Frühling in Linz

Beiträge zum Thema Frühling in Linz

Sitzgelegenheit bei der dem Zierkirschenbaum
9 11 25

Botanischer Garten Linz
Frühlingsduft und Tropenluft

Der bewölkte Himmel am 14.03 2024 war für einen Spaziergang nicht einladend. Am späteren Nachmittag beschloss ich den Botanischen Garten aufzusuchen und es war eine gute Idee.  Eine kleine Runde im Freigelände und die tropischen Pflanzen in den Glashäusern  anzusehen ging sich bis zur Schließung aus. Die Kamera hatte ich nicht dabei, aber das Smart Phon, um einige Bilder zu machen. Die kurze Zeit war trotzdem entspannend und konnte Eindrücke sammeln, die ich euch gerne zeigen möchte.

  • Linz
  • Margarete Hochstöger
Der zuständige Vizebürgermeister Bernhard Baier überzeugte sich kürzlich vor Ort in den Gewächshäusern der Stadtgärtnerei von der Blumenpracht für die Linzer Parks. | Foto: Stadt Linz

Frühling in Linz
Die Vorbereitungen der Stadtgärtner laufen auf Hochtouren

90.000 Frühlingsboten verbreiten ab Anfang März Frühlingsstimmung in der Stadt. Dazu laufen die Vorbereitungen in der städtischen Gärtnerei auf Hochtouren. Zu den häufigsten Blumen-Sorten zählen heuer, neben klassischen Tulpen und Narzissen, Stiefmütterchen und Hornveilchen. Linz. "In den Glashäusern werden derzeit mehr als 90.000 bunte Frühlingsblüher gehegt und gepflegt. Ab März werden die Blumen in den Beeten ausgesetzt und lassen so Linz erblühen", freut sich Vizebürgermeister und...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Tausende Blumenzwiebel wurden in den letzten Wochen von den Mitarbeitern der Abteilung Stadtgrün gepflanzt. Vizebürgermeister Bernhard Baier verschafft sich davon persönlich ein Bild. | Foto: Stadt Linz/Dworschak
2

Linzer Grünflächen
Tausende Blumenzwiebeln warten bereits auf den Frühling

In den Linzer Parks schlummert bereits der Frühling unter der Erde – in den letzten Tagen pflanzten die fleißigen Mitarbeiter des Bereichs Stadtgrün und Straßenbetreuung bereits tausende Blumenzwiebeln. LINZ. In den vergangenen Tagen sorgten fleißige Mitarbeiter des Geschäftsbereichs Stadtgrün und Straßenbetreuung dafür, dass Linz im Frühling mit der gewohnten Farbenpracht vor allem in der City aufwarten kann. Seit Mitte Dezember schlummern in den Beeten der städtischen Parks, wie etwa im...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Veilchen in der Morgensonne
20 14 20

Frühling in Linz
Spaziergang am Morgen

Eine Woche nach der Ausgangsbeschränkung mache ich mich ausgerüstet mit Kappe, Schal und Handschuhe  auf den Weg. Es ist Sonntag 22.03.2020  8:00 keine Wolke am Himmel, aber der Ostwind ist ziemlich frisch, Temperatur etwa 4°. Jedes Haus hat einen Vorgarten in denen eine Blütenpracht im Sonnenlicht in bunten Farben leuchtet. Zu den ungefähr 100 Metern verging ein Stunde hin und zurück. Es herrscht eine Stille, die von Gezwitscher der Vögel unterbrochen wird, ich fühle mich als wäre ich ganz...

  • Linz
  • Margarete Hochstöger
Eine Besonderheit, die Linz von vielen anderen Städten unterscheidet, ist, dass fast alle Frühjahrspflanzen nicht zugekauft, sondern in den stadteigenen Folienhäusern am Thurnermeisterhof von Hand selbst herangezogen werden. | Foto: Stadt Linz

110.000 Blumen bringen den Frühling nach Linz

Trotz derzeit noch kühler Temperaturen laufen die Vorbereitungen für die blühende Jahreszeit schon auf Hochtouren. In den Folienhäusern am Thurnermeisterhof leuchtet es bereits in allen Farben. In den vergangenen Monaten wurden zehntausende Pflanzen herangezogen. Ab kommender Woche starten die Mitarbeiter des Geschäftsbereichs Stadtgrün und Straßenbetreuung (SGS) damit, sie in der ganzen Stadt einzusetzen. 75.000 Blumen werden in den Parks und auf den Grünflächen verteilt. Weitere 35.000...

  • Linz
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.