Frauennetzwerk3 Ried

Beiträge zum Thema Frauennetzwerk3 Ried

Mitglieder des Vorstands vom Frauennetzwerk3: Nina Kirchtag, Barbara Lenglachner, Barbara Aichinger, Sabine Ameshofer, Uli Kaser, Angelika Langmaier. | Foto: Kyra Palisa

Eva Kapsammer übergibt Amt
Das war los: Frauennetzwerk3 zieht Bilanz

62 juristischen Beratungen konnten im Jahr 2023 den Klientinnen des Frauennetzwerk3 weiterhelfen. Das Frauennetzwerk3 informiert über Ereignisse vom vergangenen Jahr und gibt einen Ausblick auf 2024. BEZIRKE. "2023 gingen wir die ersten Schritte in eine neue 'Größe'. Zu unseren Beratungs-Bezirken Ried, Schärding und Grieskirchen gesellte sich nun auch Eferding", berichtet das Frauennetzwerk3. Die Zweigstelle in Eferding ist im Volkshilfehaus der Stadtgemeinde. In Eferding laufe es mittlerweile...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Das Frauennetzwerk3 hat offene Türen! Einfach melden bei Eva Kapsammer (Ried und Grieskirchen) 0664 5178530 und Carmen Palisa (Ried und Schärding): 0664 8588033 | Foto: Eventfotografie Kyra Palisa

Frauennetzwerk3 unterstützt
Eine Trennung ist kein Honiglecken

RIED. Die Trennungsphase ist für Betroffene ein emotional anstrengender Prozess. Das weiß Eva Kapsammer, Leiterin des Frauennetzwerk3. Dazu gehören Besprechungen mit Anwälten, Beleidigungen oder unhaltbare Beschuldigungen. "Der Prozess, eine Partnerschaft aufzulösen, sei es durch Trennung oder Scheidung, führe die Betroffenen durch emotionale Höhen und Tiefen," so Kapsammer. "Sie müssen sich nicht nur von einem Menschen verabschieden, den sie einst geliebt hätten und der sie nunmehr Tag für Tag...

  • Ried
  • Eva Berger
Alle drei Vorträge und alle Kunstbeiträge sind ab sofort auf der Homepage der Veranstalterinnen des Frauennetzwerk3 nachzusehen. | Foto: Frauennetzwerk3

Bezirk Ried
Veranstaltung vom Frauennetzwerk3 war gut besucht

Eine gut besuchte Veranstaltung ging am Montag über die Bühne des Raiffeisensaals in Ried. RIED. Logotherapeutin Inge Patsch, Roboterpsychologin Martina Mara und Journalistin Ingrid Brodnig waren zu Gast und referierten über die Kunst der Kommunikation, über Algorithmen und Künstliche Intelligenz und über den Umgang mit Mythen und Falschmeldungen. Dazwischen brachte die Kleinkunst-Truppe d’herz@ das Thema künstlerisch auf den Punkt. Mit Schalk und Komik, mit Tiefsinn und musikalischer Kraft...

  • Ried
  • Lisa Nagl
Eva Kapsammer ist bereits seit 2015 im Frauennetzwerk3 tätig. | Foto: Ziegelböck

Unterstützung durch das Land Oberösterreich
62.700 Euro für das Frauennetzwerk3

RIED. Der überparteiliche Verein "Frauennetzwerk3"aus Ried engagiert sich seit mittlerweile 16 Jahre für frauenspezifische Information, Beratung und psychosoziale Begleitung, zu Themen wie Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Bildung und Karriereplanung oder Schwierigkeiten am Arbeitsplatz. Der Verein wurde 2005 auf Initiative der Inn – Salzach – Euregio Regionalmanagement Innviertel/Hausruck als gemeinnütziger und parteiunabhängiger Verein von engagierten ehrenamtlichen Frauen aus...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Eva Kapsamer wird neue Leiterin. | Foto: Ziegelböck
3

