Franz Hörl

Beiträge zum Thema Franz Hörl

Rudolf Häusler, Franz Hörl, Anneliese Junker, Meisterbäcker Christian Ruetz sen. und Franz Sailer (v.l.n.r) | Foto: WB
1 2

Franz Hörl on Tour in Kematen

Wirtschaftsbund-Delegation weilte zu Besuch bei Meisterbäcker Ruetz und bei Installationen Kapferer! Landesobmann Franz Hörl nahm sich im Rahmen seiner Tirol-Tour natürlich auch Zeit Für Betriebsbesuche im größten politischen Bezirk Österreichs. Dieses Mal ging es nach Kematen zu einem Besuch bei der Bäckerei Ruetz. Mit dabei waren auch Bezirksobfrau BR Anneliese Junker und Landes-Geschäftsführerin Daniela Kampfl, die von den Firmenchefs, Bgm. Rudolf Häusler und den WB-Funktionären Franz Sailer...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
(WB): LA Toni Mattle, Experten Ing. Höfer und Dr. Fleischhacker, Rebecca Kirchbaumer, LGF Daniela Kampfl, WK-Vizepräsidentin Barbara Thaler, LO Franz Hörl. | Foto: WB
2

Elektromobilität am Vormarsch

Wirtschaftsbund sowie EcoDrive und GemNova rücken Elektromobilität in den Mittelpunkt. TIROL. Elektromobilität ist ein wichtiger Schritt für das Tiroler Konzept "Tirol 2050 energieautonom". Erste Maßnahmen für mehr Elektrofahrzeuge sind Auflademöglichkeiten von E-Fahrzeugen, Auswirkungen von Elektromobilität auf die Wirtschaft und ein Mietkonzept für Elektrofahrzeuge für die Tiroler Gemeinden Auflademöglichkeiten von Elektrofahrzeugen VP-Landtagsabgeordneter Anton Mattle wandte sich in einem...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Vom Tunnelblick zur Gletscherperspektive

In Sachen Verkehrsthematik Fernpass-Scheitel-Tunnel und Tschirganttunnel sieht der Tiroler Wirtschaftsbundobmann keine anderen Alternativen. „Großprojekte wie sie von so manchem gefordert werden, sind schon aus finanzieller Sichtweise unseriös. Der Fernpass-Scheitel-Tunnel ist eine machbare Variante, die weiter verfolgt gehört, in Kombination mit dem Tschirganttunnel“, so Hörl. Er rät dahingehend, dass man – auch wenn er derzeit nicht in den Planungen der ASFINAG zu finden ist – für den...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Wirtschaftsbundspitze on Tour im Bezirk Imst

Bei seiner Bezirkstour in Imst konnte der Landesobmann des Tiroler Wirtschaftsbundes Franz Hörl gemeinsam mit dem Imster Bezirksobmann Hannes Staggl interessante Unternehmenseinblicke gewinnen, wertvolle Gespräche mit Unternehmern führen und sich mit den Funktionären des WB’s im Bezirk austauschen. Der berühmte „Blick hinter die Kulissen“ in die erfolgreichen Betriebe der UnternehmerInnen durfte dabei natürlich nicht fehlen. Und dieser Blick kann sich sehen lassen. „Die vielen Tiroler Klein-...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

WB-Chef Hörl freut sich über Riesenskigebiet vor den Toren des Lechtals

REUTTE (rei). Wirtschaftsbund-Landesobmann Franz Hörl war im Bezirk Reutte zu Gast. Er suchte das Gespräch mit den heimischen Funktionären, lud zum Pressegespräch und besuchte zwei heimische Betriebe - VW/Audi Schweiger und das Hotel Alpenrose in Lermoos. Bei seinem Besuch erläuterte Hörl noch einmal diverse Standpunkte des Wirtschaftsbundes zu Themen wie Arbeitslosigkeit, Arbeitszeitflexibilisierung, Mindestsicherung, Kinderbetreuung und andere. Natürlich kam auch das Thema Verkehr zur...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
3

