Freiwillige

Beiträge zum Thema Freiwillige

Jetzt, im Frühjahr gilt es, die Winterschäden auf den Wanderwegen zu beseitigen. Der TVB Wipptal sucht dafür freiwillige Helfer. | Foto: TVB Wipptal

Freiwillige für Gemeinschaftsprojekt gesucht
Im Einsatz für die Wipptaler Wege

Der TVB Wipptal und das Freiwilligenzentrum Wipptal starten einen Aufruf. WIPPTAL. Der TVB Wipptal ist für zahlreiche infrastrukturelle Einrichtungen in der Region verantwortlich bzw. mitverantwortlich. Im Winter wird zum Beispiel das Loipenangebot der gesamten Region zur Hälfte durch den TVB finanziert und die Präparierung zahlreicher Winterwanderwege übernommen. Angebot wächst In den letzten Jahren wurden durch den TVB Wipptal einige Neuerungen für Sportbegeisterte und Naturliebhaber...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
 Vom 1. bis 7. Oktober 2021 kann man als Privatperson einen Einblick in soziale Einrichtungen und die aktive Mithilfe bei verschiedenen Projekten erhalten.  | Foto: Pixabay/kabaldesch0 (Symbolbild)
1 1

Freiwillige
Aus Freiwilligentag wird Freiwilligenwoche

TIROL. Normalerweise gibt es jedes Jahr den Freiwilligentag, um auf die große Stütze der Gesellschaft durch das Ehrenamt aufmerksam zu machen. Aufgrund des großen Erfolgs im letzten Jahr wird der Freiwilligentag nun auf eine Freiwilligenwoche ausgedehnt.   Aus Freiwilligentag wird FreiwilligenwocheLetztes Jahr veranstaltete die Freiwilligenpartnerschaft Tirol noch einen Freiwilligentag, dieser wurde so gut angenommen, dass es dieses Jahr eine ganze Freiwilligenwoche geben wird. Vom 1. bis 7....

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Eines der vielen Projekte, die die Freiwilligenpartnerschaft Tirol realisierte, war die Fertigung von Herzkissen für Brustkrebspatientinnen | Foto: Freiwilligenpartnerschaft Tirol

Freiwilligenpartnerschaft Tirol
Freiwillige Hilfe, wenn man sie braucht

INNSBRUCK. Das vergangene Jahr stellte die Gesellschaft vor viele unerwartete Probleme und Situationen. Rückblickend kann festgehalten werden, dass sich 2020 nicht nur das Corona-Virus rasant ausbreitete, sondern auch eine Welle der Hilfsbereitschaft. Besonders älteren Mitmenschen wie Großeltern oder Nachbarn wurde von Beginn an geholfen. „In Tirol stehen wir einander nicht gleichgültig gegenüber, sondern sind vielmehr bereit, einander tatkräftig zu unterstützen – in Notsituationen genauso wie...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephanie Kapferer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.