Friedhöfe

Beiträge zum Thema Friedhöfe

Das engagierte Team der Friedhöfe mit Petra Oberrauner (Mitte) | Foto: Kompan/Villach
2

Mehr Service
Villach investiert in Friedhöfe

Rund 100.000 Euro investiert Stadt Villach heuer in Infrastruktur der Friedhöfe. Service wurde ausgeweitet. VILLACH. In Villach werden Fragen zum Thema Friedhof neuerdings direkt vor Ort beantwortet. „Wir haben die Vision einer bürgernahen Serviceleistung umgesetzt“, sagt Vize-Bgm. Petra Oberrauner. Die Maßnahme hätte durchwegs "positive Rückmeldungen" erfahren, ergänzt Oberrauner.  Alexandra Felderer und Christiane Dobernig arbeiten direkt am Zentral- bzw. Waldfriedhof und stehen den...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Kontrollen hätten "Unruhe" auf den Klagenfurter Friedhöfen eingedämmt. An einer Lösung für St. Ruprecht wird noch gearbeitet | Foto: mev.de

Friedhöfe: Kontrollen beruhigen Situation

Was haben die einzelnen Referate seit Jahresbeginn umgesetzt? Teil zwei des WOCHE-Faktenchecks. KLAGENFURT. Aufgrund einer Diebstahlserie und zahlreicher Beschwerden kündigte Vize-Bgm. Christian Scheider zum Jahresbeginn u. a. die verstärkte Kontrolle der Klagenfurter Friedhöfe durch die Polizei an. "Die Situation hat sich dadurch beruhigt, nur vereinzelt gibt es noch Beschwerden", so Scheider. Am Friedhof St. Ruprecht käme es noch zu Unruhen in der Nacht, da ein Absperren des Friedhofs wegen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Verena Polzer
Sonntag, 10.01.2016 vormittag
2

Klagenfurt am Wörthersee - Wo bleibt der Winterdienst der Landeshauptstadt?

Viele Klagenfurterinnen und Klagenfurter fragen sich rund 5 Tage nach dem letzten Schneefall, wann endlich innerstädtische Bereiche, wie zum Beispiel der Eingangsbereich beim Friedhof im Stadtteil St. Peter wieder schnee- und eisfrei sein wird? Möglicherweise ist aber auch noch nicht geklärt, ob der Winterdienst der Stadt, das Stadtgartenamt oder die Friedhofhofsverwaltung für die Schneeräumung im Eingangsbereich vom Friedhof in St. Peter zuständig ist? Vorschlag an die Stadtpolitik: Im...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Ha MO
Das symbolische Grabmal für tot geborene Kinder: ein wichtiger Platz für die Eltern, um Abschied zu nehmen.
4

Trilogie des Gedenkens (Teil 2: der Zentralfriedhof)

Der große, von Blumen eingerahmte Stein symbolisiert den Bauch einer hochschwangeren Frau. Zahlreiche Kerzen, Blumen und vereinzelte Teddybären sind am Fuße des für einen Friedhof übergroßen Hügels platziert und auch der Briefkasten zur rechten wirkt auf den ersten Blick sonderbar. Schauplatz der einerseits berührenden aber auch nachdenklich machenden Szenerie ist das Erinnerungsmal für all jene Kinder, die bereits tot geboren wurden. Wir befinden uns am Villacher Zentralfriedhof, der zweiten...

  • Kärnten
  • Villach
  • Helmut Strauss

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.