Frauen Fußball-EM 2022

Beiträge zum Thema Frauen Fußball-EM 2022

Dorah, Mina und Julia mit Projektleiterin Eva Maria Klein.
3

"kick mit": Fußball für Mädchen, gegen Barrieren

Der Verein "kick mit" führt junge Mädchen über Fußball zu Bewegung und sozialer Verantwortung. LEOPOLDSTADT. Dribbeln, stoppen, schießen – wer gedacht hat, dass Fußball eine reine Männerdomäne ist, wird in der Volksschule Halirschgasse in Hernals schnell eines Besseren belehrt. Rund 15 Mädchen der dritten und vierten Klasse laufen begeistert hinter den Bällen her. Eine Tätigkeit, die für die zehnjährige Tatjana ganz leicht ist: „Es macht viel Spaß!“ Ihre Freundin Midia ergänzt: „Besonders, wenn...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Sabine Krammer
Von den jüngsten bis zu den Profis: An den beiden Turnierwochenenden treten unterschiedliche Teams an. | Foto: Georg Kinast

Altera Porta Hallencup: 800 Kickerinnen erobern Wien

Das größte Frauenfußballturnier im Raum Wien wird ab 13. Jänner an zwei Wochenenden ausgetragen. MARGARETEN. 800 Spielerinnen, 52 Teams und vier Turniertage, das ist der Altera Porta Hallencup 2018 in Zahlen. Am 13. und 14. sowie am 20. und 21. Jänner findet in der Sporthalle des Ballsportgymnasiums (3., Erdbergstraße 186) das größte Frauen- und Mädchenfußballturnier im Raum Wien statt. Dabei werden auch unterschiedliche Mannschaften des Margaretner Frauenfußballclubs Altera Porta spielen – von...

  • Wien
  • Margareten
  • Theresa Aigner
Die unter Neunjährigen Kickerinnen von FC Altera Porta erreichten beim Miniturnier den dritten Platz. | Foto: Georg Kinast
1 3

Erfolg für Jung-Kickerinnen von Altera Porta

Die U9-Mädchen belegten beim Miniturnier des Red Rooster Cups den 3. Platz. LEOPOLDSTADT / MARGARETEN / BRIGITTENAU. Seit Herbst trainieren die U9-Mädchen des FC Altera Porta in der Halle. Ihr Können zeigten die Mädchen beim U9-Miniturnier des RedRooster Cups. Im Brigittenauer Soccer-Dome erreichten die Jung-Kickerinnen den hervorragenden dritten Platz. Am 7. März beginnt für die Frauen und Mädchen des FC Altera Porta wieder die "Freiluft-Saison". Jeden Montag und Donnerstag trainieren die...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
15

Leopoldstadt: Ein Fußballverein für Mädchen

Beim FC Altera Porta werden die jungen Mädchen unterstützt. Mädchenfußball in Wien boomt und Mädchen stürzen sich mit Begeisterung und Ehrgeiz in diese Sportart. Der FC Altera Porta, mit Sitz in der Margaretner Krongasse und den Trainingsplätzen in der Leopoldstädter Rustenschacherallee am Staw-Platz, ist ein reiner Mädchenverein. 113 Kickerinnen erhalten hier ihre spielerische Ausbildung. Kicken mit positiver Energie Nachwuchsleiterin Stephanie Bloch ist besonders stolz auf ihre 43...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Sabine Krammer
Die Mädels vom FC Altera Porta im Einsatz. | Foto: Georg Kienast
6

Leopoldstädter Mädels kicken besser

Saisonstart für die Mädchenteams des FC Altera Porta Nachdem die Fußball Saison für die Frauenteams des FC Altera Porta bereits vor einigen Wochen begonnen hat, bestritten dieses Wochenende auch die Nachwuchswuchsmannschaften des Vereins ihre ersten Heimspiele am Staw-Platz im Prater. Mädels haben gegen Burschen verloren Am Sonntag waren rund 30 Spielerinnen der U9, U11 und U13 im Einsatz. Die drei Teams verloren zwar gegen stark spielende Burschenmannschaften, zeigten aber tollen Einsatz und...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Die Leopoldstädter Kickerinnen von FC Altera Porta erkämpften sich ein Unentschieden. | Foto: FC Altera Porta
2 5

Gelungene Premiere für den FC Altera Porta in der 2. Liga

Nach dem Aufstieg in die 2. Liga starten die Leopoldstädter Damen mit einem Unentschieden in die Saison Die Damen des Wiener Fußballclubs Altera Porta bestritten am 8. August ihr erstes Match in der 2. Liga Süd/Ost gegen den FC Feldkirchen/SV Magdalensberg. Nervös im Heimspiel Am Staw-Platz im Prater endete die Partie 1:1. Trotz brütender Hitze boten beide Teams ein sehenswertes Spiel. In der ersten Halbzeit agierte die Heimmannschaft zunächst etwas nervös, was die erfahrenen Gäste aus Kärnten...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.