freizeit

Beiträge zum Thema freizeit

Anzeige
Foto: ©Nationalpark Donauauen Kovacs
8

Naturschauspiel und Ausflugsziel
Ausflug zum Nationalpark Donau-Auen

Die Donau-Auen sind eine der letzten intakten Au-Landschaften Europas und stehen als Nationalpark unter Naturschutz. Der 1996 gegründete und mehr als 9.600 Hektar umfassende Nationalpark Donau-Auen gilt als "grüne Lunge" und Klimaregulator zwischen Wien und Bratislava. Die Landschaft bietet eine immense Artenvielfalt: Von Eisvogel über Seeadler, Biber, Europäische Sumpfschildkröte und zahlreichen Insektenspezies bis hin zu Schwarzpappel und beeindruckenden Orchideenarten finden viele seltene...

  • Wien
  • C. Reiter
Am Nationalfeiertag 2018 findet in Wien wieder die Leistungsschau des Bundesheeres statt. | Foto: Silvia Himberger
1

Demokratie zum Anfassen
Wohin in Wien am Nationalfeiertag?

Der Nationalfeiertag bringt uns nicht nur einen freien Tag, sondern auch einiges an Programmpunkten. Neben der Leistungsschau des Bundesheeres öffnen die Ministerien ihre Türen für Besucher. Hier gibt es einen Überblick. WIEN. Der österreichische Nationalfeiertag am 26. Oktober bietet in Wien eine gute Gelegenheit, sich selbst einmal in die Rolle von Politikern zu versetzen. Die Ministerien öffnen ihre Türen und bieten Gelegenheiten, sich die Räumlichkeiten näher anzusehen und die Minister...

  • Wien
  • Sophie Alena
Wien hat zu jeder Jahreszeit viel zu bieten - auch im Herbst.  | Foto: unsplash.com / Scott Webb

20 Dinge, die den Herbst in Wien noch schöner machen

WIEN. Unverkennbar wird es Herbst in Wien: Es ist kühler, die Blätter verfärben sich und fallen langsam, aber sicher, zu Boden. Während viele noch dem Sommer nachtrauern, freuen sich einige aber schon über die neue Jahreszeit. Wien hat auch im Herbst viel zu bieten - und wir haben die Highlights zusammengefasst: Kaffee in der Sonne genießenEndlich ist es nicht mehr zu heiß, um den Kaffee in der Sonne zu trinken. So kann man nebst dem Kaffeegenuss auch noch seinen Vitamin-D-Speicher auffüllen,...

  • Wien
  • Sophie Alena
Bis 20 Meter über dem Waldboden klettert, balanciert und rutscht man im Waldseilpark Kahlenberg. | Foto: Waldseilpark Kahlenberg
2 4

Kahlenberg: Nachts im Waldseilpark

Noch bis September kann man im Waldseilpark am Kahlenberg auch bei Dunkelheit klettern. DÖBLING. Licht aus, Klettergurt an! Im Dunkeln ist nicht nur gut Munkeln, sondern auch gut Klettern. Denn wenn es Nacht wird, hat der Waldseilpark am Kahlenberg einen ganz besonderen Reiz. Beleuchtet von vielen hunderten Lampions, welche die Bäume des Klettergartens schmücken, kann noch bis September jeden Freitag und Samstag bis 23 Uhr im nächtlichen Waldseilpark geklettert werden. Mitten im Biosphärenpark...

  • Wien
  • Döbling
  • Mathias Kautzky
Den Hochstrahlbrunnen (3., Schwarzenbergplatz) hat uns bz-Leser Peter Schaffer für den Sommer ans Herz gelegt.
7 7

23 Bezirke - 23 kühle Platzerl in Wien

Flucht vor der Sommerhitze: Die Tipps der bz-Leser von der City bis Liesing. Innere Stadt, Leopoldstadt, Landstrasse, Wieden, Margareten, Mariahilf, Neubau, Josefstadt, Alsergrund, Favoriten, Simmering, Meidling, Hietzing, Penzing, Rudolfsheim-Fünfhaus, Ottakring, Hernals, Währing, Döbling, Brigittenau, Floridsdorf, Donaustadt, Liesing 1. Bezirk – Innere Stadt  Ob Sesserl oder Wiese: Im Burggarten lässt sich entspannt eine Pause einlegen. (Tipp: Ulrike Ralis) 2. Bezirk – Leopoldstadt Gleich um...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Sophie Alena
Nicht nur in der Schule praktisch: mit Tablets kann man auch gemeinsam musizieren. | Foto: www.meinbezirk.at

