FPÖ Stadt Salzburg

Beiträge zum Thema FPÖ Stadt Salzburg

"Klares Ja zur Abhaltung des Salzburger Christkindlmarktes", betont FPÖ-Klubobmann Andreas Reindl. | Foto: Franz Neumayr

Entscheidung drängt
Stadt-FPÖ für Abhaltung des Christkindlmarkts

FPÖ-Klubobmann Andreas Reindl spricht sich klar für eine Durchführung des Salzburger Christkindlmarktes aus.  SALZBURG. „Die Gastronomie darf nicht gegeneinander ausgespielt werden. Währenddessen es eine breite Zustimmung für die Öffnung der Schanigärten auch in den Wintermonaten gibt, müssen die Veranstalter des Salzburger Christkindlmarktes noch um die Abhaltung des Weihnachtsmarktes in der Salzburger Innenstadt bangen. Wir Freiheitliche sprechen uns ganz klar für die Abhaltung des Salzburger...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Andreas Reindl wurde am Bezirksparteitag erneut zum Obmann der FPÖ-Stadt-Salzburg gewählt.  | Foto: FPÖ Stadt Salzburg
1

FPÖ-Stadtpartei
Andreas Reindl erneut zum FPÖ-Bezirksobmann in der Stadt Salzburg gewählt

FPÖ-Bezirksparteitag in Maxglan stand im Zeichen der Reform der Stadtpartei. SALZBURG. Mit 93,1 Prozent wurde Andreas Reindl erneut zum Obmann der FPÖ-Stadt-Salzburg gewählt. Die Wahl der neuen Bezirksführung fand in der Panzerhalle in Maxglan im Rahmen des 32. Bezirksparteitags der Salzburger Stadt-FPÖ statt. Personelle und inhaltliche Neuausrichtung „Definitiv werde es nun für mich darum gehen, die eingeleitete Reform innerhalb derStadt-FPÖ auch konsequent mit meinem Team umzusetzen, um das...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
FPÖ-Bürgermeisterkandidat Andreas Reindl | Foto: FPÖ

FPÖ will mit Sicherheit und Verkehr punkten

SALZBURG (lg). Nach den Sozialdemokraten und der Bürgerliste stellte FPÖ-Bürgermeisterkandidat Andreas Reindl am Montag sein Programm vor, mit dem er die Stadt-Salzburger bis zum 26. November überzeugen möchte. Günstiges Öffi-Ticket "Wir setzen auf den Ausbau des öffentlichen Verkehrs und fordern den Rückbau von Schikanen und ‚Stau-Erzeugern’ in Salzburg. Eine Stadt-Maut und die Erweiterung gebührenpflichtiger Kurzparkzonen lehnen wir klar ab", so Reindl. Geht es nach der FPÖ, soll die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Neos-Gemeinderätin Cornelia Thöni | Foto: Neos
2

Neos und FPÖ befürworten autofreien Schlosshof

SALZBURG. Neos-Gemeinderätin Cornelia Thöni befürwortet die Idee, den Innenhof des Schloss Mirabell autofrei zu gestalten. "Das Schloss soll wieder im wahrsten Sinn des Wortes Begegnungszentrum werden und nicht nur Ort für Behördengänge und Hochzeiten. Der autofreie Schlosshof könnte zu einer Location für alle Salzburger werden, immerhin bietet der Innenhof ein einmaliges Ambiente für Veranstaltungen, wie etwa Open-Air.Konzerte, Open-Air.Kino, Theater oder auch Adventmärkte. Zudem könnte man...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold

Toter "unterschrieb" bei FPÖ-Bürgerbegehren

Wurden beim FPÖ-Bürgerbegehren Unterschriften gefälscht? SALZBURG (lg). Am ersten Juli beantragte die Stadt-FPÖ die Abhaltung eines Bürgerbegehrens – sie fordert die Einrichtung einer Stadtwache zur Unterstützung der Polizei und sammelte dafür knapp 2.200 Unterschriften. Der Antrag wurde dann jedoch zurückgezogen. Grund: Die Hauptwahlbehörde stellte fest, dass rund 1.700 Unterschriften ungültig sind, weil sie die formalen Kriterien nicht erfüllen. Pikant ist aber auch ein Teil der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
FPÖ-Klubobmann Andreas Reindl

Worauf die FPÖ den Fokus legt

FPÖ-Klubobmann Andreas Reindl im Stadtblatt-Interview über Waffenbesitz und Stadtverkehr. SALZBURG (lg). Wie beurteilen Sie als Oppositionspartei die Zusammenarbeit mit der Stadtregierung? ANDREAS REINDL: Es gibt gelegentliche Gespräche, aber eine konstruktive Zusammenarbeit ist nicht vorhanden. Vorschläge von uns werden sofort abgeblockt, wir erfahren Konzepte und Ideen meist aus den Medien, bevor der Amtsbericht kommt. Die Stadtregionalbahn ist derzeit in der Politik ein sehr präsentes Thema....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
FPÖ-GR Erwin Enzinger, LAbg. Marlies Steiner-Wieser und FPÖ-Klub- obmann Andreas Reindl beim "Schrannenparlament".

FPÖ lud zum Schrannenparlament

FPÖ fordert verstärkte Polizeipräsenz auf den Straßen SALZBURG (lg). Das Wetter hätte wahrlich angenehmer sein können: Bei starkem Schneetreiben ging am vergangenen Donnerstag das in diesem Jahr erste "FPÖ-Schrannenparlament", eine Art "Sprechstunde" mit FPÖ-Funktionären über die Bühne. Die Gespräche zwischen Passanten und den Parteimitgliedern der FPÖ waren einmal mehr von den Themen Flüchtlinge, Obergrenze bei Flüchtlingen und Integration von Asylwerbern geprägt. "Wir fordern, dass die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.