Freiwillige Feuerwehr Penzendorf

Beiträge zum Thema Freiwillige Feuerwehr Penzendorf

Ausgezeichnete Kameraden der FF Penzendorf im Kreis der Ehrengäste mit Bürgermeister Matthias Kratzmann. | Foto: LM d. V. Matthias Novacek
12

Freiwillige Feuerwehr Penzendorf
Für den Ernstfall bestens gerüstet sein

Das Wehrkommando lud zur 100. Wehrversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Penzendorf in das Gasthaus Muhr in Staudach. 58 der 97 stimmberechtigten Feuerwehrmitglieder konnten begrüßt werden. GREINBACH. Kommandant HBI Martin Gwandner freute sich, zahlreiche Ehrengäste begrüßen zu können. Seitens der Gemeinde Greinbach waren Bgürgermeister Matthias Kratzmann, Vizebürgermeister Johann Schützenhöfer und Gemeindekassier HFM Christian Kirchsteiger anwesend. Seitens des Bereichsfeuerwehrkommandos...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
LAbg. Lukas Schnitzer, LAbg. Hubert Lang und der Greinbacher Vzbgm. Johann Schützenhöfer mit den Referenten der Bezirkskonferenz.  | Foto: Alfred Mayer
1 11

ÖVP Hartberg-Fürstenfeld
Ein ganzes Jahr im Fokus der Sicherheit

Unter dem Motto „Alles geben. Für ein sicheres Hartberg-Fürstenfeld“ lud die Bezirks-ÖVP zur Bezirkskonferenz in den Mehrzwecksaal Greinbach. Und das Interesse der Funktionärinnen und Funktionäre war riesig. GREINBACH. Sprichwörtlich „aus allen Nähten“ zu platzen drohte der Mehrzwecksaal im Gemeindeamt Greinbach, so groß war das Interesse der Funktionärinnen und Funktionäre an der Bezirkskonferenz der ÖVP Hartberg-Fürstenfeld, die gemäß dem Jahresmotto dem Thema Sicherheit gewidmet war. Vier...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Die alte Heimstätte der Feuerwehr Penzendorf wird durch ein modernes und zweckmäßiges Rüsthaus ersetzt. | Foto: Alfred Mayer
Video 3

Mit Video
Altes Feuerwehrhaus dem Erdboden gleich gemacht

GREINBACH. Im Jahr 1977 bezog die Feuerwehr Penzendorf ihr Rüsthaus im Gemeindezentrum von Greinbach. Zusätzlich diente das Objekt auch als Gemeindeamt, Volksschule und für Wohnzwecke. Platzbedarf und nicht mehr zeitgemäße Standards führten nun dazu, dass das alte Rüsthaus durch einen zeitgemäßen und zweckmäßigen Neubau ersetzt wird. Für den fachmännischen Abriss und die Entsorgung des alten Rüsthauses sorgte die Firma Herbst aus Unterrohr. Der Baubeginn für das neue Rüsthaus wird Anfang Mai...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.