Franz Hackl

Beiträge zum Thema Franz Hackl

Von links: Rotkreuz-Bezirksgeschäftsleiter Gerald Roth, Bezirkshauptfrau Andrea Wildberger, Markus Piringer (Raiffeisenbank Freistadt), Matthias Tagwerker (Raiffeisenbank Aist) und Franz Hackl (Raiffeisenbank Mühlviertler Alm). | Foto: ÖRK

Bezirk Freistadt
Rotes Kreuz und Raiffeisenbank verlängern Kooperation

Das Rote Kreuz und die Raiffeisenbanken im Bezirk Freistadt verlängern ihre Kooperation. Dabei steht die Förderung des Kurswesens im Mittelpunkt. FREISTADT. Das Rote Kreuz und die Raiffeisenbanken im Bezirk Freistadt verlängern ihre Unternehmenskooperation für weitere drei Jahre. Die Urkunde, welche diese Entscheidung besiegelt, wurde kürzlich offiziell in der Raiffeisenbank Freistadt überreicht. „Die Raiffeisenbanken sind schon lange unsere Ausbildungspartner. Das ist großartig und darum sagen...

Helmut Leimer und Andreas Ebner, beide Raiba Grein, Herbert Zeitlhofer und Franz Hackl von der Raiba Mühlviertler Alm, Königswiesen.  | Foto: Robert Zinterhof
15

Raiba Mühlviertler Alm & Raiba Grein
Zwei Banken bauen neues Nahversorger-Zentrum in Dimbach

DIMBACH, GREIN, KÖNIGSWIESEN. Beim geplanten Dimbacher Nahversorger-Zentrum tut sich was! Jetzt ist auch die Raiffeisenbank Grein mit im Boot. „Wir von der Raiffeisenbank Mühlviertler Alm sind glücklich, gemeinsam mit den Greinern dieses Projekt auf den Weg zu bringen. Als regionale Bank ist es uns wichtig, unser Eigenkapital auch in der Region zu investieren. Gemeinsam mit der Raiffeisenbank Grein geht das noch besser. Die Zusammenarbeit von zwei Nachbar-Raiffeisenbanken kann durchaus als...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Von links: Thomas Wurmtödter, Sarah und Lea, Harald Dobusch, Markus Diesenreither und Franz Hackl. | Foto: Jürgen Gratzl
3

Feuerwehr
Anhänger nach Sanierung wieder voll einsatzfähig

BEZIRK. Knapp zwei Jahre haben die von Franz Hackl aus Unterweißenbach geleiteten Sanierungsarbeiten am Anhänger für die Aufbewahrung und den Transport der Bewerbsgeräte für die Feuerwehrjugend im Bezirk Freistadt gedauert. Nach dem Tausch von Reifen, Felgen und der Anhängerdeichsel wurde das Fahrgestell entrostet, lackiert und konserviert sowie der Aufbau neu lackiert. „Dank hunderter unentgeltlicher Arbeitsstunden sowie der großen Unterstützung mehrerer Personen hielten sich die Kosten für...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.