Fritz Dittlbacher

Beiträge zum Thema Fritz Dittlbacher

Menschenrechte und Medien: ORF-Chefreporter Fritz Dittlbacher beeindruckte mit seiner Festrede, die  Pascal Gamper simultan in Gebärdensprache übersetzte. | Foto: Eckhart Herbe
1 30

7. Internationales Menschenrechtesymposium
"Nichtexistenz lebender Menschen beenden!"

Artikel 6 der Erklärung der Menschenrechte betrifft die "Anerkennung als Rechtsperson". Was zunächst sperrig-juristisch klingt, hat  ungeahnte Auswirkungen auf das tägliche Leben von Millionen Menschen - in so manchem Fall auch in Österreich. Unter dem Ehrenschutz der Unesco gaben beim siebten Internationalen Menschenrechtesymposium der Bewussteinsregion Mauthausen - Gusen - St. Georgen Experten, prominente Gäste, nationale und internationale Besucher jedes Alters und vieler Kulturen dem Thema...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
Foto: Privat

PergLiest im KUZ
Geschichte in Geschichten von Fritz Dittlbacher

„Warum in Wien das Römische Reich unterging und Vorarlberg nicht hinterm Arlberg liegt“. PERG. Am Mittwoch, 22. März, kommt Fritz Dittlbacher um 19.30 Uhr ins KulturZeughaus Perg. Der gebürtige Oberösterreicher ist studierter Historiker und Publizist und vielen durch seine politischen Analysen im ORF bekannt. Er liest aus seinem Buch „Warum in Wien das Römische Reich unterging und Vorarlberg nicht hinterm Arlberg liegt“. Der bekannte Journalist hat Fakten, Ereignisse und Hintergründe aus...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.