Franz Lassnig

Beiträge zum Thema Franz Lassnig

1 2

Wein & Genuss
Weinfest im Burgheurigen auf Glanegg

Im Herbst wird der Wein im Burgheurigen auf Glanegg in seiner ganzen Vielfalt gefeiert. Am Samstag, dem 21. Oktober steht in der Meierei wieder alles im Zeichen von Sturm und Wein, wenn die Familie Laßnig vom Burgwein Glanegg gemeinsam mit 13 Winzern des Weinbauvereins Feldkirchen-Ossiacher See zum traditionellen Weinfest einlädt. Beginn ist um 14 Uhr, geboten werden neben den edlen Tropfen auch köstlicher Sturm, Live-Musik der ‚Villach Blas‘ und schmackhafte Brötchen und Kastanien. Für alle,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Hanni Gerretsen
Beim Kontrollieren der Reben: die drei Winzergenerationen Alexander, Lorenz und Franz Laßnig
2

Im Burgweingarten steht nun bald die Weinlese an

Burgwinzer Franz und Alexander Laßnig können mit dem Weinjahr 2013 zufrieden sein. GLANEGG. Der Bezirk Feldkirchen gehört in Sachen Weinbau mittlerweile zu den Topregionen Kärntens. Zwei, die hier seit einigen Jahren mitmischen, sind Franz und Alexander Laßnig. Unter der Burg Glanegg baut das Vater-Sohn-Gespann auf rund 1,5 Hektar Chardonnay, Sauvignon Blanc, Weißburgunder und Zweigelt an. Mit der Eröffnung des ersten Weinheurigen ist den beiden in diesem Jahr zudem ein großer Erfolg geglückt....

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Alexander Wabnig
Drei Generationen Burgwinzer: Lorenz, Alexander und Franz Laßnig
7

Die Burg hat jetzt den ersten Heurigen

In der Meierei der Burg Glanegg öffnet erste Weinbuschenschank Kärntens. GLANEGG. Mit ihrem Glanegger Burgwein haben sich Franz und Alexander Laßnig bereits einen Namen gemacht. Bei den edlen Tropfen alleine will es das Vater-Sohn-Winzergespann jedoch nicht belassen. Einzigartig in Kärnten So findet man nun in der wiederaufgebauten Meierei mit dem Burgheurigen die erste Weinbuschenschank Kärntens. "Wir produzieren sämtliche Produkte selbst. Die Schweine werden am Fuße der Burg gehalten, die...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Alexander Wabnig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.