Freibad Rohrbach

Beiträge zum Thema Freibad Rohrbach

Kein Badetag ohne Eis und Pommes! | Foto: ExQuisine/Fotolia

Konsumentenschutz
Große Preisunterschiede in Mühlviertler Badebuffets

Was gehört zu jedem Badetag dazu? Natürlich Pommes und ein kühles Getränk! Die Preisunterschiede in den einzelnen Bädern sind jedoch groß, hat der Test des Konsumentschutz-Ressorts des Landes OÖ ergeben. BEZIRK ROHRBACH. 22 Bäder im gesamten Mühlviertel wurden getestet, drei davon aus dem Bezirk Rohrbach. Die Konsumentenschützer des Landes OÖ haben in den Frei- und Seebädern von Ende Juni bis Anfang Juli die Preisauszeichnung kontrolliert und eine Preiserhebung durchgeführt. Festgestellt haben...

  • Rohrbach
  • Nina Meißl
Das Freibad in Aigen-Schlägl lädt zum Tag der offenen Tür ein. | Foto: Marktgemeinde Aigen-Schlägl

Für Interessierte
Tag der offenen Tür im Aigen-Schlägler Freibad

Am kommenden Wochenende findet im Freibad in Aigen-Schlägl ein Tag der offenen Tür statt. AIGEN-SCHLÄGL. Am Sonntag, 11. Juli, sind alle Interessierten ab 10 Uhr im Freibad Aigen-Schlägl herzlich willkommen. Das Freibad ist ein Erlebnis sowohl für Familien als auch für Singles und ältere Personen, die Ruhe suchen und sich auch zwischendurch in der Großen Mühl abkühlen wollen. Für die Kinder gibt es einen sonnengeschützten Sandspielbereich und im Nebenarm der großen Mühl einen beruhigten...

  • Rohrbach
  • Nina Meißl
Dei Teilnehmer hatten sehr viel Spaß. | Foto: Foto: Jugendzentrum
2

Jugendzentrum on Tour
Sprung-Contest im Rohrbach-Berger Freibad

ROHRBACH-BERG. Cool, gewagt, witzig, und spektakulär. Alles das waren die Sprünge, die von über 60 großen und kleinen Teilnehmern im Rohrbach-Berger Freibad gezeigt wurden. Fachkundig bewertet wurden die Sprünge von einer hochkarätigen Jury. Diese bestand aus dem Rohrbach-Berger Bürgermeister Andreas Lindorfer, dem Erziehungsberater Konrad Liebletsberger und der Pädagogin Rea Geretschläger. Anna Bräuer vom "Jugendzentrum s’Haven" und Eva Schug von der Sozialen Initiative waren rundum zufrieden...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Um 8000 Euro hat die Stadt Rohrbach weniger an den Verkehrsstrafen mitverdient. | Foto: Foto: fotolia/Ewald Fröch

Weniger Strafeinnahmen für die Stadt

Um 8000 Euro weniger sind die Bußgeld-Erlöse für die Stadt Rohrbach heuer. ROHRBACH. Falschparker oder Alkolenker: An den Strafen, die von der Behörden ausgestellt werden, verdient die Stadt Rohrbach anteilsmäßig mit. "Im heurigen Jahr gibt es einen Rückgang bei den Strafen um 8000 Euro", sagte Vizebürgermeister Hansjörg Oberngruber bei der Gemeinderatssitzung. Dieser Rückgang ist aber nicht nur darauf zurückzuführen, dass weniger Falschparker erwischt wurden, die Bußgeld bezahlen mussten. Etwa...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr

Neue Regelung bei Freibad-Karten

ROHRBACH. Für Aufregung am Gemeindeamt hat die Meldung "Keine billige Karte ohne Hauptwohnsitz" in Ausgabe 7 der BezirksRundschau gesorgt. Studenten, die ihren Hauptwohnsitz nicht mehr in Rohrbach haben, bekommen die Saisonkarte für das Freibad in Rohrbach weiterhin zum vergünstigten Tarif von 35 Euro. Sie werden lediglich bei der Ausstellung von Familien-Saisonkarten nicht berücksichtigt, wenn sie ihren Hauptwohnsitz am Studienort gemeldet haben.

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
Foto: Foto: Rotes Kreuz

Fünf Männer retten junge Frau nach Badeunfall

ROHRBACH. Einen leblos im Freibadbecken treibenden Körper bemerkten Badegäste und schlugen sofort Alarm. Fünf Männer - ein 38-jähriger Rohrbacher, ein 48-jähriger Arnreiter, ein 30-jähriger und ein 41-jähriger Berger sowie der 51-jährige Bademeister – zogen die leblose 18-jährige Studentin aus dem Wasser und reanimierten sie bis zum Eintreffen des Notarztteams. Nach weiterer Versorgung wurde die 18-Jährige mit dem Rettungshubschrauber ins AKH Linz geflogen. Die Studentin stammt aus der...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.