Franz Fuchs

Beiträge zum Thema Franz Fuchs

Der Jäger Franz Fuchs mit dem geretteten Reh-Nachwuchs | Foto: privat
3

Jagd im Bezirk Scheibbs
Ein Fuchs als Retter der Rehkitze in Wieselburg

Jäger Franz Fuchs aus Wieselburg bewahrt Rehkitze mit Drohnen vor dem Tod. WIESELBURG. Der 69-jährige Franz Fuchs aus Wieselburg geht bereits seit 50 Jahren der Jagd als Hobby nach und betreut dabei ein rund 120 Hektar großes Revier. Mähdrescher als große Gefahr "Die Mähdrescher der Bauern stellen eine große Gefahr für die Rehkitze dar, die sich im hohen Gras verstecken und dann unter die scharfen Schneidmesser geraten können", erklärt Franz Fuchs. Musste man noch vor einigen Jahren zu Fuß nach...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
3

Ehre wem Ehre gebührt: Unsere Freiwilligen im Bezirk

1.126 Vereine gibt es allein bei uns im Bezirk. Sie sind die schlagenden Herzen des Ehrenamts in unserer Gesellschaft. KLOSTERNEUBURG. Ob Rot Kreuz Sanitäter am freien Wochenende, leidenschaftlicher Volksliedersänger am Mittwochabend oder Trainer der U11 Jugend, der für seine Sprösslinge immer erreichbar ist: Sie alle schenken anderen ihre wertvolle Zeit, ganz ohne Gegenleistung. Kurz vor der NÖ Freiwilligenmesse holen wir drei Freiwillige aus dem Bezirk vor den Vorhang. Musik macht Freude Als...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Foto: Cornelia Grobner
1 4

Volksmusik-Koryphäe Fuchs: "Es gibt keine schlechte Musik, nur schlecht gespielte Musik"

Der Name Franz Fuchs ist in Klosterneuburg untrennbar mit Volksmusik und Volkstanz verbunden. Über volkstümliche Musik à la Andreas Gabalier will er nicht urteilen – solange es Menschen gibt, denen diese gefällt. KLOSTERNEUBURG (Printausgabe, 18. November 2015). Wie sooft komponiert der Zufall die schönsten Melodien – so auch im Leben von Franz Fuchs. Der 76-Jährige ist längst eine Volksmusik-Institution in Klosterneuburg. Zur Musik und zum Tanz gebracht aber hat ihn das Beharren seines Vaters,...

  • Klosterneuburg
  • Cornelia Grobner
Foto: Screenshot Facebook/Österreichische Nationalbibliothek
2

Klosterneuburger als Volkslied-Dichter

KLOSTERNEUBURG/WIEN (red). "Sie sitzen in der Arbeit, während alle ihre KollegInnen schon im wohlverdienten Urlaub sind?" fragt die Österreichische Nationalbibliothek auf Facebook. Deren Archiv des Österreichischen Volksliedwerkes hat "den passenden Ton" für einen Appell an Ihren/Ihre ChefIn parat! Zur Melodie des Liedes „I bitt, Herr Hauptmann“, in dem ein Soldat um Urlaub bei seinem Mädchen in Wien bittet, verfasste der Musikant Franz Fuchs aus Klosterneuburg einen neuen Text, aus dem...

  • Klosterneuburg
  • Cornelia Grobner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.