Sonderthema
Sonderthema

Frau in der Wirtschaft

In unserem Sonderthema stehen interessante Storys aus den Bezirken und eine Diskussion am runden Tisch über Frauen in der Wirtschaft im Mittelpunkt. Bei einem runden Tisch der BezirksRundschau gemeinsam mit Chefredakteur Thomas Winkler, Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander, Wirtschaftskammer OÖ-Präsidentin Doris Hummer und Unternehmerin Gerti Schatzdorfer wurde über die aktuelle Situation der Frauen in Oberösterreich diskutiert.

Frau in der Wirtschaft

Beiträge zum Thema Frau in der Wirtschaft

Von links: Chantal Stocker (Mondi-Lehrling), Angelika Fasching (Konditormeisterin), Klarissa Schrittesser (Mondi-Lehrling), Sandra Gressl (Geislinger-Werksleiterin) | Foto: Anita Arneitz
1 5

"G'lernt is g'lernt"
Erfolgreiche Lavantalerinnen vor den Vorhang

Frau in der Wirtschaft Kärnten (FiW) stellt im Rahmen der Kampagne „G‘lernt is g‘lernt“ weibliche Vorbilder, Lehrbetriebe und Lehrberufe aus allen Kärntner Bezirken vor. Diesmal liegt der Fokus in Wolfsberg. WOLFSBERG. Unabhängig und selbstständig sein. Jeden Tag die eigene Kreativität ausleben. Eine Tätigkeit ausüben, die Spaß und Sinn macht. Im Team wachsen und die Weichen für eine internationale Karriere stellen. Das und noch viel mehr ist mit einem Lehrabschluss möglich. Jeden Monat werden...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Foto: FiW
2

Lavanttal: Unternehmerin ist seit 1976 erfolgreich im Geschäft

Edith Müller, Eigentümerin des Familienbetriebes Harmonika Müller in Bad St. Leonhard, wurde u.a. für ihre Förderung regionaler Arbeitsplätze ausgezeichnet. BAD ST. LEONHARD. Edith Müller, Eigentümerin des Familienbetriebes Harmonika Müller GmbH, aus Bad St. Leonhard ist Unternehmerin des Monats November 2015. Prämiert wurde Müller für ihr Engagement, ihren einzigartigen Einsatz und der regionalen Förderung von Arbeitsplätzen von „Frau in der Wirtschaft“. Ehrung für Einsatz FiW-GF Elisabeth...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Eva-Maria Peham

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.