Fremdsprachenwettbewerb

Beiträge zum Thema Fremdsprachenwettbewerb

Die Teilnehmerinnen aus der HAK Oberpullendorf bei der Fremdsprachentrophy 2021 Anna Kubin, Sophie Tröscher, Barbara Kohlmann und Valentina Freiberger mit den betreuenden Professorinnen Eva-Maria Kneisz und Henrietta Marinov-Klein
3

Fremdsprachenwettbewerbe diesmal online
HAK erobert gleich drei Stockerlplätze bei der "Sprachen-Trophy 2021" und beim Aufsatzwettbewerb „Hrvatski-Ruski-Magyar“

Die Sprachen-Trophy – der traditionelle Fremdsprachenwettbewerb des Burgenlandes – wurde heuer erstmals zum Online-Event. Sprachkompetenz beweisen Rund 100 SchülerInnen aus den mittleren und höheren Schulen des Landes nahmen am Wettbewerb teil, um ihre Kompetenzen in Englisch, Französisch, Italienisch, Kroatisch, Latein, Russisch, Spanisch und Ungarisch unter Beweis zu stellen. Auch vier HAK-Schülerinnen stellten sich, trotz der aktuell schwierigen Situation, als Vertreterinnen ihrer Schule...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich
3

BHAK/BHAS Oberwart
Europäischer Übersetzungswettbewerb "Juvenes Translatores 2020" mit der BHAK/BHAS Oberwart

Als einzige burgenländische Schule nimmt die BHAK/BHAS Oberwart heuer am Übersetzungswettbewerb "Juvenes Translatores 2020" teil. Veranstaltet wird dieser Online-Übersetzungswettbewerb für Sekundarschulen von der „Generaldirektion Übersetzung“ der Europäischen Kommission.  Die BHAK/BHAS Oberwart wurde hierfür als eine von 19 österreichischen Schulen zufällig gezogen, um am europäischen Wettbewerb teilzunehmen – dies entspricht der Anzahl an Sitzen Österreichs im Europäischen Parlament. Die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • BHAK/BHAS Oberwart
Stolz auf die Sprachleistungen waren (von links) Betreuungslehrerin Maria Rucker, Direktor Peter Pommer, Nadine Schwarzl, Marilena Prem, Melanie Neubauer, Raffaella Kern und Nikolaus Würkner. | Foto: BORG Jennersdorf

Jennersdorfer Erfolge in Latein und Englisch

Gute Platzierungen verbuchten Schülerinnen und Schüler des Oberstufengymnasiums Jennersdorf beim burgenländischen Sprachenwettbewerb. Nadine Schwarzl belegte im Bewerb "Latein - Kurzform" den dritten Platz unter mehr als 20 Teilnehmerinnen. Melanie Neubauer und Marilena Prem belegten gute Platzierungen im Vorderfeld. Raffaella Kern und Nikolaus Würkner, die im Englisch-Bewerb an den Start gingen, konnten sich im guten Mittelfeld behaupten. Am 25. Sprachen-Wettbewerb der Allgemeinbildenen...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Landeshauptmann Hans Niessl, LH-Stv. Franz Steindl und Landesschulratspräsident Heinz Josef Zitz gratulierten den Italiano-Gewinnerinnen Kathrin Wawra (Mitte) und Michelle Pfeiffer (rechts daneben). | Foto: Landesmedienservice
2

HAK Stegersbach hat anerkannte Sprachtalente

Auf begabte Sprachtalente darf die Handelsakademie Stegersbach stolz sein. Beim 14. Landes-Sprachenwettbewerb der berufsbildenden Schulen gab es einmal Gold, einmal Silber und zweimal Bronze. Den Italienisch-Bewerb entschied Kathrin Wawra für sich, Michelle Pfeiffer kam auf Platz 3. In der Kroatisch-Kategorie belegte Marco Stepinac Platz 2 vor Amra Korajac. Der Wettbewerb für Berufsschulen, mittlere und höheren Schulen wurde vom Landesschulrat und der Pädagogischen Hochschule in Eisenstadt...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.