Frauen

Beiträge zum Thema Frauen

Peer-to-Peer-Workshop
GEMEINSAM GEGEN GEWALT AN FRAUEN UND MÄDCHEN

Mit diesem Motto hat sich das Kooperationsprojekt „HERA +“ an Jugendliche, Schulen und Erwachsene gerichtet, um Workshops zu veranstalten. Tagtäglich müssen wir furchtbare Berichte hören, wie sich Gewalt gegenüber Frauen und Mädchen steigert. So kann es auf keinen Fall weitergehen, die gesamte Gesellschaft muss noch mehr sensibilisiert werden. Die Polytechnische Schule in Völkermarkt ist bekannt dafür, dass sie offen für alle Projekte dieser Art ist, dass den Jugendlichen, die hier zur Schule...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christiana Potocnik
Die Warnung der jungen Frau auf Klagenfurt_Elite. | Foto: klagenfurt_elite
2

"Vorfall nicht angezeigt"
Aufforderung zur Prostitution in Klagenfurt

Als sie am Abend auf ein Taxi in der Klagenfurter Innenstadt wartete, wurde eine junge Frau von einem Mann belästigt, der sie dazu drängen wollte, gegen Bezahlung Geschlechtsverkehr mit ihm zu haben. Der Fall wurde auf der Instagram-Seite "Klagenfurt_Elite" publik. MeinBezirk sprach daraufhin mit der Polizei. KLAGENFURT. Auf der Instagram-Seite "Klagenfurt_Elite" kursierte ein Beitrag, in dem Mädchen beziehungsweise junge Frauen davor gewarnt werden, wenn sie in der Nacht oder am Abend noch...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Viktoria Koberer
Foto: StadtKommunikation/Thomas Hude
1

Projekt " !StoP " in Klagenfurt
Mehr Sicherheit für Frauen und Mädchen

Im Rahmen des Projektes " !StoP – Stadtteile ohne Partnergewalt" fand kürzlich die erste Stadtteilbegehung in Viktring statt. Gemeinsam mit Polizei, Diakonie und dem Verein Equaliz hat das Frauenreferat der Stadt dabei Ideen und Anregungen für mehr Sicherheit gesammelt. KLAGENFURT. Gewalthandlungen und –verbrechen an Frauen und Mädchen häufen sich leider nach wie vor. Das Frauenreferat der Stadt Klagenfurt setzt sich für mehr Sicherheit und gegen Gewalt an Frauen und Mädchen ein. Die Initiative...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sofia Grabuschnig
Beim Girl's Day bei der Firma Test Fuchs in Groß Siegharts: Katharina Kronsteiner, Michaela Roither, Nina Stift, Christiane Teschl-Hofmeister, Sandra Kern und Markus Nagl (v.l.) | Foto: Daniel Schmidt
24

Girl's Day 2022
"Girl Power" für Niederösterreichs Unternehmen gesucht

Am 28. April 2022 findet offiziell der Girl's Day 2022 statt, der die Attraktivität technischer Berufe jungen Frauen näherbringen möchte. Am heutigen Mittwoch, 27. April lud Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister zu einer Pressekonferenz zur Firma Test-Fuchs nach Groß Siegharts ein, um für mehr weibliche Facharbeiter zu werben. NÖ. Zu Beginn hieß Chief Operating Officer Markus Nagl von Test-Fuchs die Gäste willkommen, besonders die Schülerinnen der Mittelschule Drosendorf, die das Unternehmen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Sigrun Müllneritsch und Katrin Huber sind die Initiatorinnen des Projekts.  | Foto: Mädchenzentrum Klagenfurt
4

Mädchenzentrum unterstützt Lehrlinge
Die Branche braucht mehr Frauen!

Das Mädchenzentrum Klagenfurt will mit seiner Initiative "Chance Lehre – Gleiche Chancen" für Chancengleichheit in der Branche Technik und Handwerk sorgen. KLAGENFURT. Mit einem Frauenanteil von unter 30% ist man in der Branche Technik & Handwerk von einer Gleichstellung der Frauen mit Männern noch weit entfernt. Es ist vor allem das veraltete Klischee, Frauen seien für technisch-handwerkliche Berufe weniger geeignet, das Mädchen oft davon abhält, sich für diesen Berufsweg zu entscheiden. Daher...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Michael Schatt
Mag.a Astrid Malle (Leitung Frauenbüro) mit Frauenreferentin Stadträtin Corinna Smrecnik und Dominique Pipal (Mädchenzentrum Klagenfurt) (v.l.) vor dem Rathaus mit den Sprechblasen zur Aktion „Yes We Do!“ | Foto: StadtKommunikation/Sukalo
1

"Yes we do!" gegen Frauengewalt
"Nichts tun schützt die Täter!"