Die Zukunft des Skitourismus

Immer größer, immer weiter war das Motto des Wintertourismus in den letzten Jahren. Investitionen in Lift- und Schneeanlagen, neue Ski-Hotels in der Region zeugen von Optimismus. Ob die Schneelage da mitspielt, wurde auf Einladung von Bezirksobmann Peter Seiwald vom Wirtschaftsbund und Landesobmann Franz Hörl mit Experten Peter Schröcksnadel (Ski-Unternehmer) Wolfgang Mayerhof (Atomic) und Günther Aigner (Skitourismus-Forscher) im Casino-Saal in Kitzbühel diskutiert. Alle Experten zeigten sich...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • isa tsöch
Bezirksobmann Anton Prantauer (li.) begleitete Landesgeschäftsführerin Daniela Kampfl und Landesomann Hörl beim Bezirkstag.

Natura 2000: Hörl gegen Fleckerlteppich

Der Wirtschaftsbundes-Landesobmann hinterfragt ein Schutzgebiet inmitten des Ischgler Skigebietes. ZAMS/LANDECK (otko). Einen Landeck-Tag absolvierte vergangenen Freitag Franz Hörl. Landesobmann des Wirtschaftsbundes. Begleitet wurde er dabei von Landesgeschäftsführerin Daniela Kampfl und Wirtschaftsbund-Bezirksobmann Anton Prantauer. Neben einem Besuch der Firma Prantauer in Zams wurde auch das neue Betriebsareal der Firma Konrad Traxl besichtigt. Begeistert zeigte sich Hörl auch vom Landecker...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Wirtschaftsbund arbeitet intensiv

BEZIRK (fh). Mit neun Anträgen geht der Tiroler Wirtschaftsbund in das heutige Wirtschaftsparlament. Für Obmann Franz Hörl ist intensive inhaltliche Auseinandersetzung – gemeinsam mit den Expertinnen und Experten der Wirtschaftskammer – ein wichtiges Fundament der Vertretung der Tiroler Unternehmerinnen und Unternehmer. Der WB beschäftigt sich unter anderem mit der Novelle der Gewerbeordnung, mit der Auftragsvergabe der öffentlichen Hand, und mit Mietzinsobergrenzer und der Befristung von...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Bgm. Christian Abentung weist Vorwürfe zurück: "Ich habe keine Angst, Entscheidungen für Axams zu treffen!"

Bgm. Abentung: "Ich habe keine Angst vor Entscheidungen!"

Darum bleibt der Axamer Bürgermeister dabei: "Brückenschlag ist für mich kein Thema!" Die ablehnende Haltung des Axamer Bürgermeisters Christian Abenthung zum Brückenschlag hat in der Vorwoche für einige Erregung gesorgt. So wurden u. a. seine Aussagen auf der BEZIRKSBLÄTTER-Internetseite www.meinbezirk.at von den Tagesmedien zitiert. Ungeachtet der wieder aufgeflammten Diskussionen, die durch die Präsentation von neuen – für das Projekt positiven – Gutachten durch die Mitglieder der ARGE...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Wirtschaftsbundobmann Franz Hörl: "Die Wahrheit ist den Menschen zuzumuten!" | Foto: Haun

Hörl: "Angst nimmt Sicht auf Realität!"

Harsche Reaktion des Wirtschaftsbundobmanns auf die Aussagen von Bgm. Christian Abenthung zum Thema Brückenschlag! Die Antwort von Wirtschaftsbundobmann Franz Hörl auf die Aussagen des Axamer Bürgermeisters Christian Abenthung zum Thema Brückenschlag sowie die Kritik an seiner Stellungnahme ließ nicht lange auf sich warten und ist ebenso deutlich. "Die Aussagen des Axamer Bürgermeisters sind für mich ein Ausdruck, dass Angst oft die Sicht auf die Realität nehmen kann. Sonst würde Christian...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
WB-Bezirksobmann Alois Rainer

Rainer: „Hörl wird Zillertalbahn auf Schiene bringen!"

