Frösche

Beiträge zum Thema Frösche

Mit "schwerem Gerät" wurde die Fläche um den Tümpel laut Rauschmeier gewalzt.
4

"Verbrechen" an Naturlehrpfad Feldmühle

Ein Botaniker klagt über Trassenarbeiten rund um Laichbiotop ST. PÖLTEN (jg). Im Naturlehrpfad Feldmühle putzte die EVN kürzlich die Schneisen unter den durch das Gebiet führenden Hochspannungsleitungen. Das Ergebnis ist laut dem ehemaligen Biologielehrer und zertifiziertem Naturführer Josef Rauschmeier ein "ökologisches Verbrechen": Die Fläche um den letzten Tümpel in der Au wurde gewalzt, Sträucher wurden gerodet und in das Biotop geworfen. "Es handelt sich bei diesem um ein äußerst...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Gefährliche Krötenwanderung: Jährlich sterben tausende Kröten auf der Straße. | Foto: Foto: privat

Im Frühjahr werden Helfer beim Amphibienverkehr aktiv

BEZIRK. Mit den ersten Sonnenstrahlen und steigenden Temperaturen machen sich Frösche, Kröten und Feuersalamander rund um den Ottensteinersee und anderen Gewässern im Bezirk auf, zu ihren lebensgefährlichen Laichwanderungen. Durch gezielte Schutzmaßnahmen können unzählige dieser tierischen Verkehrsopfer vermieden werden – dazu braucht es allerdings viele helfende Hände! Maria Lackner, Leiterin der Initiative Naturland: „In Niederösterreich gibt es 20 verschiedene Amphibienarten, die allesamt...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.