Die Städte- und Gemeindeübergreifende Aktion will zur Bewusstseinsbildung der Gesellschaft zum Thema Gewalt an Mädchen und Frauen beitragen und Öffentlichkeitsarbeit leisten, inklusive der Veranstaltung interaktiver Infotermine. KLAGENFURT. Angesichts der herausfordernden Lockdowns, welche die Fälle an häuslicher Gewalt gegenüber Frauen zusätzlich ansteigen ließen, sowie einer traurigen Serie an Frauenmorden in Österreich, starten Klagenfurt, Villach, Ferlach und St. Kanzian am Klopeiner See im...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Michael Schatt
Mädchen mehr für technische Berufe zu interessieren, lautet das Ziel | Foto: Pixabay/blickpixel

Informationsmesse
"Girls go Technik" in Wolfsberg

Auf bewusste Berufswahl zielt die Info-Messe "Girls go Technik" ab. Morgen in Wolfsberg und danach auch noch in Spittal, Völkermarkt, Hermagor und Feldkirchen.  WOLFSBERG. Die Informationsmesse "Girls go Technik" findet morgen (20. September) zum ersten Mal statt – von 10 bis 15 Uhr im Berufsinformationszentrum des AMS Wolfsberg. Einladen werden das Referat für Frauen und Gleichbehandlung in Kooperation mit dem Mädchenzentrum Klagenfurt. Mädels können sich bei der Messe über Berufe im Bereich...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Vanessa Pichler
Von 25. November bis 10. Dezember gibt es Aktionstage gegen Gewalt an Frauen und Mädchen | Foto: Büro LR Schaar/S. Pinter
2

Gesellschaft
"Orange the World" - 16 Tage gegen Gewalt

Weltweit finden zwischen dem Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen, am 25. November, bis zum Internationalen Tag der Menschenrechte, am 10. Dezember, die 16 Tage gegen Gewalt statt. KÄRNTEN. Die Kampagne "Orange the World" wurde 2015 von UN Women, der ehrenamtlichen Frauenrechtsorganisation der Vereinten Nationen, eingführt. Zwischem dem 25. November und dem 10. Dezember werden Gebäude auf der weltweit in oranges Licht getaucht um ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Carinthians-Topscorerin Julia Christöphl in Aktion | Foto: KK/Carinthians

Carinthians Soccer Women
"Wir sind die klare Nummer eins im Frauenfußball"

Die Carinthians Soccer Women blicken auf eine erfolgreiche Saison zurück. Der Aufstieg in die 1. Bundesliga sei aber schwer zu realisieren.  SPITTAL (ven). Die Carinthians Soccer Women wechseln in der Winterpause die Schuhe. Das eine oder andere Training am Eis steht nun auf dem Programm. Für die nächste Saison will man sich im Vorderfeld der Tabelle festsetzen. Vormachtstellung "Wir sind die klare Nummer eins in Kärntens Frauenfußball", so der sportliche Leiter Thomas Fian zur WOCHE. Die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
14. Feber 2018 von 12:30 bis 13:30 - One Billion Rising (Foto © 2014 Roland Pössenbacher)

14. Feber 2018 von 12:30 bis 13:30 - One Billion Rising

Neuer Platz / Klagenfurt: One Billion Rising 14. Feber 2018 von 12:30 bis 13:30 Am 14. Februar 2018 lädt das Mädchenzentrum Klagenfurt in Kooperation mit dem Büro für Frauen.Chancengleichheit und Generationen der Stadt Klagenfurt alle ein, sich in weltweiter Solidarität zu verbinden und gemeinsam zu tanzen. Eine Demonstration von Gemeinsamkeit, eine Verweigerung, Gewalt gegen Mädchen und Frauen als gegeben hinnehmen zu müssen. Kostenlose Tanzworkshops finden im MÄRZ 2018 statt - Termne auf...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Der Girls Day in Kärnten konzentriert sich nicht nur auf einen Tag, vielmehr werden über mehrere Monate hinweg Aktionen durchgeführt | Foto: pixabay