Franz Hörl neuer Aufsichtsratvorsitzender der Zillertalbahn In der ordentlichen Hauptversammlung der Zillertaler Verkehrsbetriebe AG wurde Landesobmann Franz Hörl gestern zum Aufsichtsratvorsitzenden gewählt. „Bei der derzeitigen desaströsen finanziellen Situation ist Franz Hörl eine richtige und wichtige Entscheidung zur Stabilisierung des Unternehmens", zeigt sich Bezirksobmann Alois Rainer über die einstimmige Wahl erfreut. „Jetzt gilt es die angekündigten Reformen einzuleiten um das...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Wirtschaftsbund Schwaz
Franz Hörl - Wirtschaftsbund Obmann: Rekordarbeitslosigkeit ist Anzeichen des Versagens der Sozialpartnerschaft. | Foto: Roland Muehlanger

Hörl ortet Versagen der Sozialpartner

Die Arbeitslosenzahlen aber auch die freien Stellen steigen. Für viele Menschen rentiert sich Arbeit nicht mehr. Sie gehen lieber stempeln, so Franz Hörl. TIROL. Für Wirtschaftsbund-Obmann Franz Hörl ist es ein Zeichen des Versagens der Sozialpartner, dass viele Menschen statt arbeiten zu gehen, sich in die soziale Hängematte zurücklegen. Steigende Arbeitslosenzahlen und freie Stellen Einerseits steigt die Zahl der Arbeitslosen und gleichzeitig steigt die Zahl der freien Stellen. Für Franz Hörl...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Wirtschaftsbundobmann: Franz Hörl: "Dank an Erdbeweger und Transportunternehmen im Oberland für die rasche Hilfe!"

Die starken Unwetter haben im Tiroler Oberland zahlreiche Schäden verursacht – die Lage ist nach den Murenabgängen, Hangrutschen und Überschwemmungen weiterhin angespannt. „Umso mehr gilt es jenen zu danken, die in solchen Situationen rasch handeln und ihre Unterstützung in den Dienst der Allgemeinheit stellen.“, bedankt sich Tirols Wirtschaftsbundobmann Franz Hörl bei allen freiwilligen Helfern, aber auch bei den Unternehmern Toni Prantauer und dem Team der Prantauer GmbH in Zams sowie der...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Das neue Team rund um Bezirksobmann Alois Rainer
v.l.n.r.: Vitus Amor, Wilfried Erler, Mag. (FH) Martina Entner, Alois Rainer, Hans-Jörg Moigg und LAbg. Mag. Martin Wex;
3

Wirtschaftsbund Schwaz startet jung und dynamisch in die Zukunft

Alois Rainer folgt Franz Hörl als Bezirksobmann des Schwazer Wirtschaftsbundes. Noch engerer Draht zu den Mitgliedern als Leitlinie für die Arbeit der nächsten vier Jahre. Bei der gestrigen Bezirksgruppenhauptversammlung des Wirtschaftsbundes Schwaz wurde der Strasser Gastwirt Alois Rainer mit großer Zustimmung zum neuen Bezirksobmann gewählt. Landesobmann und Vorgänger Franz Hörl zeigt sich erfreut: "Mit diesem jungen, dynamischen Bezirksobmann ist der Bezirk in besten Händen und ich kann mich...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Wirtschaftsbund Schwaz
Großer Andrang bei der Wirtschaftsbundveranstaltung in Fügen
2

