Freilichtmuseum

Beiträge zum Thema Freilichtmuseum

8

DAZUMAL – 50-Jahr-Jubiläumsfest

Jubiläumsstimmung liegt in der Luft – Freilichtmuseum wird 50 Jahre BADTATZMANNSDORF. (ps). Das Freilichtmuseum feiert seinen 50. Geburtstag. Gäste, Bewohner im Ort und in der Region sind eingeladen, dieses Fest gemeinsam zu feiern! Jubiläumsfest, Maibaumaufstellen, Sonderführungen, Genussmarkt und eine Buchvorstellung bilden den festlichen Rahmen des Jubiläumsauftaktes in wenigen Tagen. DAZUMAL lautet das Motto des Jubiläumsjahres. Miteinander damals erleben und heute genießen. Nach einer...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Peter Seper
Edi Nicka freut sich, dass das Freilichtmuseum nun wieder Besuchern offen steht. | Foto: Reduce Gesundheitsresort
1 2

Bad Tatzmannsdorf
Freilichtmuseum hat nun wieder geöffnet

Das Freilichtmuseum Bad Tatzmannsdorf hat wieder seine Türen geöffnet und führt seine Besucher in die Vergangenheit. BAD TATZMANNSDORF. Das Freilichtmuseum Bad Tatzmannsdorf hat wieder seine Türen geöffnet und führt seine Besucher in die Vergangenheit. In eine Zeit, in der die Vorfahren mit heimischem Baumaterial und einfacher Handwerkstechnik Häuser errichtet haben. Jedes Objekt, ob klein oder groß, erzählt seine eigene Geschichte und lässt erahnen, mit wieviel Mühe das Leben in einem...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
4

Gemeinsam statt einsam

Bad Tatzmannsdorfer SeniorInnen halten sich fit Die Bad Tatzmannsdorfer SeniorInnen über 60 Jahre nehmen am Projekt "Miteinander 60+" teil. Neben wöchentlichen Aktivitäten, wie Yoga mit Andrea Rieser, Turnen für SeniorInnen halten sich die älteren Menschen auch mit Vorträgen oder Führungen fit. So auch beim Treffen am 13. Oktober 2016. Edi Nicka führte durch das Bad Tatzmannsdorfer Freilichtmuseum und informierte kompetent und umfassend, wie die Menschen vor rund 200 Jahren gebaut und gelebt...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Gertrude Unger
29

Kirtag in Bad Tatzmannsdorf

Ein Fest im Freilichtmuseum für Groß und Klein Bei herrlichem Spätsommer-Wetter fand im Freilichtmuseum in Bad Tatzmannsdorfsdorf ein Kirtag statt. Von der Schaumrolle bis zum Bieranstich, von der Hupfburg bis zur Polka, der Schießbude bis zum Lebkuchenherzerl, alle Klischees, die einen Kirtag repräsentierten wurden geboten. Regionale Betriebe kredenzten ihre Produkte, da gab ein eine Weinverkostung oder auch geschmackvolles Blunzngröstel. Marlene Harmtodt Rudolf las den Kindern interessante...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Gertrude Unger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.