Girls Day: Berufsorientierung für Schülerinnen

Rund 46 Prozent der weiblichen Lehrlinge wählen einen der drei klassischen Lehrberufe. Am 27. April findet der "Girls Day" statt der sich in Kärnten nicht nur auf einen Tag konzentriert. Über mehrere Monate hinweg werden verschiedene Aktionen durchgeführt: Im Mai, Juni und von September bis November können Mädchen in Berufswelten schnuppern, die bislang fest in Männerhand sind. "Der Mädchenzukunftstag hat sich zum größten Berufsorientierungsprojekt für Schülerinnen weltweit entwickelt. In...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig
"Bei dieser vorbildhaften Initiative geht es darum, vorhandene technische Talente der Mädchen zu entdecken und zu fördern“, so Schaunig | Foto: Büro LHStv.in Schaunig

Mädchen und Teenagern mit "Science4Girls" Technik schmackhaft machen

Das Ziel des Mentoringprogramms ist es, die eigenen vorhandenen Talente zu entdecken und zu fördern. „Wir können es uns nicht leisten, auf das Potential weiblicher Talente zu verzichten", so Technologiereferentin Gaby Schaunig beim Besuch der heutigen„Science4Girls“-Auftaktveranstaltung des Mentoringprogramms für Schülerinnen und Lehrerinnen im Kompetenzzentrum Holz GmbH in St. Veit/Glan. „Das geringe Interesse junger Frauen und Mädchen für Fächer wie Mathematik, Informatik oder Technik wird in...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig
2

Bund kürzt Mittel für Migrantinnenberatung

Verein muss Angebot auf Notbetrieb kürzen. SPITTAL (ven). Angelika Hinteregger muss kräftig durchatmen: Für die Migrantinnenberatung gibt es ab sofort keine EU-Förderung mehr und vom Bund nur mehr ein Drittel des angesuchten Budgets. Beträge rigoros gekürzt "Bisher hatten wir eine Förderung über den AMIF (Asyl-, Migrations-, Integrationsfonds) der EU, die Mittelzuweisung in Österreich erfolgt über den Bund", erklärt Hinteregger. Ab 2015 wurden die Förderprioritäten anders gesetzt, Hinteregger...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
SelbstSicher unterwegs - der Selbstverteidigungs Workshop für Frauen und Mädchen (ab 13 Jahren) | Foto: KK

SelbstSicher unterwegs - Schnupperworkshop

VÖLKERMARKT. Die „Gesunde Gemeinde“ Völkermarkt bietet in Kooperation mit dem Gesundheitsland Kärnten einen kostenlosen Schnupperworkshop für Frauen und Mädchen ab 13 Jahren an. Der Workshop "SelbstSicher unterwegs" findet am Samstag, dem 12. März, von 14 bis 17 Uhr in der Fachberufschule Völkermarkt statt. Wann: 12.03.2016 14:00:00 Wo: Fachberufschule, Hans-Kudlich-Weg 17, 9100 Völkermarkt auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann

Selbstverteidigungskurs für Mädchen ab 13 Jahren und Frauen

SELBSTSICHER UNTERWEGS Das Land Kärnten bietet in Kooperation mit dem Verein „WingTsun“ kostenlose Selbstverteidigungs-Schnupperkurse in einigen Gemeinden Kärntens an. SELBSTSICHER UNTERWEGS Am Samstag, den 12. März 2016, findet von 9-12 Uhr im Jugendservice Spittal ein kostenloser Schnupperworkshop für Frauen und Mädchen ab 13 Jahren statt. Workshopinhalte: * Früherkennung von Gefahrensituationen * Verhalten vor einem Angriff * Abwehr eines gegenwärtigen Angriffes * Verhalten bei einem Angriff...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Jugendservice Spittal
4

STARKE MÄDCHEN - SELBSTBEWUSSTE MÄDCHEN

Mädchen ab 6 Jahren können mit zertifizierten Fachtrainerinnen der DREHSCHEIBE KÄRNTEN ihr Selbstbewusstsein, ihren Selbstwert, ihre Körperwahrnehmung sowie auch verbale und körperliche SELBSTVERTEIDIGUNG trainieren und schulen. Immer wieder bieten wir Kurse für Mädchen ab 6 Jahren an - ebenso auch für Frauen aller Altersstufen. Wir arbeiten nach dem Konzept der DREHUNGEN - diese Methode ist einfach und relativ schnell erlernbar. Die Mädchen und Frauen lernen jedoch nicht nur sich körperlich zu...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • carmen petutschnig
Ulrike Bernhard, Angelika Hinteregger und Hasudin Atanovic
23