Fügener Unternehmer nehmen Stellung zur Spieljochbahn

Über 60 Unternehmer diskutierten im FeuerWerk in Fügen mit dem Landesobmann des Tiroler Wirtschaftsbundes Franz Hörl, Bürgermeister Mag. Dominik Mainusch und Tourismusverbands-Obmann Ernst Erlebach über die Zukunft der Spieljochbahn. Initiator Ortsobmann Roland Unterlercher freute sich über die rege Teilnahme: "Wir beim Wirtschaftsbund bieten unseren Mitgliedern zu aktuellen Themen eine Mitgestaltungs- und Diskussionsplattform. Super, dass so viele Unternehmer unserer Einladung zu diesem...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Wirtschaftsbund Schwaz
Franz Hörl erstmals offiziell in seiner neuen Funktion im Bezirk unterwegs
v.l.n.r.: Altlandesrat Konrad Streiter, WB-Landesobmann Franz Hörl,WB-Ortsobmann Mario Goldbrich, Bürgermeister Karl-Josef Schubert und LAbg. Martin Wex;

Breitbandanbindung ist ein Muss für ein erfolgreiches Unternehmen

Der Wirtschaftsbund Vomp, unter der Leitung von Obmann Mario Goldbrich, lud zum Unternehmertreff in die Räumlichkeiten der Raiffeisen Regionalbank Vomp ein. Unter Beisein von Wirtschaftsbundlandesobmann Franz Hörl, Landtagsabgeordneten Martin Wex und Bürgermeister Karl-Josef Schubert wurde das Thema Breitbandausbau ausgiebig diskutiert. Die anwesenden Unternehmer waren sich einig, dass eine gute Breitbandanbindung einen großen Standortvorteil darstellt. Franz Hörl freut sich über den...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Wirtschaftsbund Schwaz
Der WB-Bezirksvorstand mit Obmann Peter Seiwald und Landesobmann Franz Hörl. | Foto: WB Kitzbühel

Franz Hörl vernetzt sich im Bezirk Kitzbühel

KITZBÜHEL (navi). Mit dem Anspruch, die Bezirke im Wirtschaftsbund zu stärken, ist Franz Hörl zur Wahl des neuen Landesobmannes angetreten. Dass dieses Vorhaben auch nach seiner Wahl Priorität hat, zeigte sich in seinem Besuch im Bezirk Kitzbühel. Bei der Bezirksleitungs- und Bezirksvorstandsitzung des Wirtschaftsbundes freute sich Hörl auf eine ergebnisreiche Zusammenarbeit: "Der Wirtschaftsbund muss endlich wieder gehört werden, um sich effizient für die Unternehmerinnen und Unternehmer...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Peter Seiwald überbrachte an Franz Hörl beste Wünsche aus dem Bezirk. | Foto: Wirtschaftsbund

Seiwald gratuliert Hörl zur Wahl

Franz Hörl zum Landesobmann des Tiroler Wirtschaftsbundes gewählt TIROL/BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Franz Hörl, bisher Bezirksobmann in Schwaz, wurde mit 55 % der 217 Delegiertenstimmen zum neuen Landesobmann des Tiroler Wirtschaftsbundes gewählt (wir berichteten). Bezirksobmann Peter Seiwald gratuliert Hörl zur Obmannwahl und freut sich auf die gemeinsamen neuen Herausforderungen. In der WB-Landesleitung werden zukünftig Seiwald als Bezirksobmann und LA Sigi Egger die Stimme für den Bezirk...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Franz Hörl ist neuer Obmann des Wirtschaftsbundes Tirol.
3

Revolution im Wirtschaftsbund: Hörl fegt Bodenseer aus dem Amt

Knalleffekt im Wirtschaftsbund: Bodenseer wurde als Obmann gestürzt. Franz Hörl übernimmt. Schockstarre! Damit hatten nicht viele gerechnet. Es war eine Demontage erster Güte. Jürgen Bodenseer – als Kolumnist auch unter dem Synonym "der Rabe" bekannt – hat seine Machtbasis verloren. In einer Kampfabstimmung im Congresspark Igls unterlag er gegen seinen Herausforderer Franz Hörl (WB-Obmann aus dem Bezirk Schwaz). Deutliche Entscheidung Hinzu kommt, dass die Wahl alles andere als knapp ausging....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler
Bezirksobmann Franz Hörl mit dem 5-köfpigen Vorstandsteam unter der Leitung von VBgm. Martin Wex

