Franz Scheuchl

Beiträge zum Thema Franz Scheuchl

Besonderer Gedenkgottesdienst bei der Seekar-Höhle in Gosau. | Foto: Scheuchl
4

Gosau
Gedenkgottesdienst bei der Seekar-Höhle

Auch dieses Jahr trafen sich am Dienstag den 15. August mehr als 140 Personen um unter den Seekarwänden direkt neben der Seekar-Höhle den schon traditionellen Gedenkgottesdienst zu feiern. GOSAU. Wie jedes Jahr machte sich der Prädikant Franz Scheuchl mit seiner Frau schon am frühen Morgen beim Stausee auf um über die Bäralm und die Modereckalm in einer fast dreistündigen Wanderung zur Seekar-Höhle zu gelangen. Seine Tochter Pfarrerin Esther Eder musste diesmal mit ihrer sechs Monate alten...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Franz Scheuchl beim Gottesdienst in der Gschlößlkirche. | Foto: Privat

Gosau
Berggottesdienst in der Gschlößlkirche

Die Gschlößlkirche liegt nördlich des Gschlößlkogels unterhalb der Adamekhütte im Gemeindegebiet von Gosau. Sie wurde von Friedrich Simony am 20. Juli 1844 entdeckt, und wegen bestimmter Anzeichen Gschlößlkirche genannt. GOSAU. Seit dem Lutherjahr 2017 wird nun wieder jährlich ein Gottesdienst in diesem imposanten Felsendom gefeiert. Am Samstag, 31. Juli 2021 war es wieder soweit. Franz Scheuchl feierte mit den Bergbegeisterten einen Gottesdienst in dieser besonderen Atmosphäre. Das Merkwürdige...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: Privat
3

Gosau
Höhlendom-Gottesdienst im Hochgebirge

GOSAU. Die Terminverschiebung des Gschlößlkirche-Gottesdienst um eine Woche war eine gute Entscheidung, weil am Samstag 5. September 2020 für die Teilnehmer beim diesjährigen Gottesdienst herrliches Wanderwetter vorherrschte. Diesmal machten sich 16 Teilnehmer auf die lange Bergtour um einen unvergleichlichen Gottesdienst zu feiern. Auch ein Filmer hat sich bei der Höhle eingefunden um die einzigartige Atmosphäre aufzunehmen. Die schon vor fast 200 Jahren von Friedrich Simony – Alpenforscher...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.