Migrantinnen feierten Abschlussfest

Lojze Wieser las aus seinen Werken, anschließend gab es Tanz und Kulinarik. SPITTAL (ven). Mit zahlreichen Besuchern feierte die Migrantinnenberatung mit Geschäftsführerin Angelika Hinteregger, Leiterin Ulrike Bernhard und Obfrau Elke Leitner das Abschlussfest für das Projektjahr 2014 im Schloss Porcia. Nach der Eröffnung von Bürgermeister Gerhard Pirih und einer Lesung mit Lojze Wieser gab es eine unterhaltsame Tanzvorführung der Jugendgruppe des Bosnischen Kulturzentrums unter der Leitung von...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Johanna Fanninger, Gerhard Pirih und Christine Erlach | Foto: KK
4

Vielfalt in Mädchenberufen

Bei einer Diskussionsrunde im Schloss Porcia wurde erörtert, wie man die Berufsvielfalt von Mädchen fördern könnte. SPITTAL. Unter dem Titel "Mädchen frisieren Autos, Jungen bauen Beziehungen auf" wurde im Schloss Porcia diskutiert, wie man die Vielfalt in der Berufswahl von Mädchen fördern könne. Zu diesem Thema äußerten sich Christine Erlach vom Mädchenzentrum Klagenfurt, Landeshauptmann-Stellvertreterin Beate Prettner, Bürgermeister Gerhard Pirih und Christine Perner-Buchacher, Koordinatorin...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Der Verein organisierte bereits einen Flohmarkt im Parkschlössl. Dabei kamen die freiwilligen Spenden der Veranstaltung den Flutopfern am Balkan zugute. | Foto: KK

Sommerfest im Parkschlössl

Der Verein "Oberkärntner Frauenhaus, Oberkärntner Mädchen- und Frauenberatung, Berufliche Mädchen- und Frauenberatung" beschäftigt sich derzeit bei der Beratung von Migrantinnen mit dem Projekt "Vom Überleben zur Lebensqualität". Hauptziel bei dem Projekt ist die Förderung der Integration durch Verbesserung der Sprachkenntnisse aber auch die Vermittlung der österreichischen Alltagskultur. Dabei wird Augenmerk auf das Gesundheitssystem, Familie, Religion, Kultur, das Bildungssystem und auch der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Generationenworkshop „Nix ist fix – Was Frau-Sein alles (sein) kann!“

Workshop für Mädchen und Frauen Interessierst du dich für die Lebensweisen anderer Frauen/Mädchen? Dann bist du bei unserem Workshop genau richtig! Wir wollen Frauen und Mädchen unterschiedlicher Altersgruppen Raum geben, Zeit miteinander zu verbringen, sich näher kennenzulernen, sich auszutauschen und über andere tolle Frauen zu sprechen und herauszufinden, wie diese unterschiedlichen Lebensweisen ihr eigenes Leben bereichern können. Der Workshop wird vom Mädchenzentrum Klagenfurt organisiert...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Jugendservice Spittal

Workshop "Frauenkörper - Körpersprache" für Mädchen und Frauen am 21. Mai

Das wahrscheinlich meist fotografierte, meist gefilmte, meiste gezeichnete und meist dargestellte Objekt ist zur Zeit der Frauenkörper. Egal ob für Käsewerbung oder Autos, Werkzeug, Bettwäsche oder Waschmittel … ein Frauenkörper rückt das Produkt erst ins richtige Licht. Aber was sehen wir in Werbung über Waschgels, Antifaltencremes, Straffe-Haut-Serums, Haarshampoos, Gewichtsreduktionsmittel? Sehen wir Gretchen Haase oder Amelie von Germanys Next Topmodel? Und vor allem, wie fühlen wir uns,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Jugendservice Spittal
LHStv. Peter Kaiser und LRin Beate Prettner präsentieren die Selbstverteidigungs-DVD für Mädchen

Präsentation Selbstverteidigungs-DVD für Mädchen

Präsentation der DVD Mädchen mit Power: „Nicht mit mir – Stopp heißt stopp und nein ist nein!“ LHStv. Peter Kaiser und LR Beate Prettner luden heute gemeinsam mit Vertretern von Polizei und Landesschulrat zur Präsentation der neuen DVD „Selbstverteidigung für Mädchen“ in der HAK Klagenfurt. Über 100 Schülerinnen und Schüler folgten den Ausführungen des Kobudo-Trainers, Günter Painter und des Sportwissenschaftlers und Pädagogen Richard Sobota. „Gewalt – auch unter Jugendlichen – wird zu einer...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.