Rekord in der Silberstadt

Auch im künftigen Gemeinderat der Silberstadt will der Wirtschaftsbund die bestimmende Kraft in Wirtschaftsfragen und das Sprachrohr der Unternehmerinnen und Unternehmer sein. Bei der Ortsgruppenvollversammlung in der Wirtschaftskammer Schwaz setzten die Wirtschaftstreibenden ein klares Zeichen für die kommende Gemeinderatswahl. Ortsobmann VBgm. Martin Wex präsentierte einen ausführlichen Leistungsbericht und fand dankende Worte: „Durch euren Mut und eure Zuversicht in den letzten Jahren, ist...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Wirtschaftsbund Schwaz
2

Fankhauser als Ortsobmann bestätigt

1991 eröffnete Franz Schellhorn seine Tischlerei als Einzelunternehmer. Mittlerweile ist der Betrieb zu einem innovativen Möbelhandel- und Handwerksbetrieb herangewachsen. Seine Betriebsstätte im Aschauer Gewerbegebiet wurde vor Kurzem zum Treffpunkt der Wirtschaftstreibenden der Gemeinde. Bei der Vollversammlung der Wirtschaftsbundortsgruppe standen neben Ehrungen verdienter Mitglieder auch Neuwahlen auf der Tagesordnung. Ortsobmann Hans-Peter Fankhauser gab einen Einblick in die Tätigkeiten...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Wirtschaftsbund Schwaz
7

Stärke durch Gemeinsamkeit

Die Gründungsidee des Österreichischen Wirtschaftsbundes, die Stärke durch Gemeinsamkeit, ist nach über einem halben Jahrhundert aktueller denn je. 22 Ortsgruppen bilden die Basis der größten Interessensvertretung der Wirtschaft im Bezirk Schwaz und bieten unteranderem mit ihren zahlreichen Veranstaltungen eine Austauschplattform für Wirtschaftstreibende und politische Verantwortliche zu aktuellen Themen und Zukunftsprojekten. „Vom Unternehmerfrühstück bis hin zum Fachvortrag haben unsere...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Wirtschaftsbund Schwaz
3

Amor übergibt nach 30 Jahren sein Amt

Bei der kürzlich abgehaltenen Ortsgruppenvollversammlung der Wirtschaftsbundortsgruppe Zell und Umgebung wählte ein gestärktes Team ihren neuen Vorstand. KR Walter Amor übergab sein Amt nach 30-jähriger Funktionärstätigkeit an Vitus Amor. Sichtlich erfreut zeigte sich Obmann Walter Amor über die vielen neuen Mitglieder in der Ortsgruppe und eröffnete die Vollversammlung im Café im Park in Zell am Ziller. „Als langjährig wirkender Wirtschaftsbund-Funktionär habe ich gerade in den letzten Monaten...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Wirtschaftsbund Schwaz

ÖVP Bezirk Schwaz fordert Erhalt Hubschrauberstützpunkt

ÖVP Bezirksparteivorstand erteilt NR Hermann Gahr einen klaren Auftrag: Der Hubschrauberstützpunkt Vomp muss mit allen Mitteln erhalten bleiben Die laufende Diskussion über den Erhalt vom Hubschrauber Stützpunkt in Vomp, war Thema im Bezirksparteivorstand der ÖVP Schwaz. Für Bezirksparteiobmann Franz Hörl ist eines klar und nicht verhandelbar, der Hubschrauber-Landeplatz im Bezirk muss erhalten bleiben. "Mein Dank gebührt dem Wahlkreisabgeordneten Hermann Gahr für seinen unermüdlichen Einsatz....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Wirtschaftsbund Schwaz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.