Frühjahrskonzert

Beiträge zum Thema Frühjahrskonzert

Für zwei klangvolle Konzertabende sorgte die Bundesmusikkapelle Kirchdorf unter Kapellmeister Roman Salvenmoser im ausverkauften Dorfsaal
15

Bundesmusikkapelle Kirchdorf in Tirol
Ungezähmte Freude an der Blasmusik

KIRCHDORF. Im Jubiläumsjahr „900 Jahre Kirchdorf“ gestaltete Kapellmeister Roman Salvenmoser ein überaus beeindruckendes Konzertprogramm. Nach der humorvollen Begrüßung durch Obmann Franz Eberharter führte Moderator Thomas Mettler im zwei Mal ausverkauften Dorfsaal gekonnt durch den Abend. Im ersten Teil glänzten Anna Maria und ihr Vater Martin Kofler als Solisten im Stück „Lachende Klarinetten“ und beim „Türkischen Marsch“ brillierte das weibliche Flötenregister mit Simone Unterrainer, Janina...

Ehrung mit Bgm. G. Hochfilzer, Bez.-Kpfm-Stv. A.Wörter, Obfr. S. Zöggeler, Kpm. M. Millinger. | Foto: Kogler
11

Bundesmusikkapelle Waidring
Bunter Melodienstrauß beim Waidringer Frühjahrskonzert

Die BMK Waidring lud zum unterhaltsamen Frühjahrskonzert; drei langjährige Mitglieder wurden geehrt. WAIDRING. Zum heurigen Frühjahrskonzert der BMK Waidring im Saal des Elaya Hotels konnten Obfrau Sylvia Zöggeler und Kapellmeister Mario Millinger zahlreiche Ehrengäste, darunter Bgm. Georg Hochfilzer und Ehrenbürger Heinz Kienpointner, begrüßen. Vorgestellt wurde der Neuzugang am Schlagwerk, Samuel Zechner. Bei den Ehrungen wurden Eva Seibl (zehn Jahre), Sarah Foidl (20 J.) und Markus Millinger...

Flugkapitän Reinhold Wieser und seine Crew sorgten mit der Musikkapelle St. Johann, ChorArt und mehreren Solisten für eine klangvolle „Reise um die Welt“
18

Musikkapelle St. Johann in Tirol
Musikalische Flugreise um die Welt begeisterte

Top-Frühjahrskonzerte der BMK St. Johann im Kaisersaal; geboten wurde eine musikalische "Reise um die Welt". ST. JOHANN IN TIROL. Als Flugkapitän dirigierte Reinhold Wieser die Musikkapelle St. Johann bei ihrer klangvollen „Reise um die Welt“. Er freute sich mit seiner Crew, MK-Obfrau Ursula Beltermann und Moderator Peter Fischer über das zweimal voll besetzte Flugzeug im Kaisersaal. Für die Passagiere ging es auf der ersten Teilstrecke in die USA, nach England, Frankreich, Tschechien und...

Kapellmeister Hannes Langreiter dirigierte die Bundesmusikkapelle Erpfendorf zwei Mal im vollen Kirchdorfer Dorfsaal
21

Frühjahrskonzerte
Erpfendorfer Frühjahrskonzerte zwei Mal ausverkauft

KIRCHDORF. Für Musikgenuss vom Anfang bis zum Schluss sorgte die Bundesmusikkapelle Erpfendorf bei zwei ausverkauften Frühjahrskonzerten. Unter der Leitung von Kapellmeister Hannes Langreiter konnten bei dem abwechslungsreichen Programm alle Register glänzen. Moderiert von Gernot Schwaiger gab es neben traditionellen Werken und flotten Märschen auch das beschwingte Pop-Rock-Medley „80er Kult“ zu hören. Als Solisten brillierten Obmann-Stv. Gidi Zaß jun. (Tenorhorn) ,Bernhard Kaiser (Posaune) und...