"Appacademy": Wenn iPads Instrumente werden

Soundbase-Workshop: Am 21. Februar wird am Institut für Freizeitpädagogik mit Tablets gemeinsam Musik gemacht. JOSEFSTADT. Veranstaltungstipp für alle Eltern, die sich gerne darüber aufregen, dass ihre Kinder ständig am Computer hängen, und alle Kinder, die sich das nicht mehr sagen lassen wollen: wienXtra veranstaltet einen Workshop, bei dem Tablets absolut sinnvoll genutzt werden. Nämlich zum Musikmachen. Unter dem Titel "appAcademy" findet am Dienstag, 21. Februar, von 15 bis 19 Uhr am...

  • Wien
  • Favoriten
  • Theresa Aigner
1 7 22

1. Vegane Ostermarkt Wiens mit Video.

Am 19. und 20. März 2016 laden Suyin und Oliver Orlowski zum ersten veganen Ostermarkt ins ARCOTEL Kaiserwaser ein. Ostern ohne Eier und Fleisch, geht das denn? Nach den beiden überzeugten Veganern auf jeden Fall! Sie möchten den Markt-Besuchern den Zugang zum Veganismus näherbringen und Alternativen aufzeigen, wie ein Osterfest auch ohne tierische Produkte gefeiert werden kann. "Feiern ohne Tierleid & Cholesterinschock ist das Thema. Wir möchten informieren und aufzeigen, welche Alternativen...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Helmut Mayer
Verschiedene Schmuck Kreationen fertigt Frau Brigitte Ströll an. www.stroell-schmuck.at
1 20

Ostermarkt im Schloss Neugebäude

Noch bis zum 20.03.2016 findet im Schloss Neugebäude der Ostermarkt statt. Offnungszeiten: Donnerstag und Freitag von 15.00 bis 20.00 Uhr Samstag von 10.00 bis 20.00 Uhr Sonntag von 10.00 bis 19.00 Uhr Bilder: Mayer Helmut, BZ Wien Fotoreporter

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Helmut Mayer
27

Ostermarkt am Hof

Der Kunsthandwerksmarkt Am Hof steht mit kunstvoll verzierten Eiern und Blumengestecken ganz im Zeichen österlichen Brauchtums und bietet außerdem hübsches Kunsthandwerk. Mit etwas Glück findet man genau das Stück, das man schon immer gesucht Der Kunst Ostermarkt am Hof kann noch bis zum 28.03.2016 besucht werden. Mo-Do 11.00-20.00 Uhr, Fr+Sa 10.00-20.00 Uhr. Fotos: Mayer Helmut, BZ Wien Fotoreporter

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Helmut Mayer
30

Kalvarienbergfest

Den BesucherInnen werden nicht nur spannende Einblicke in die Kunst-, Kunsthandwerks- und Kulturszene Wiens geboten, sondern auch viele Möglichkeiten und viel Raum, um selbst aktiv zu werden. Es präsentieren sich in erster Linie KünstlerInnen am österlich geschmückten Kalvarienberg. Wie in den vergangenen Jahren gibt es wieder eine Kooperation mit dem „Künstlertreff Eva Winter“ „Vielfalt leben bringt Weitblick und Lebensfreude“ – das ist nicht nur ein wichtiges Motto der Zukunft, sondern steht...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Helmut Mayer
5

WILDSTYLE & TATTOO MESSE TOUR 2016

Liebhaber von Tattoos, Piercing, Extravagante Mode, Bikerwear, Clubwear, Schuhe, Schmuck, Accessoires, Dessous, Indian Style, Custombikes & Zubehör, Airbrush, Tattoomodel - Liveshootings & Casting, und sensationelle sowie gleichermaßen einzigartige Bühnenshows werden mit Sicherheit bei dieser EINZIGARTIGEN Messe auf die Rechnung kommen! Beim Tätowieren geht es mittlerweile um viel mehr, als nur bunte Bilder auf der Haut zu tragen, es ist schon längst mehr als nur ein Trend geworden, dem sich...

