Freiheitliche Bauernschaft

Beiträge zum Thema Freiheitliche Bauernschaft

Anzeige
Vorzugsstimme für unseren Bezirksspitzenkandidaten NAbg. LKR GGR Peter Schmiedlechner auf der NÖ Landesliste (Listenplatz Nr. 7) und auf der Wahlkreisliste NÖ Süd (Regionalwahlkreis 3E auf Listenplatz 2)
+++ ehrlich - bodenständig - freiheitlich +++
Damit unsere Wähler nicht zu KURZ kommen!
1 2

Damit er für uns da sein kann!
Peter Schmiedlechner bittet Sie um Ihre Stimme!

Vorzugsstimme für NAbg. Peter SchmiedlechnerZum Arbeitsverständis unseres amtierenden Abgeordneten zum Nationalrat Peter Schmiedlechner gehört es ganz besonders, in seinem Wahlkreis den ständigen Kontakt zur Bevölkerung zu halten! Daher ist Peter Schmiedlechner bekannt dafür, nicht nur im Wahlkampf in den Bezirken Wiener Neustadt-Stadt, Wiener Neustadt-Land und Neunkirchen unterwegs zu sein, damit er immer nah bei den Leuten seines Wahlkreises sein kann. Als Landesobmann der Freiheitlichen...

Anzeige
öffentlicher Facebookeintrag der SPÖ Wr. Neustadt vom 3. April 2019. Es folgte ein gewaltiger Shit­storm gegen die SPÖ im Internet!
1

FPÖ-NAbg. LKR Peter Schmiedlechner: SPÖ Wiener Neustadt zeigt ihr wahres Gesicht!
Verspäteter Aprilscherz oder doch wahre Haltung der SPÖ zur heimischen Landwirtschaft?

Mittwoch, 03. April 2019, Tatort Lichtenwörth/Wr. Neustadt. Unverantwortlicher Bauer erdreistet sich, Gülle/Mist auf dem Acker auszubringen. Geht’s noch? Strafanzeige! Oder gleich dem Bauer verbieten, seine Felder zu bewirtschaften. Nahrung, Lebensmittel werden ja sowieso in Geschäften gekauft. Mit diesem Posting wird die Haltung der SPÖ Wiener Neustadt offensichtlich. Mit billigem Klassenkampf ringt eine am absteigendem Ast befindende SPÖ um Aufmerksamkeit. Mit diesem Posting beweist die...

LKR Peter Schmiedlechner (Freiheitliche Bauernschaft): "Die österreichischen Bürger müssen verbindlich befragt werden, bevor dieses selbstzerstörerische Abkommen abgeschlossen wird!"
1

TTIP-Handelsabkommen: ÖVP befindet sich auf gefährlicher agrarpolitische Geisterfahrt!

Mit ihrer Zustimmung zum intransparenten und undemokratisch verhandelten TTIP-Handelsabkommen haben die ÖVP-Lobbyisten wieder einmal bewiesen, dass es ihnen nicht um unsere heimische kleinstrukturiete Landwirtschaft und um unsere bäuerlichen Familienbetriebe geht. Einzig profit-maximierendes Konzerndenken steuert die schwarzen Wirtschaftslobbyisten der Agrar- und Ernährungsindustrie, welche neben der internationalen Pharmaindustrie und den großen Finanzunternehmen am engsten mit der Brüsseler...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.