Applaus für Kapellmeister Roman Salvenmoser und die BMK Kirchdorf bei zwei klangvollen Konzertabenden. | Foto: Schwaiger
12

Frühjahrskonzerte
Musikalische Gipfelerlebnisse mit der BMK Kirchdorf

KIRCHDORF – „The Peak of Music“ - der Gipfel der Musik - war das Motto der Bundesmusikkapelle Kirchdorf bei zwei ausverkauften Frühjahrskonzerten. Nach der Begrüßung durch Obmann Franz Eberharter begann das anspruchsvolle Programm von Kapellmeister Roman Salvenmoser imposant mit „Majestic Entrance“. Dann glänzten die beiden Solisten Hubert Girstmair und Daniel Ruiter beim „Tenoristenflirt“. Moderator Thomas Mettler erzählte Geschichten zur musikalischen Bergtour, die mit mystischen und flotten...

2:09

BMK Waidring
Konzertante Einstimmung auf das Jubiläumsjahr

Frühjahrskonzert der Bundesmusikkapelle Waidring; heuer großes 200-Jahr-Jubiläum. WAIDRING. Mit dem Frühjahrskonzert zelebrierte die Bundesmusikkapelle Waidring den musikalischen Auftakt für das heurige Jubiläums- und Festjahr. Die Kapelle feiert ihr 200-Jahr-Jubiläum. Sie wurde 1823 von Blasisus Wimmer gegründet. Ende Juli wird daher zum Bezirksmusikfest geladen. Beim Konzert wurde Leni Seisl im Klangkörper begrüßt (ihre Oma war die erste Musikantin in der Waidringer Kapelle, Anm.). Vor den...

Fulminantes Frühjahrskonzert  der k.u.k. Postmusik Tirol im prächtigen Großen Saal des Hauses der Musik. | Foto: Hassl
Video 33

Frühjahrskonzert
Postmusik Tirol oder der "Zauber der Marschmusik"

Die k.u.k. Postmusik Tirol war mit ihrem Frühjahrskonzert im Haus der Musik zu Gast und begeisterte mit einem fulminanten Frühjahrskonzert. INNSBRUCK. Der aus Kematen stammende Vollblutmusikant und Postmusik-Obmann Bernd Raitmair stand bereits vor Konzertbeginn vor einer Situation, in die viele Branchenkollegen nur sehr selten geraten. Jeder einzelne der 508 Sitzplätze im Großen Saal war besetzt – vor der Tür stand aber noch eine stattliche Anzahl von Blasmusikfans! Ergo blieb dem Obmann...

Ehrenmitgliedschaft für Blasius Wimmer (mit Bgm. G. Hochfilzer, seiner Frau und Obfrau S. Foidl. | Foto: Kogler
Video 9

BMK Waidring
Umjubeltes Frühjahrskonzert mit hochkarätigem Gast-Dirigent - mit VIDEO

Bernhard Schlögl stand beim Frühjahrskonzert der BMK Waidring am Pult; Ehrungen, Ehrenmitglied und ein Abschied. WAIDRING. Kurzfristig musste für das Frühjahrskonzert der BMK Waidring ein Ersatz am Direigentenpult für Kapellmeister Mario Millinger (Quarantäne) gefunden werden. Das bewerkstelligte Millinger selbst und so gab es mit Bernhard Schlögl einen hochkarätigen Einspringer. Schlögl ist u. a. Mitglied der Brass Band Fröschl Hall, Dirigent beim Sinfonischen Blasorchester Tirol und...

Alt- & Jungkapellmeister Hermann Schreder, Mario Millinger, BMK-Obmann Markus Millinger. | Foto: Kogler
14

BMK Waidring
Generationen-übergreifendes Frühjahrskonzert

WAIDRING (niko). Zum (Frühjahrs-)Konzert der Generationen lud die BMK Waidring. Dabei dirigierte Alt-Kapellmeister Hermann Schreder einige Stücke, darunter als eines der Konzert-Highlights die "Pertusia Ouvertüre". Den Großteil des Abends bestritt der junge Kapellmeister Mario Millinger. Schreder war 46 Jahre Kapellmeister und ist Ehrenringträger der Gemeinde. Er war prägend für den Waidringer Klangkörper (wir berichteten). Beim Konzert wurden auch Jungmusiker-Leistungsabzeichen vergeben:...