  • Wien
  • Simmering
  • Helmut Mayer

ROCK'N'ROLL für AnfängerInnen

Heiße Rock’n’Roll Rythmen, ordentlich Pfeffer unter’m Hintern und Dynamik sind die Charakteristika dieser Sportart. In den 50er-Jahren aus dem Boogie-Woogie und dessen Vorgängern entstanden, hat sich Rock’n’Roll Akrobatik heute zu einer modernen Sportart entwickelt, bei der es vor allem auf die harmonische Einbindung von akrobatischen Elementen in den Rhythmus und die Choreographie des Tanzes ankommt. Die verschiedenen Formen: Ladies-Formation: hier wird in der Gruppe eine fixe Choreografie...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Barbara Czasch

SALSA für AnfängerInnen

SALSA LOS ANGELES STYLE Salsa ist sowohl Leidenschaft als auch Eleganz und vereint lateinamerikanisches Lebensgefühl mit feurigen Rhythmen. Salsa ist ein moderner Gesellschaftstanz, der paarweise getanzt wird und dessen Wurzeln in Kuba liegen, Lebenslust pur: Wir zeigen Ihnen, wie Sie sich geschmeidig und sinnlich wie geborene TänzerInnen bewegen. Kursaufbau: Aufwärmphase: Trainieren der Beweglichkeit einzelner Körperpartien und Vermittlung tänzerischer Grundtechniken, um gezielt die...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Barbara Czasch
8

Vienna Classic Days 2015

Alles Walzer heißt es in Wien am 22. und 23. August 2015 wenn die Vienna Classic Days 2015 bereits zum 13. Mal über die Bühne gehen. Mehr als 250 Fahrzeuge, die ältesten sind schon über 100 Jahre alt, mit Teilnehmern aus 8 Nationen machen Wien zur Oldtimerstadt. Die Prachtbauten der Ringstraße, Fahrerlager und Boxenstraße beim Rathaus, das Oldtimer-Picknick im Donaupark sowie der Zieleinlauf am Samstag im Wiener Prater sind nur ein paar jener Highlights, die die Gastfreundschaft und die...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Helmut Mayer
Anzeige

Eisstockschießen auf der Hohen Warte!

Spaß auf dem Eis für jedermann! Die Hohe Warte bietet nicht nur ein tolles Ambiente und den idealen Platz zum Tennisspielen, sondern auch den perfekten Ort zum Eisstockschießen. Egal ob sportlich, ehrgeizig oder als lustigen Zeitvertreib in der Gruppe, beim Eisstockschießen auf einer unserer beiden Eisstockbahnen kommt der Spaß nicht zu kurz. Wann: 08.12.14 – 28.02.15 (MO-SO) Wo: Klabundgasse, 1190 Wien Preis: € 20,- pro halbe Stunde (inkl. Eisstöcke und Taube) Nach einer eifrigen Runde...

  • Wien
  • Döbling
  • Hohe Warte Tennis Wien
Anzeige

Eine der modernsten Tennis-Traglufthallen Europas wird pünktlich zur Wintersaison eröffnet!

Wir wollen das ganze Jahr über für optimale Spielbedingungen und eine angenehme Atmosphäre sorgen, um Ihnen das Tennisspielen leicht zu machen. Deswegen stellen wir Ihnen eine der modernsten Tennis-Traglufthallen Europas zur Verfügung! Diese wird sich vor allem durch eine hohe Energieeffizienz und einer besseren Dämmung auszeichnen. Die neue Tennishalle, die insgesamt 4 Tennisplätze beinhaltet, wird rechtzeitig zu Saisonbeginn am 13. Oktober 2014 eröffnet. Um unsere Hallenplätze während der...

  • Wien
  • Döbling
  • Hohe Warte Tennis Wien
1 1 85

MIT VIDEO: Praterrummel 2014

Der Wiener Prater lockte am 09. August 2014 zahlreiche Besucher zum Praterrummel zur Österreichs größter “Spielwiese”. Zu sehen gab es unter anderem den Umzug der wehrhistorischen Verbände, Spontanauftritte im gesamten Wurstlprater von Artisten und Gauklern quer durch den Prater – und natürlich vieles mehr.

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Helmut Mayer
Bezirksvorsteherin Hermine Mospointner mit Besucherinnen
2 4 36

MIT VIDEOS: 40 Jahre Kurpark Oberlaa

Die Bezirksvorsteherin des zehnten Bezirkes, Hermine Mospointner, hat heute das Festprogramm und die geplanten Aktivitäten zu "40 Jahre Kurpark Oberlaa" und "40 Jahre WIG 74" präsentiert. Mospointner wolle den Park, der an manchen Wochenenden von rund 10.000 Menschen besucht wird, vor allem den BezirksbewohnerInnen noch näher bringen. Der Kurpark sei ein Juwel, auf den sie stolz sei. Die Aktivitäten reichen demnach von Konzerten und Kinderveranstaltungen bis zu einer Ausstellung des...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Helmut Mayer
2 52

