fpö

Beiträge zum Thema fpö

Eva Adlhart, Ronald Eichenauer und Sabine Horn besetzen die ersten drei Listenplätze der FPÖ St. Wolfgang. | Foto: FPÖ St. Wolfgang

Gemeinderatswahl
Bürgermeister-Kandidatin Eva Adlhart führt St. Wolfganger FPÖ-Team an

Die FPÖ St. Wolfgang präsentiert ihr Team für die Gemeinderatswahl. Auf der Liste finden sich viele junge Kandidaten. ST. WOLFGANG. Wie bereits bekanntgegeben, nominiert die FPÖ St. Wolfgang mit der Gemeindevorständin Eva Adlhart erstmals eine Frau als Listenführerin und Bürgermeisterkandidatin. „Aber auch auf Platz drei steht bei uns eine Frau auf der Liste“, freut sich FPÖ-Parteichef Ronald Eichenauer über die Bereitschaft von Sabine Horn, tatkräftig in der St. Wolfganger Gemeindepolitik...

  • Salzkammergut
  • Andrea Krapf
Frauenpower für St. Wolfgang: FPÖ Bürgermeister-Kandidatin Eva Adlhart mit FPÖ-Bezirksgeschäftsführerin Karin Karlhuber bei der Übergabe der Kandidaten-Listen im St. Wolfganger Gemeindeamt. | Foto: FPÖ St. Wolfgang

Erstmals Frau als Bürgermeister-Kandidatin
FPÖ St. Wolfgang geht mit Eva Adlhart ins Rennen

Die FPÖ St. Wolfgang nominiert mit der Gemeindevorständin Eva Adlhart erstmals eine Frau als Listenführerin und Spitzenkandidatin für die Gemeinderatswahl. ST. WOLFGANG. Die Goldhaubenfrau und Altwirtin Eva Adlhart ist seit vielen Jahren fixer Bestandteil der Wolfganger Freiheitlichen. Überraschend hingegen ist, dass Adlhart auch zur Bürgermeisterwahl antreten wird. „Wir wollen hier ein Zeichen setzen. Mit der Nominierung einer Bürgermeisterkandidatin wollen wir den Wolfgangerinnen und...

  • Salzkammergut
  • Andrea Krapf
Einen sehr guten Austausch hatte der Bürgermeisterkandidat Josef Egger auch mit Mathias Stieger vom Tourismusbüro Gosau (rechts). | Foto: FPÖ Gosau

Wahlen 2021
Josef Egger ist FPÖ-Bürgermeisterkandidat in Gosau

Vergangenen Freitag nutzte Josef Egger die Chance, um sich vor dem Gosinger Dorfladen der Bevölkerung als Bürgermeisterkandidat der FPÖ vorzustellen. GOSAU. Im Laufe des Vormittags konnten viele interessante und erkenntnisreiche Gespräche geführt werden. Die Grundbotschaft aus den Gesprächen ist klar und unmissverständlich: "Der Gosinger Bürgermeister muss in erster Linie für die Gosinger da sein - und nicht für Investoren", so Egger. Sollten ihm die Gosauer bei der Wahl sein Vertrauen...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Aktuelle Juni-Umfrage: Die ÖVP kann sich besser, die Freiheitlichen liegen klar am zweiten Platz. Die Sozialdemokraten schaffen die 20 Prozent nicht, die Grünen sind zweistellig und die Neos wären im Landtag. | Foto: BRS
5

Landtagswahl in Oberösterreich
Neue Umfrage – ÖVP kann vorm Sommer zulegen

Neue BezirksRundschau-Umfrage: ÖVP besser, FPÖ stabil. SPÖ und Grüne stagnieren, Neos im Landtag. OÖ. Das aktuelle BezirksRundschau-Politbarometer sieht die Volkspartei vier Prozent besser als noch im April dieses Jahres: 40 bis 44 Prozent. Befragt wurden 400 wahlberechtigte Oberösterreicher zwischen 21. und 23. Juni. Stabile Werte weist das GMK-Institut, das die Umfrage durchführte, für die Freiheitlichen aus: 21 bis 24 Prozent. Wenig Grund zur Freude hat hingegen die Sozialdemokratie – die...

  • Oberösterreich
  • Thomas Kramesberger
Rudolf Raffelsberger (ÖVP), Sabine Promberger (SPÖ), Markus Steinmaurer (FPÖ) und Reinhard Ammer (Grüne).  | Foto: Fotocollage: ÖVP Salzkammergut, SPÖ, FPÖ, Hutterer

Gemeinderatswahlen 2021
Bezirkssprecher von SPÖ, ÖVP, FPÖ und Grünen sprechen über die Zielsetzung

Voraussichtlich am 26. September finden in Oberösterreich die Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen statt. Wir haben die Bezirkssprecher jener Fraktionen, die aktuell in den Gemeinderäten des Salzkammergutes vertretenen sind, nach den Zielen gefragt. SALZKAMMERGUT. Die ÖVP Salzkammergut stellt mit mehr als 200 die meisten Gemeinderäte in den 20 Gemeinden des Bezirks Gmunden. Die meisten – 18 von 25 – konnte die ÖVP 2015 in Kirchham erringen. "Unser Wahlziel ist es, die klare Führungsposition im...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.