Fototouren & Fotoworkshops

Beiträge zum Thema Fototouren & Fotoworkshops

3

Offener Taucherstammtisch im U-Boot für alle Tauchsportbegeisterten und die, die es noch werden wollen

Ein UBoot in Wien - Das glauben sie nicht? Sehen sie es selber an einem unserer Clubabende. Jeden Freitag ( außer Feiertag) ab 18 Uhr. Willkommen an Bord! Der legendäre Tauchclub =U39= öffnet jeden Freitag um 18h die Pforten des einmaligen U-Bootes, dem Clublokal, für den wöchentlichen Stammtisch. ALLE, die sich über das Thema Tauchen mit erfahrenen Unterwasserbegeisterten sowie Anfängern austauschen wollen, sind herzlich willkommen. Oder aber Sie wollen einfach die faszinierenden...

  • Wien
  • Favoriten
  • Peter Uhrovcsik

Wissenswertes aus dem Meer >>010

memo fische >>> Es gibt ungefähr 20.000 verschiedene FISCHARTEN die im Meer leben >>>Einige haben ein Skelett aus KNORPEL wie HAIE und ROCHEN >>>Alle anderen haben ein Skelett aus KNOCHEN >>>KNOCHENFISCHE haben eine SCHWIMM- BLASE im Körper >>> DIE SCHWIMMBLASE hilft den Fischen im Wasser zu SCHWEBEN und sich auf und ab zu bewegen >>> Knorpelfische haben diese BLASE NICHT. Um nicht wie ein Stein zu Boden zu SINKEN müssen sie sich STÄNDIG BEWEGEN Mit freundlichen Grüßen UWC Tauchsport &...

  • Wien
  • Favoriten
  • Peter Uhrovcsik
3

Tauchkurs für Beginner nur 195.-€ / Kursbeginn Montag 8.Oktober 2012

Tauchen lernen Am Montag, 8. Oktober 2012 startet ein Tauchkurs für Beginner in der Tauchschule UWC & Tauchclub U39 Beginne Dein Tauchabenteuer jetzt Jeder Tauchschüler (Grundkurs) erhält für das Jahr in dem er seine Tauchausbildung absolviert eine unverbindliche GRATIS Mitgliedschaft im TAUCHCLUB =U39= PADI Scuba Diver (Anfängerkurs) http://www.uwc.at/tauchen_lernen Während der Ausbildung zum PADI Scuba Diver vermitteln dir unsere Instruktors Basiskenntnisse. Schon nach den ersten Tauchgängen...

  • Wien
  • Favoriten
  • Peter Uhrovcsik
Monika Stein vermittelt auf klare und unterhaltsame Weise komplexe Zusammenhänge auf einfache Art

Was Sie schon immer über Homöopathie wissen wollten - Tagesseminar

Was steckt in den Zauberkügelchen? Potenzen, geheimnisvolle Verordnungen, Pflanzen, Tiere, Gifte… Wer kennt sich schon wirklich damit aus? Aufklärendes und Wissenswertes aus dem großen Erfahrungsschatz der Homöopathie. Wie finde ich mich in meiner homöopathischen Hausapotheke zurecht? Woran erkenne ich, eine/n gute/n Homöopathen/in? Kann ich mir selbst helfen? Grenzen und Möglichkeiten einer Heilmethode, die seit Jahrhunderten sehr wissenschaftlich vorgeht und dokumentiert. Sie wollen ein...

  • Mödling
  • Peter Uhrovcsik

Wissenswertes aus dem Meer >>008

memo krustentiere >>> 42.000 ARTEN zählen zu den Krebsen. >>> DIE VIELFALT ist so unüberschaubar, dass einige Spezies selbst für Experten kaum als Krebse erkennbar sind. >>> IHR GRÖSSENSPEKTRUM reicht von Exemplaren mit 4 Meter Spannweite der Scherenbeine bis zu Vertretern mit einem halben Millimeter Körperlänge. >>> ALLE KREBSE müssen, wenn sie wachsen, die alte Hülle abstoßen. ­ Mit freundlichen Grüßen UWC Tauchsport & Tauchclub U39 http://www.uwc.at http://www.U39.at Wo: Tauchschule UWC,...

  • Wien
  • Favoriten
  • Peter Uhrovcsik
Blick auf die Uno-City aus dem Donaupark
10 25

Donaupark

Bis zum Jahre 1960 wurden weite Teile des heutigen Donauparks als Mülldeponie genutzt. Nach der Sanierung der Deponie, beschloss die Wiener Stadtverwaltung in Verbindung mit der "Wiener Internationalen Gartenschau 1964" (WIG) eine Parkanlage auf dem Gelände der ehemaligen Mülldeponie zu errichten. Heute bietet sich dem Besucher eine weitläufige Parkanlage. Die nahegelegene Uno-City sowie die Hochhäuser der Donaucity (DC) bilden einen schönen Kontrast zu der malerischen Umgebung des Donauparks....

  • Wien
  • Donaustadt
  • Rainer Schilcher
15 1 21

6. Regionauten - Foto Wandertag

Samstag, 04.08.2012 um 09:00h Treffpunk beim großen Schutzhaus in Wien 14 zum 6. Regionauten - Foto Wandertag. Trotz Regen traf sich eine grössere Gruppe Regionauten aus mehreren Bundesländern zum gemeinsamen Fotografieren. Nach einer kurzen Wartezeit wechselte das Wetter zu einem herrlichen Sommertag und wir konnten endlich los legen. Schon nach ein paar Meter erklangen die ersten Auslösergeräusche. Verschiedene Szenen und Varianten wurden durchgespielt, besprochen und umgesetzt. Jeder...

  • Baden
  • Andy Listmayr
14 12

Fotowandertag Schönbrunn

Anbei einige meiner Fotos, die ich im Rahmen unseres Fotowandertages im Schloßpark Schönbrunn gemacht habe. Link zu den Fotos von Friederike Kerschbaum:http://regionaut.meinbezirk.at/neusiedl-am-see/magazin/foto-wandertag-d217156.html und Andreas Listmayr:http://regionaut.meinbezirk.at/wien-13-hietzing/magazin/5-regionauten-foto-wandertag-d217152.html Wo: Schönbrunn, Wien auf Karte anzeigen

  • Korneuburg
  • Heinrich Kaller
18 17

5. Regionauten - Foto Wandertag

Samstag, 07.07.2012 - 09:00h, ein sehr heisser, aber herrlicher Sommertag. Eine Gruppe Regionauten hat sich zum 5. mal zum gemeinsamen fotografieren im Schlosspark Schönbrunn zusammen gefunden. Trotz starker Hitze, hartem Licht und zahlreichen Touristen konnten wieder Top Ergebnisse erzielt werden. Die Vielzahl der Motive würde für eine Foto Tour von mehreren Tagen reichen, aber auf Grund der starken Hitze gaben wir uns mit einen Vormittag zufrieden. Die nächste Foto Wanderung ist bereits in...

  • Baden
  • Andy Listmayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.