lebewesen, in welcher Form auch immer sie uns begegnen. TAUCHEN LERNEN http://www.uwc.at Wo: Tauchschule UWC, Landgutgasse 39, 1100 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Favoriten
  • Peter Uhrovcsik
30

Das Marine Museum in Venedig

Das Museo storico navale liegt am Campo San Biagio. Es ist das ein historisches Marinemuseum und liegt ganz in der Nähe des Arsenals. In fünf Stockwerken und über vierzig Ausstellungsräumen wird die Geschichte der Seefahrt und der Seestreitkräfte Venedigs dokumentiert. Zu dem Museum gehört auch die Kirche San Biagio, in der die sterblichen Überreste des Admirals Angelo Emo aufbewahrt werden. Vom Kirchturm, (TIPP!!) von der gegenüberliegenden Kirche San Giorgio Maggiore, hat man einen...

  • Wien
  • Favoriten
  • Peter Uhrovcsik
29

Muscheln

Ein Teil der Muscheln ist im Museo storico navale in Venedig zu besichtigen, der andere Teil liegt am Strand von Lido. Es sind allerdings sind auch Schnecken dabei! Welche das wohl sind? Tauchen lernen! http://www.uwc.at http://uwc.at/tauchen_lernen/ich_will_tauchen_lernen.html PADI Openwater Diver (Anfängerkurs) Dies ist die Grundausbildung für das selbständige Tauchen. Während der Ausbildung zum PADI Openwater Diver vermitteln dir unsere Instruktors Basiskenntnisse. Schon nach den ersten...

  • Wien
  • Favoriten
  • Peter Uhrovcsik
3

lichtARTionen

Wo: Tauchclub U39, Landgutgasse 39, 1100 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Favoriten
  • Peter Uhrovcsik
8 4

Arachnida

Spinnentier Geduldig lies sich diese Spinne fotografieren. Nur der Wind war eine Herausforderung an die Schärfentiefe. http://www.natur-wesen.eu TAUCHEN LERNEN ! http://www.uwc.at http://www.U39.at Wo: Tauchclub U39, Landgutgasse 39, 1100 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Favoriten
  • Peter Uhrovcsik
13 18

Laternen leuchten uns den Weg....

Ausflugsort:Zentralfriedhof Simmering. Ich mag die Laternen besonders gerne weil sie uns den Weg leuchten. Als Kind die kleine Laterne aus Papier,dann eine Laterne vor den Tür....und dann irgendwann am Grab. Viele verschiedene habe ich entdeckt und eine kleine Serie zusammengestellt. Jede Laterne hat etwas besonderes an schnörkselein oder einfach nur ganz schlicht und andere sind schon am zerfallen....stehen aber immer noch dort.... liebe Grüße Heidi ;-)

  • Wien
  • Favoriten
  • Heidi Michal
4

Tipps für verschnupfte Taucher und andere Nasen!

Einnahme von Zink kann Schnupfen lindern Das Einnehmen von Zink kann Dauer und die Schwere eines normalen Schnupfens lindern. Wissenschaftler sind zu dem Ergebnis gekommen, dass die Einnahme bis zu einem Tag nach Einsetzen der Symptome sogar zur Genesung führen kann. Dieser Effekt dürfte dadurch hervorgerufen werden, dass Zink die Viren umschließt. Damit wird verhindert, dass diese in die Schleimhäute der Nase eindringen. Gegen eine Infektion selbst kann leider kaum etwas unternommen werden, da...

  • Wien
  • Favoriten
  • Peter Uhrovcsik
1 3

10 Regeln zum Schutz der Unterwasserwelt !

Die 10 Taucherregeln - Tauche wie Dein eigener Schatten! - Hinterlasse keine Spuren! - Sei ein sensibler Besucher der Unterwasser-Welt, kein Eindringling! - Genieße Deine Tauchgänge und erfreue Dich an der farbenfrohen Vielfalt der Unterwasserwelt. 1. Betrete Gewässer nie durch Schilf, Wasserpflanzen-Gürtel oder Korallenbestände! 2. Kontrolliere ständig Deine Tarierung! 3. Halte Abstand von Pflanzen, Korallen und anderen Tieren und wühle kein Sediment auf! 4. Achte auf sensibles Ankern bei...

  • Wien
  • Favoriten
  • Peter Uhrovcsik

Frohe Weihnachten

UWC Tauchsport & Tauchclub U39 wünschen Ihnen ein besinnliches Weihnachtsfest und ein glückliches Jahr 2013! http://www.uwc.at http://www.U39.at

  • Wien
  • Favoriten
  • Peter Uhrovcsik
Dr. Karl Lueger Kirche
24 23

9. Regionauten-Foto-Wandertag

Ich war am 10 11 12 das 1x dabei, bei dem bereits 9. Regionauten-Foto-Wandertag. Wenn ich das gewußt hätte, wäre ich schon viel früher dabei gewesen. Wir haben uns um 0900 Uhr beim Wiener Zentralfriedhof beim 2. Tor getroffen und sind dann ca. 5 Stunden auf Motivsuche gegangen. Der Wind war teilweise ziemlich heftig, aber wir liessen uns trotzdem nicht davon abhalten. Es gab hunderte von Motiven und ich fotografierte solange bis mein Akku leer war. Als wir dann viele Fotos im Kasten hatten,...

  • Schwechat
  • Silvia Himberger
19 42

9. Regionauten Fotowandertag - Zentralfriedhof

Am Samstag, den 10.11.2012 um 09:00 Uhr war es wieder so weit. Wir trafen einander zum 9. Fotowandertag am Wiener Zentralfriedhof beim 2. Tor. Weniger erfreulich war, dass wir anfangs nur wenig Sonnenschein hatten und mit starkem Wind kämpfen mussten, was für unser Fotosession aber kein Hindernis war. Fünf Stunden lang waren wir erfolgreich auf Motivsuche. Das Aussuchen, Ausarbeiten und Vorbereiten der Aufnahmen für diesen Beitrag dauerte allerdings länger ... Wir erhielten viele Tips und...

  • Wien
  • Simmering
  • Renate Kartalis
20 37

9. Regionauten Fotowandertag - Zentralfriedhof

Zum 9. mal trafen sich eine Gruppe Fotobegeisterte zum gemeinsamen fotografieren. Thema unserer Runde war dieses mal der Wr. Zentralfriedhof. Trotz eisigen und stürmischen Winden lies sich keiner davon abhalten seine Speicherkarten mit zahlreichen Motiven zu füllen. Leider reichte ein Tag nicht um alle interessanten Motive zu erkunden, aber dennoch war es eine gelungene und herrliche Foto Tour. Der nächste Foto Wandertag findet im Dezember mit dem Thema "Adventszeit" statt. Der genaue Termin...

  • Baden
  • Andy Listmayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.