MIT VIDEO: Maibaumaufstellen bei der U3 Ottakring

Direkt bei der U3 Ottakring wurde am 30.04.2014 um 18:00 Uhr ein 16 Meter hoher Maibaum allein durch die Muskelkraft der extra dafür angereisten Landwirte aus der Gemeinde Brand/Laaben, Mitarbeiter von „Christbäume Fa. König“ und natürlich waschechten Ottakringern in sein Fundament befördert. Seit mittlerweile neun Jahren findet dieser alte Brauch in Ottakring statt. Der Maibaum hat also wieder Tradition in Ottakring. Und Traditionen sind wichtig, denn sie unterstützen dabei Heimat- und...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Helmut Mayer
1 1 42

15. Bike Festival am Wiener Rathausplatz

Am 5. und 6. April 2014 findet zum 15. Mal das ARGUS Bike Festival statt. Das "Monte Carlo des Radsports" lockt jährlich rund 100.000 Besucherinnen und Besucher auf den Rathausplatz. Das Programm des Bike Festivals bietet vielfältige Attraktionen. Von einem Zehn-Meter-Turm stürzen sich die "Dirt Rider" über die eigens errichteten Sprunghügel. Auch in diesem Jahr ist die gesamte Weltelite am Start. Den Gewinnerinnen und Gewinnern winken 10.000 Euro Preisgeld.

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Helmut Mayer
1 3 37

12. Ostermarkt Schloß Schönbrunn

Mit Eiern jonglieren, Oster-Girlanden zeichnen und so weit, wie der Osterhase springen, verheißt Kindern ab 5. April österliches Vergnügen: Bunt fröhlich öffnete der Ostermarkt Schloß Schönbrunn um 10 Uhr seine Stände–an die 60 Ausstellerinnen und Aussteller bringen mit originalem und originellem Brauchtum so richtig Farbe in den Ehrenhof. Am 6. April starten dann um 11 Uhr die sonntäglichen Open-Air-Konzerte bei freiem Eintritt. Zum Auftakt der beschwingten Jazz- Sessions bringt Lukas Böhm mit...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Helmut Mayer

Keine Gratis-Tipps mehr verpassen!

Gratis durch Wien: In Wien gibt's viele kostenlose Angebote. Sigrid Dworak und Jutta Hofer von "vienna4free" verraten, was sich auszahlt. Ab sofort gibt es auch Post von uns! Ausgewählte Wientipps erhalten Sie direkt in Ihr Postfach. Unsere Empfehlungen des Monats versenden wir nämlich per Newsletter. Schreiben Sie uns einfach ein Email an vienna4free@gmail.com mit dem Betreff "Newsletter abonnieren".

  • Wien
  • Wieden
  • Vienna 4free
1 23

MIT VIDEO: Wiener Wiesn-Fest Weltrekord mit den meisten Trachtenpaaren am Riesenradplatz

Weltrekord auf dem Wiener Wiesn-Fest 2013: Mit 157 Trachtenpaaren auf einem Platz sicherte sich Österreichs größtes Volksfest am Abschlusstag im renommierten Guinnessbuch der Weltrekorde einen Platz für die Ewigkeit. „Ich bin besonders stolz darauf, dass wir die Premiere für diesen Weltrekord gesetzt haben“, sagt Wiener Wiesn-Fest Geschäftsführerin Claudia Wiesner, die noch mehr Grund zur Freude hat. Denn mit seiner dritten Auflage schaffte die Veranstaltung erneut einen Besucherrekord: Mehr...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Helmut Mayer
Bild: Mayer H. (Archiv)
2

Liesinger´s größte Halloween Party

Am 18. Oktober 2013 geht ab 14 Uhr im Kaufpark Alterlaa Liesings grösste Halloween Party über die Bühne. * Kürbisschnitzen (600 Kürbise) * Halloween - Tanz und Fühlstation * Playmais Mosaik - Geister Monster und CO * Halloween Spieleshow * Naturforscher unterwegs * Prämierung des BESTEN Kostüms * Prämierung der SCHÖNSTEN Masken * Radio Wien Band - 18 Uhr Wo: Kaufpark Alterlaa Anton-Baumgartner-Strasse 44 Ab 14 Uhr Wann: 18.10.2013 14:00:00 Wo: Kaufpark Alerlaa, Anton-Baumgartner-Straße 44, 1230...

  • Wien
  • Liesing
  • Helmut Mayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.