Franz Kranewitter-Bühne Nassereith

Beiträge zum Thema Franz Kranewitter-Bühne Nassereith

Mit dem Auftauchen von KI Pasti gerät das Familienleben der Schatzl ein wenig aus den Fugen.
Video 72

Starke Premiere der Kranewitterbühne Nassereith
„Das Geschenk“ – Tragikomödie über Fluch und Segen von Künstlicher Intelligenz

NASSEREITH(alra). Dem Thema KI – Künstliche Intelligenz kann man sich derzeit und wohl auch zukünftig nicht mehr entziehen. Die Franz Kranewitter b.ü.h.n.e Nassereith hat sich diesem Stoff in der aktuellen Produktion gewidmet. „Das Geschenk“ von Joseph Holzknecht, der auch für die Regie verantwortlich zeichnet, feierte im randvoll besetzten Gemeindesaal Premiere. Bis 3. November steht die Tragikomödie auf dem Spielplan des Ensembles. In den recht monoton, aber gut organisierten Familienalltag...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Schlussszene von Bertolt Brechts "Dreigroschenoper" in der Freilichtbühne Gaflein.
4

"Die Dreigroschenoper": Brecht im perfekten Laienspiel

Korruption, Kapitalismus, Elend, Ausbeutung und Macht: Die "Dreigroschenoper" ist betörend verstörend. NASSEREITH. Ja, es braucht Mut, als Laienbühne sich an Bertolt Brechts "Dreigroschenoper" heranzuwagen. Und es braucht auch Mimen, die sich dieser Herausforderung stellen und mit Sylvia M. Huber auch eine Regisseurin, die an die Sache glaubt. Die "Franz Kranewitterbühne Nassereith" hat das Abenteuer gewagt und dieses auf allen Linien besiegt. Naja, fast. Am Anfang steht die Frage: "Wie macht...

  • Tirol
  • Imst
  • Sieghard Krabichler
1 14

"Mei, isch des då schia ohne dia Fremde"

Die Franz-Kranewitter-Bühne in Nassereith produzierte mit Mitterers "Piefke-Saga" einen Theaterhit. NASSEREITH. Felix Mitterer sorgte mit seiner Piefke-Saga 1990 für den Skandal, die Franz-Kranewitter-Bühne in Nassereith 24 Jahre später für den Theaterhit des Sommers. Am Eingang des Gafleintales überzeugen die Nassereither Mimen voll und ganz und in der Regie von Sylvia M. Huber gerät Mitterers Filmsatire zur großartig überzeichneten Theatersatire. Zuerst zu den Deutschen: "Wir reisen ab!"...

  • Tirol
  • Imst
  • Sieghard Krabichler
Foto: Sieghard Krabichler

Franz Kranewitterbühne spielt "Räuberleben" – zwei weitere Aufführungen

Die Franz Kranewitterbühne Nassereith gibt derzeit das Lustspiel "Räuberleben" oder "Das Wirtshaus im Spessart" von Florian Battermann nach Wilhelm Hauf in der atemberaubenden Naturkulisse der Wendelingrotte am Eingang ins Gafleintal zum Besten. Es sind wirklich wilde Gesellen, die hier ihr Unwesen treiben. Sie ziehen durch den Wald, immer auf der Suche nach wohlhabenden Reisenden, die sie überfallen könnten. Eine hübsche Comtesse und ihre Zofe kommen ihnen da gerade recht. Die Damen kehren...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Tolle Ensembleleistung der Franz Kranewitter-Bühne in der Wendelingrotte
2

Räuber sein dagegen schwer …

Gelungene Premiere der Franz Kranewitter-Bühne mit "Räuberleben" Nein, mit bäuerlichen Schwänken, mit seichten Lustspielen und mit Theater von der Stange hat sich die Franz Kranewitter-Bühne in Nassereith noch nie zufrieden gegeben. Und dieser Weg wurde auch heuer nicht verlasssen. "Räuberleben", ein Lustspiel nach Hauffs Novelle "Das Wirtshaus im Spessart" – das 1957 mit Liselotte Pulver der Knaller als Film wurde – steht noch bis 18. August am Spielplan der Nassereither Mimen. Ja, und es...

  • Tirol
  • Imst
  • Sieghard Krabichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.