FRiedrich Niederbichler

Beiträge zum Thema FRiedrich Niederbichler

Friedrich Niederbichler ist bereits Bienenwirtschafts-Facharbeiter. Derzeit absolviert er den Meisterkurs | Foto: Friessnegg
14

Tag der Bienen
Ein Bio-Imker auf Meisterkurs

2014 hat Friedrich Niederbichler als Imker begonnen. Er produziert Bio-Honig auf 1.100 Metern Seehöhe. GRILLENBERG (fri). Leben mit der Natur – das war immer schon das Motto von Friedrich Niederbichler. So hat der Land- und Forstwirt 2014 begonnen, sich intensiv mit der Bienenzucht zu beschäftigen. Im Jahr darauf folgte die Umstellung auf Bio, die er sich auch zertifizierten ließ. "Ich wollte einen geschlossenen Kreislauf schaffen", sagt Niederbichler, der auch in seiner Landwirtschaft nach...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
6

Wintereinbruch war nur halb so schlimm

Trotz einiger Totenfälle haben die Bienen den kürzlichen Wintereinbruch großteils gut überstanden. SIRNITZ (stp). Der Wintereinbruch vor zwei Wochen war auch für die Imker und ihre Bienen nicht erfreulich. Jungimker Friedrich Niederbichler vom Grillenberg bei Sirnitz spricht zwar von einigen Totenfällen, jedoch keinen Ausfall eines gesamten Volkes. "In den einzelnen Völkern gab es zwar einige Ausfälle. Gott sei Dank hat es aber kein Bienenvolk als Ganzes getroffen." Zu einem gewissen Teil haben...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Stefan Plieschnig
5

"Nun habe ich ein paar Tiere mehr"

Seit zwei Jahren ist Friedrich Niederbichler Imker. Zum 2. Mal in Folge erhielt er nun den "Goldenen Honigtopf". GRILLENBERG (fri). Erst vor zwei Jahren hat der Nebenerwerbslandwirt Friedrich Niederbichler mit Imkerei begonnen. "Ich habe schon länger mit dem Gedanken gespielt. Als Landwirt ist man eng mit der Natur und den Lebewesen verbunden. Die Bienen sind schließlich Teil des Naturkreislaufes. Ohne sie würden viele Pflanzen und Bäume keine Früchte mehr tragen können", erklärt Niederbichler...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.