Franz Göd

Beiträge zum Thema Franz Göd

Auch Bürgermeister Franz Göd (li.) und sein VP-Team waren bei der Mission Niederösterreich dabei und trafen dort auf Christian Stocker, Johanna Mikl-Leitner und Ludwig Schleritzko. | Foto: VPNÖ
3

„Mission Niederösterreich“
Bezirk Horn setzt auf starke Beteiligung

Vergangene Woche fiel der Startschuss für die „Mission Niederösterreich“ – mit dabei auch eine engagierte Delegation aus dem Bezirk Horn. Aus Sigmundsherberg reiste Bürgermeister Franz Göd (ÖVP) mit Vertretern seiner Gemeinde nach St. Pölten, um gemeinsam mit über 1.500 Teilnehmern die Zukunft des Landes mitzugestalten. BEZIRK HORN. Die „Mission Niederösterreich“ ist mehr als nur ein politisches Programm – sie ist ein Aufbruchssignal für das gesamte Bundesland. Landeshauptfrau Johanna...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Die Nahversorgung ist in den Gemeinden gesichert.  | Foto: cf
2

WB-Obmann
Horner Handel trotz Internetkonkurrenz gut aufgestellt

Online-Shopping auf Amazon und Co. und bequem das Essen nach Hause liefern lassen - der regionale Handel hat's nicht leicht. Trotzdem läuft's in Horn recht gut. BEZIRK HORN. Auch am Land spielt Bequemlichkeit eine immer größere Rolle. Von zuhause aus im Internet Preise vergleichen und alles Mögliche an Lebensmitteln auf einen Rutsch hin zu besorgen, ist mittlerweile üblich. Doch das sorgt in der Region oft für Druck. „Der Internet- bzw. Onlinehandel ist bei uns in der Region ein großes Thema“,...

  • Horn
  • Christoph Fuchs
HR Dr. Rudolf Koch, GGR Eva Nendwich, HR DI Josef Neuhold, GGR Ing. Rupert Ludl, BGM Franz Göd | Foto: Susanne Ludl

Kriegsgefangenschaft in Sigmundsherberg – ein Thema passend zum Nationalfeiertag.

Eine Zeitreise in die Vergangenheit machten die zahlreichen Besucher des Vortrages von HR Dr. Rudolf Koch. Thema war das im Jahr 1915 errichtete Kriegsgefangenenlager Sigmundsherberg. Geplant und gebaut wurde dieses für 40.000 Gefangene, wobei zeitweise bis zu 123.000 in Evidenz gehalten wurden, somit war das Kriegsgefangenenlager eines der größten der Monarchie. Das Leben und die Entbehrungen im und außerhalb des Lagers wurde von Dr. Koch durch Bilder und Berichte aus dieser Zeit...

  • Horn
  • Simone Göls
Friedrich Ehn
2

Gemeinde der Museen

Sigmundsherberger wollen die Chance nun für den Fremdenverk ehr nützen Sigmundsherberg wird Museumsort. Nicht nur das Motorradmuseum hat seinen neuen Sitz in der Ortschaft gefunden. Auch ein Automobilmuseum wird im Frühjahr seine Pforten öffnen. SIGMUNDSHERBERG (hm). Bis jetzt gab es lediglich das Eisenbahnmuseum, das renoviert wurde und im Juni wieder aufsperrt. Nicht nur Motorradmuseumsbetreiber Prof. DI Friedrich Ehn freut sich, dass er nach langen Überlegungen, ob er überhaupt seine...

  • Horn
  • Bezirksblätter Horn

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.