Kapellmeister Martin Scharnagl, Herbert Scharnagl jun., Hannah Groos, Obm. Philipp Wolfenstetter, Susanne & Josef Straif, Bezirksstabführer Gerald Embacher (v. li.).
10

Ein musikalischer Gruß zum Muttertag

Musikkapelle Kössen gab fulminantes Frühjahrskonzert KÖSSEN (jom). Das traditionelle Muttertagskonzert der Bundesmusikkapelle Kössen fand am 9. Mai im ausverkauften Veranstaltungszentrum statt. Es wurde wieder ein musikalischer Leckerbissen auf hohem Niveau geboten. "Es ist der 'Höhepunkt' in unserem Musikantenjahr", so der neue Obmann Philipp Wolfenstetter, der ebenfalls eine gelungene Premiere feierte. Kapellmeister Martin Scharnagl hat ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt,...

Geehrte Mitglieder mit Obm. Markus Millinger (li.), BO Michael Werlberger, Bgm. Georg Hochfilzer (re.).
15

Das "Projekt" beim Frühjahrskonzert

Daniel Neuschmid erarbeitete mit BMK Waidring Top-Programm WAIDRING/HOPFGARTEN (niko). Als "Gast-Dirigent" erarbeitete der junge Hopfgartner Daniel Neuschmid (20 J., Kpm. Brixen) als "Projekt" ein anspruchsvolles Programm für das Frühjahrskonzert der Musikkapelle Waidring, das im ausverkauften Saal im Kuhotel Rilano heftig akklamiert wurde (u. a Nabucco Overture, Army of the Nile, Cartoon-Highlights). Erstmals dabei war Jungmusikerin Sidney Wörgötter. Durch das Programm führte in humorvoller...

Im Hauptstück „Ghost Train“ gab es für die Zuhörer im voll besetzten Kaisersaal neben speziellen musikalischen Klängen auch zahlreiche Licht- und Nebeleffekte
22

Viele Highlights beim Frühjahrskonzert im Kaisersaal

Musikkapelle St. Johann und Gesangssolisten begeisterten die Zuhörer Ein klangvolles Hörerlebnis wurde den Besuchern beim Frühjahrskonzert der Musikkapelle St. Johann im drei Mal voll besetzten Kaisersaal geboten. Darüber freuten sich auch Obmann Manfred Döttlinger und der locker durch das Programm führende Moderator Peter Fischer. Nach dem getragenen Anfangsstück „Nimrod“ überzeugte Tenor Johannes Puchleitner an seinem Geburtstag als Solist in „Melodramma“. Für große Begeisterung sorgte die...

Schwungvolles Frühjahrskonzert mit k.u.k.-Märschen

Bundesmusikkapelle Erpfendorf überzeugte mit traditioneller, schwungvoller Musik Zwei unterhaltsame Abende bereitete die Bundesmusikkapelle Erpfendorf den zufriedenen Besuchern beim Frühjahrskonzert im Kirchdorfer Dorfsaal. Applaus für die 45 Personen starke Kapelle um Obmann Georg Krepper und Kapellmeister Gerald Embacher gab es u.a. auch von Ehrenbürger KR Eduard Steinbacher, Bgm. Gerhard Obermüller und seinem Vorgänger Ernst Schwaiger. Sie wurden mit flotten Märschen in die k. u. k.-Zeit...

Für besondere Klangerlebnisse und zahlreiche musikalische Höhepunkte sorgte die Musikkapelle St. Johann unter Kapellmeister Hermann Ortner beim Frühjahrskonzert 2015 im voll besetzten Kaisersaal
70

Ein besonderes Musikerlebnis mit geschlossenen Augen im St. Johanner Kaisersaal

Interessantes Frühjahrskonzert der innovativen Musikkapelle St. Johann Den Rat von Obmann Manfred Döttlinger und Moderator Peter Fischer befolgten viele Zuhörer beim Frühjahrskonzert der Musikkapelle St. Johann. Mit geschlossenen Augen wurden sie bei dem 38-minütigen Auftragswerk „Escapes“ zum Mittelpunkt einer interessanten Raum- und Klangwelt. Neben dieser neuen Dimension des Musizierens präsentierte Dirigent Hermann Ortner bei seinem 10-jährigen Kapellmeisterjubiläum ein Programm mit vielen...

