Frauen Fußball-EM 2022

Beiträge zum Thema Frauen Fußball-EM 2022

Sandra Wilhelm am Platz
3

Sandra Wilhelm erhält Helene Potetz - Frauenpreis

Sandra Wilhelm lebt ihren Traum. Sie ist seit Sommer 2013 dort wo sie immer sein wollte: Vorstandsmitglied und Clubmanagerin im SC Wiener Viktoria in Meidling. Für ihr Engagement hat die 26-jährige Wienerin nun den Helene Potetz Preis 2017 bekommen. Vom Hobby zum Beruf Die Begeisterung für den Fußballsport kam sehr früh. Ihr Vater hat sie 1998 das erste Mal ins Ernst-Happel-Stadion mitgenommen: „Den Tag vergesse ich nie, ich kann mich genau erinnern als ich die Stufen hinaufging und den Rasen...

  • Wien
  • Meidling
  • S K
Die unter Neunjährigen Kickerinnen von FC Altera Porta erreichten beim Miniturnier den dritten Platz. | Foto: Georg Kinast
1 3

Erfolg für Jung-Kickerinnen von Altera Porta

Die U9-Mädchen belegten beim Miniturnier des Red Rooster Cups den 3. Platz. LEOPOLDSTADT / MARGARETEN / BRIGITTENAU. Seit Herbst trainieren die U9-Mädchen des FC Altera Porta in der Halle. Ihr Können zeigten die Mädchen beim U9-Miniturnier des RedRooster Cups. Im Brigittenauer Soccer-Dome erreichten die Jung-Kickerinnen den hervorragenden dritten Platz. Am 7. März beginnt für die Frauen und Mädchen des FC Altera Porta wieder die "Freiluft-Saison". Jeden Montag und Donnerstag trainieren die...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
15

Leopoldstadt: Ein Fußballverein für Mädchen

Beim FC Altera Porta werden die jungen Mädchen unterstützt. Mädchenfußball in Wien boomt und Mädchen stürzen sich mit Begeisterung und Ehrgeiz in diese Sportart. Der FC Altera Porta, mit Sitz in der Margaretner Krongasse und den Trainingsplätzen in der Leopoldstädter Rustenschacherallee am Staw-Platz, ist ein reiner Mädchenverein. 113 Kickerinnen erhalten hier ihre spielerische Ausbildung. Kicken mit positiver Energie Nachwuchsleiterin Stephanie Bloch ist besonders stolz auf ihre 43...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Sabine Krammer
Die Mädels vom FC Altera Porta im Einsatz. | Foto: Georg Kienast
6

Leopoldstädter Mädels kicken besser

Saisonstart für die Mädchenteams des FC Altera Porta Nachdem die Fußball Saison für die Frauenteams des FC Altera Porta bereits vor einigen Wochen begonnen hat, bestritten dieses Wochenende auch die Nachwuchswuchsmannschaften des Vereins ihre ersten Heimspiele am Staw-Platz im Prater. Mädels haben gegen Burschen verloren Am Sonntag waren rund 30 Spielerinnen der U9, U11 und U13 im Einsatz. Die drei Teams verloren zwar gegen stark spielende Burschenmannschaften, zeigten aber tollen Einsatz und...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Die Leopoldstädter Kickerinnen von FC Altera Porta erkämpften sich ein Unentschieden. | Foto: FC Altera Porta
2 5

Gelungene Premiere für den FC Altera Porta in der 2. Liga

Nach dem Aufstieg in die 2. Liga starten die Leopoldstädter Damen mit einem Unentschieden in die Saison Die Damen des Wiener Fußballclubs Altera Porta bestritten am 8. August ihr erstes Match in der 2. Liga Süd/Ost gegen den FC Feldkirchen/SV Magdalensberg. Nervös im Heimspiel Am Staw-Platz im Prater endete die Partie 1:1. Trotz brütender Hitze boten beide Teams ein sehenswertes Spiel. In der ersten Halbzeit agierte die Heimmannschaft zunächst etwas nervös, was die erfahrenen Gäste aus Kärnten...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
5

Der Altera Porta Hallencup bricht Rekorde

Der andere Weg im Mädchenfußball Der am Wochenende (25./26.1.) zum 4. Mal ausgetragene FC Altera Porta-Hallencup brach alle Rekorde: Neben einer Rekordzahl an teilnehmenden Vereinen konnte Altera Porta drei Mädchen-Nachwuchsteams stellen: Eine U11, eine U13 sowie eine U15. Dass der Heimverein im U11-Bewerb den zweiten Platz gewinnen und die beste Torfrau und Spielerin stellen konnte, war am Ende fast zweitrangig: Bei Altera Porta stehen im Nachwuchsfußball der Spaß am Fußball, der Teamgeist und...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Julia Zeeh
2 7 11

Online Petition - Mehr Österreichischer Frauenfussball im Fernsehen!

1.500 Unterschriften sind bereits erreicht! Der Österreichische Frauenfussball ist im Aufwind, doch die mediale Berichterstattung trägt dem bislang leider kaum bis gar nicht Rechnung. Im Zeitalter der Gleichberechtigung sollte diese im Sport Nummer 1 in Österreich (Fußball) auch medial zumindest im Ansatz spürbar sein. "Während dem Männerfußball alle Tore offen stehen und die mediale Präsenz allgegenwärtig ist, fristet der Frauenfussball in Österreich noch immer ein Schattendasein. Die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: PID/Votava

Gratis-Eintritt beim Girlies Sports Day im Wiener Rathaus

Jede Menge Indoor und Outdoor Aktivstationen zum Thema Bewegung und Fitness Dass Bewegung und Fitness Spaß machen, beweist der „Girlies Sports Day“ - 2013 so groß wie nie zuvor - bereits zum achten Mal. Am Dienstag, 9. April, bietet das Wiener Rathaus jungen Mädchen im Alter von 6 bis 19 Jahren von 9 bis 17 Uhr bei freiem Eintritt wieder einen Tag lang alles, was Mädchenherzen höher schlagen lässt. Insgesamt sieben Räume und erstmalig auch der Arkadenhof bieten Platz für Indoor und Outdoor...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Alexandra Laubner
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.