Freiwillige Feuerwehr

Beiträge zum Thema Freiwillige Feuerwehr

Foto: FF Biedermannsdorf
5

Giftige Gase traten aus
Photovoltaikbatterie brannte in Biedermannsdorf

BEZIRK MÖDLING. Zu einem Kellerbrand im Biedermannsdorfer Ortsgebiet wurden die Feuerwehren aus Biedermannsdorf und Laxenburg alarmiert. Vor Ort konnte eine starke Verrauchung des Kellers wahrgenommen werden. Von Atemschutztrupps wurde ein stark erhitztes und rauchendes Hochvolt -Lithium-Eisenphosphat-Batteriemodul einer Solaranlage vorgefunden. Giftige Dämpfe Da sich die Temperatur der Batterie innerhalb kürzester Zeit auf 160 Grad erhöhte und weiter hochgiftige Dämpfe austraten, wurde die...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
10

Feuerwehreinsatz
Zimmerbrand in Brunn am Gebirge

BEZIRK MÖDLING. Zu einem Zimmerbrand wurde die Freiwillige Feuerwehr Brunn am Gebirge mittels Sirene und Pager alarmiert. Bereits wenige Minuten nach Verstummen der Sirenen traf das erste Fahrzeug an der Einsatzstelle ein. Dichter Rauch drang zu diesem Zeitpunkt schon aus einem zerborstenen Fenster. Unter Atemschutz und mit einer C-Löschleitung begab sich der erste Trupp zur Brandbekämpfung in die Wohnung. Brand schnell gelöscht Die Löschmaßnahmen zeigten rasch Wirkung und es konnte binnen...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Foto: FF Hennersdorf
4

Hennersdorf
Brand in einer Werkstatt

BEZIRK MÖDLING. Gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Vösendorf wurde die Freiwillige Feuerwehr Hennersdorf zu einem Brandeinsatz in Hennersdorf alarmiert. Laut ersten Informationen handelte es sich um einen Brand in einer Werkstatt. Vorort stellte der Einsatzleiter BI Paul Reiter fest, dass es sich um einen Entstehungsbrand in einer Werkstatt handelte. Die bereits anwesenden Mitarbeiter des Betriebs konnten jedoch mithilfe von Feuerlöschern und einem Gartenschlauch die Ausbreitung des...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner über das Feuerwehrherz, die Mehrwertsteuer und ... das Wohnzimmer. | Foto: Karin Zeiler
Video 2

100 Jahre NÖ
Fahrafellner – "Wehr passt sich Herausforderungen an"

100 Jahre Niederösterreich: Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner über das Geld, Ausrüstung, das Feuerwehrherz und ... das Wohnzimmer. NÖ. "Das Feuerwehrwesen hat sich im Laufe der Jahrzehnte an die Herausforderungen angepasst und ist mit der Zeit gegangen", sagt Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner. Am 1. Jänner 1922 hat sich unser Bundesland Niederösterreich von Wien getrennt. Grund genug, um zurück- aber auch in die Zukunft zu schauen.  Dietmar Fahrafellner gratuliert zum...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
1 39

Großeinsatz in Traiskirchen ...
Die Freiwillige Feuerwehr Mödling rückte zum Großbrand in Traiskirchen aus 21.9.2021

Am frühen Nachmittag des 21.9. breiteten sich stinkende und riesige Rauchschwaden über Wienersdorf / Traiskirchen aus. Als der Rauch über meinen Balkon zog, der aus Richtung Semperit kam, wurde ich aufmerksam. Fast zeitgleich wurde im Unterabschnitt Traiskirchen ( Traiskirchen, Möllersdorf, Wienersdorf, Tribuswinkel, Oeynhausen und Pfaffstätten ) Alarm ausgelöst. Mit der Kamera bewaffnet machte ich mich sofort auf den Weg. Bei meiner Ankunft am Ort des Geschehens schlugen mir bereits hohe...

  • Mödling
  • Robert Rieger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.