Vollblutmusiker Hans Kals sorgte mit seinem Saxophonsolo für Gänsehaut (-feeling)
76

Brillantes Frühjahrskonzert im St. Johanner Kaisersaal

Musikkapelle St. Johann und famose Solisten begeisterten das Publikum Einen wahren Hörgenuss erlebten die Besucher beim Frühjahrskonzert der Musikkapelle St. Johann im voll besetzten Kaisersaal. Der strahlende Obmann Andi Schedler freute sich bei der Begrüßung über drei ausverkaufte Aufführungen. Mit einer bunten musikalischen Mischung traf Kapellmeister Hermann Ortner genau den Geschmack des Publikums. So fanden die ausgewählten Stücke im lateinamerikanischen Stil ebenso großen Anklang wie...

Kapellmeister Andreas Wörter und Mathias Maier beim Frühjahrskonzert der Bundesmusikkapelle Kirchdorf unter dem Motto "Wasser-Musik"
77

„Wasser-Musik“ im Kirchdorfer Dorfsaal zwei Mal ausverkauft

Das Frühjahrskonzert der BMK Kirchdorf am 22. und 23. März 2013 fand riesigen Anklang bei Jung und Alt. Obmann Mario Lintschinger, Kapellmeister Andreas Wörter und die Bundesmusikkapelle Kirchdorf durften sich nach den beiden erfolgreich durchgeführten Konzertabenden über viel Applaus, großes Lob und volle Zuhörerränge freuen. Für die drei Neuzugänge Marlene Beltermann, Klaus Foidl und Astrid Pangratz sowie die zwei Geehrten ÖR Josef Heim und Erich Wieser (für 40 jährige Mitgliedschaft) war...

Unter dem Motto „Kontraste“ zeigte die Musikkapelle St. Johann unter Kpm. Hermann Ortner bei drei Aufführungen im Kaisersaal ihr umfassendes musikalisches und komödiantisches Repertoire
50

Kontrastreiches Frühjahrskonzert der Musikkapelle St. Johann

Gerade als in Rom der neue Papst vorgestellt wurde, begann die Musikkapelle St. Johann im Kaisersaal ihr Frühjahrskonzert unter dem Motto „Kontraste“. Dazu hatte Kapellmeister Hermann Ortner heuer ein besonders anspruchsvolles Programm zusammengestellt. Nach dem Marsch „Einzug der Bojaren“ begeisterte der 15-jährige Josef Fuchs als Solist auf der Klarinette und das Werk „Terra Vulcania“ von Otto M. Schwarz wurde zu einem großen Hör- und Seherlebnis. Mit (gewollt) schrägen Tönen und komischen...

Sängerin Kathrin Unterrainer begeisterte die Zuhörer mit ihren Gesangseinlagen beim Frühjahrskonzert der Bundesmusikkapelle Erpfendorf
75

Erpfendorfer Frühjahrskonzert fand großen Anklang

Zwei unterhaltsame Abende bereiteten die Erpfendorfer MusikantInnen und Sängerin Kathrin Unterrainer den Besuchern beim „Frühjahrskonzert 2012“ im Kirchdorfer Dorfsaal . Darüber freute sich Obmann Georg Krepper ebenso wie Kapellmeister Gerald Embacher und sein Stv. Hannes Langreiter, der zu Beginn den „Hessenmarsch“ dirigierte. Nach feinen Walzermelodien gab es im Anschluss an die anspruchsvolle „First Suite in Es“ spezielle Jubelklänge für besonders treue Musikkameraden. So wurden Sabrina...

Für drei imposante Aufführungen sorgten die Musikkapelle St. Johann unter Kpm. Hermann Ortner und die Solisten beim Frühjahrskonzert im Kaisersaal
67

Drei imposante Aufführungen beim Frühjahrskonzert 2012 der Musikkapelle St. Johann in Tirol im Kaisersaal

Ein Hör- und Seherlebnis der besonderen Art war das Frühjahrskonzert der Musikkapelle St. Johann im Kaisersaal. Kapellmeister Hermann Ortner und Obmann Andreas Schedler verstanden es wieder einmal, das Publikum mit einem Programm voller Höhepunkte und perfekter Inszenierung zu begeistern. Bei allen drei Aufführungen war der Kaisersaal prall gefüllt und zum Abschluss gab es tosenden Applaus für alle Mitwirkenden. Neben der 60 Mann/Frau starken Musikkapelle St. Johann überzeugten vor allem die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.