Ab 1. Juli 2020
Eva Kapsammer neue Leiterin des Frauennetzwerk3 Ried

Nach 15 Jahren beim Frauennetzwerk3 geht Leiterin und Beraterin Gerlinde Zdralek am 1. Juli 2020 in Pension. RIED. "Ich habe mich hier rundherum sehr wohl gefühlt! Zum Abschied möchte ich mich noch einmal ganz herzlich für die gute Zusammenarbeit bedanken. Es war mir eine Freude und Ehre, mit Euch zu arbeiten. Jetzt mache ich Platz für meine lieben Kolleginnen und wünsche Euch alles Gute,viel Freude und Spaß", schreibt Zdralek in einer Presseaussendung. Ihre Nachfolgerin ist Eva Kapsammer....

  • Ried
  • Lisa Nagl
Gerlinde Zdralek und Eva Kapsammer vom Frauennetzwerk3. | Foto: Frauennetzwerk3

Beschlossen
Förderung für das Frauennetzwerk3

RIED. Wie in der Sitzung der Oberösterreichischen Landesregierung am 2. März 2020 beschlossen wurde, erhalten der Verein "Frauennetzwerk3" in Ried und "Frau für Frau" im Bezirk Braunau eine Förderung von insgesamt 104.360 Euro. Wie wichtig es ist, Frauen in ihren Anliegen zu stärken, sieht man an der bedenklichen gesellschaftlichen Entwicklung, die für manche Frauen zur Bedrohung wird. Um die zahlreichen Lebensthemen wie Karenzmanagement und Karriereplanung, Migration und Frauengesundheit...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Vorstand des Frauennetzwerk3 v.l.: Angelika Podgorschek, Doris Streicher, Maria Wageneder, Gabriele Luschner, Anna Pucher, Elisabeth Marschalek | Foto: Kaufmann

Frauennetzwerk3
337 Beratungen im Bezirk Ried

In den zahlreichen Beratungsgesprächen, ob im Einzelsetting oder in Workshops, waren die Mitglieder des Frauennetzwerk3 mit vielen Themen von beruflicher Orientierung über Erziehungsfragen, Scheidung bis zu existenziellen Notsituationen konfrontiert. BEZIRK RIED. Eine Thematik möchten sie besonders hervorheben, da sie durch fehlende Information zu einer äußerst prekären Lebenssituation führen kann:Armutsfalle Scheidung. Viele Frauen versuchen während ihrer Scheidung eine einvernehmliche Lösung...

  • Ried
  • Lisa Nagl
Mehr als 60 Frauen nahmen am Netzwerktreffen teil. | Foto: Wirger
1 14

Internationaler Frauentag
Netzwerktreffen in der Rifa Ried

Arbeitsmarktservice, Rifa und Frauennetzwerk3 luden anlässlich des Internationalen Frauentags ein. Diesmal unter dem Motto: „Die Poesie und sonstige Weiblichkeiten“. RIED. Rund 60 Frauen aus Wirtschaft, Kultur, Qualifizierungsmaßnahmen, Gesundheits- und Sozialbereich folgten und nutzten die gemeinsamen Stunden zur Vernetzung, zum Austausch und zur Inspiration. Roswitha Kreuzhuber, Frauenbeauftragte des AMS, stellte in ihrer Begrüßung fest, dass Sexismus unterschiedliche Facetten habe, die...

  • Ried
  • Lisa Nagl
Das Frauennetzwerk3 zeigte sich 2018 in bunter Gestalt. | Foto: Franz Kaufmann

Frauennetzwerk3 Ried
2018 – da war was los!

Neben den Einzelberatungen bot das Frauennetzwerk3 insgesamt 18 Veranstaltungen zu verschiedensten Themen in den drei Bezirken Ried, Grieskirchen und Schärding. BEZIRK. In Ried konnten sich die Gäste des World Café zum Internationalen Frauentag am 8. März von „Herrn Schmitz“, geführt von der Figurenspielerin Ruth Humer, sehr humorvoll „die Welt erklären lassen“. Obfrau Maria Wageneder freut sich, dass mit dem AMS und der Rifa kooperative Partner für diese jährliche Veranstaltung...

  • Ried
  • Lisa Nagl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.