franz simeth

Beiträge zum Thema franz simeth

5

Holzfäller unterwegs

Und wieder sind sie unterwegs. Kreischende Motorsägen in Bad Deutsch Altenburg rund um den Sulzbach. Nichts gelernt nach der Aubesetzung ? Früher oder später fällt auch der Mühlgarten ?

1965
2

Der kleine Unterschied 1965 zu 2013

Eine Baumallee säumte seinerzeit (1965) die B9 von Bad Deutsch Altenburg nach Hainburg. Heute (2013) ist davon nichts mehr zu sehen. Heutzutage sind nur mehr Sträucher wild wachsend anzutreffen. Am ärgsten jedoch ist die dortige Umweltverschmutzung. Eine Ablagerungsstelle für alle Arten von Müll und sogar Sondermüll, wie Teile von Waschmaschinen und sonstigem Gerümpel. Ein Dank an die angrenzende Firma, deren Mitarbeiter, diesen Schandfleck ab und zu von dem Unrat befreien.

39

Bad Deutsch Altenburg

Muss ich doch auch mal was von meiner Heimatgemeinde bringen. Einige Kurgäste werden sicher auf den Fotos die Plätze erkennen. Hoffe das auch damit schöne Erinnerungen aus BDA damit verbunden sind.

29

Herbst am Braunsberg Hbg.

Die schönen Tage muss man schnell noch ausnutzen, solange angenehme Temperaturen herrschen. Heute 2013 10 21 waren es 18° dem Wetterbericht zufolge soll es die nächsten Tage noch wärmer werden. Mal sehen ob das stimmt und wo es noch was zu fotografieren gibt demnächst.

12

Hollern Oktoberfest 2013

Das 4. Oktoberfest am 12.10. 2013 in Hollern war überragend. Sowohl von der Organisation als auch musikalisch. Verwöhnt wurden die ca. 800 Besucher von der Blasmusik Rohrau und den Stockhiatla. Martin Manuel Wastl Christoph und Sebastian aus der Steiermark ließen es krachen. Das schreit förmlich nach Wiederholung im nächsten Jahr. Fotos www.szene1.at /Video auf http://www.youtube.com/watch?v=EMFmhFLhV0E

42

Wald + Flur 2013

Was sich so tut in Wald und Flur. Einige Bilder von einer Revierbegehung. Schwarzkittel und deren Wasserlöchern, um sich mal ein Bad zu gönnen. Aufgewühlte Erde. Da wird einem bewusst welchen Schaden diese Tiere auch anrichten können auf Feldern. Holzbewirtschaftung im Wald.

50

Frühherbst Stopfenreuth BDA 2013

Eindrucksvoller Abstecher wieder mal in die Donauauen bei Stopfenreuth. Erinnerungen von damals kamen hoch, wo die Au noch heftig umkämpft war. Es knüpften sich Gedanken an, von den vielen Freunden seinerzeit. Auch Günther Nenning, der immer seine Linie vertreten hatte und als guter Bekannter und Freund einen bleibenden Eindruck hinterließ.

28

Frühherbst Jägerhaussiedlung Hainburg 2013

Spaziergang an der Donau / Golfplatz Jägerhaussiedlung / Hainburg / Noch angenehme Temperaturen bei Sonnenschein dennoch Vorboten der kalten Jahreszeit werfen ihre Schatten voraus. Alles ruht bereits, bis auf einige Golfer, die noch die letzten schönen Tage genießen und einige Bälle in die ruhende Landschaft schlagen. Auch mehrere Bootsfahrer gleiten durch die Fluten bei Wörtharm und Donau.

21

Sommerende 2013

Nach der langen Hitzeperiode stellte sich nun ein Temperatursturz ein. Die Anzeichen dass der Herbst nicht mehr weit ist sind teilweise schon vorhanden. Erste Blätter färben sich und es dauert sicher nicht mehr lange dann fallen sie farbenprächtig zu Boden. Anbei einige Bilder vom 2013 09 15 in Hainburg.

15

white wine fashion Carnuntum 2013 08 16

Natürlich wieder das Highlight der Saison im Amphitheater Petronell Carnuntum. 40 Weinsorten standen zur Verkostung bereit für die zahlreichen Gäste aus nah und fern. Eine Glasdachhalle und ein Ambiente das sich sehen lassen konnte, stand den Besuchern zur Verfügung. Ein würdiger Rahmen für dieses Event. Weitere Fotos wie üblich auf www.szene1.at

31

ANINITE Multiversum Schwechat 2013 08 09

Die ANINITE ist Österreichs größte Convention für Anime, Manga und Japanische Kultur in einem ! Eine völlig neue Welt tat sich auf die auch zahlreiche Anhänger hatte wie man sieht. Mit vielen selbstgemachten Kostümen präsentierten sich die Teilnehmer und es war mehr als beeindruckend ob der Kreativität der Verkleidungen. Weitere Fotos auf www.szene1.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.