Franz König

Beiträge zum Thema Franz König

Wies vor 100 Jahren: Damals hat man einen großen Festakt zur Markterhebung gefeiert. | Foto: KK
1 5

Jubiläum
100 Jahre Markt Wies

Am 3. Dezember  1920 Jahren ist Wies zur Marktgemeinde erhoben worden. Ein großer Festakt wird heuer coronobedingt ausbleiben. WIES. Wenn wir das Rad der Zeit um rund 100 Jahre zurückdrehen, so war am 26. Jänner 1921 eine für Wies besonders festliche Gemeinderatssitzung, zu der der damalige Bürgermeister Franz König geladen hatte. Anlass war das Einlangen des Erlasses der Bundesregierung mit dem Inhalt, dass „die Ortschaft Wies im politischen Bezirk Deutschlandsberg mit Beschluss vom 3....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Schultüten-Aktion der Marktgemeinde Wies in der Volksschule Wies. | Foto: KK
1 4

Schultüten für Wieser Taferlklassler

Die Marktgemeinde Wies begrüßt 32 Schulanfänger mit Schultüten WIES. In diesem Jahr begann für 32 Schulanfänger der „Ernst des Lebens“. Die Marktgemeinde Wies stellte sich auch heuer mit prall gefüllten Schultüten als Präsent ein. Bürgermeister Josef Waltl und Ortsteilbürgermeister Franz König überbrachten die Geschenke an die Taferlklassler. In der Volksschule Steyeregg ist es ein Kind, in der VS Wernersdorf sind es vier Kinder und in der VS Wies sind es 27 Kinder, für die nun ein neuer...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
2

Maislabyrinth in Hengsberg hat wieder Saison!

Das ORF Radio Steiermark Maislabyrinth in Hengsberg öffnet am Samstag, dem 19. Juli 2014 seine Pforten. Auch heuer präsentiert Franz König wieder zahlreiche Veranstaltungen für Groß und Klein. Das ORF Radio Steiermark Maislabyrinth verwandelt Hengsberg in einen spannenden Spielplatz für für die ganze Familie. Im Jahr 2002, hatte Franz König die Idee, seinen Bauernhof im Sommer zu einem Erlebniszentrum für die ganze Familie zu machen. Mit einer Gesamtfläche von über 40.000 m2 entstand nicht...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Waltraud Fischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.