Fritz Imhoff-Park

Beiträge zum Thema Fritz Imhoff-Park

Pia Rotter ist MeinBezirk Redakteurin. Die Situation im Fritz-Imoff-Park empfindet sie als beängstigend. | Foto: Lisa Scherzer/ RMW
3

Kommentar
Die Zustände im Mariahilfer Fritz-Imhoff-Park sind alamierend

Bei einem Lokalaugenschein von MeinBezirk zeigte sich der Fritz-Imhoff-Park von seiner unschönene Seite: Direkt neben spielenden Kindern wurden offen Drogen konsumiert. MeinBezirk-Redakteurin Pia Rotter schilderte ihre Gedanken zu dem Besuch. WIEN/MARIAHILF. Als mich eine Anrainerin auf die Zustände im Fritz-Imhoff-Park aufmerksam machte, wusste ich: Ich muss mir selbst ein Bild machen. Angekommen im Park traute ich meinen Augen kaum. MeinBezirk berichtete: Offener Drogenkonsum neben Kindern im...

Drogenutensilien sowie blutige Tücher liegen am Boden. | Foto: Pia Rotter/MeinBezirk
1 6

Beim Spielplatz
Offener Drogenkonsum neben Kindern im Fritz-Imhoff-Park

Der Fritz-Imhoff-Park in Mariahilf entwickelt sich zunehmend zum Drogen-Hotspot – ganz zum Ärger der Anrainerinnen und Anrainer. WIEN/MARIAHILF. Kinder toben auf Spielgeräten, nur wenige Meter daneben sitzt ein Mann auf einer Bank, bindet sich den Arm ab und setzt sich einen Schuss. Bei einem Lokalaugenschein von MeinBezirk bot sich im Fritz-Imhoff-Park genau dieses Bild – Drogenutensilien im Gras, Kleidungsstücke zwischen den Sträuchern, Menschen im Drogenrausch, und das direkt neben Familien....

Mit der Schwerpunktaktion soll das Sicherheitsgefühl der Mariahilferinnen und Mariahilfer verbessert werden.  | Foto: BV6
3

Mariahilf
Polizei kontrollierte verstärkt den Fritz-Imhoff-Park

Damit sich die Mariahilferinnen und Mariahilfer sicher in ihrem Grätzl fühlen, wurden mehrere Schwerpunktaktionen der Polizei durchgeführt. Das ist die Bilanz.  WIEN/MARIAHILF. Seit einigen Wochen findet im Fritz-Imhoff-Park, gleich in der Nähe der Suchthilfe "Jedmayer", eine Schwerpunktaktion der Polizei statt. Diese soll für mehr Sicherheit im Grätzl sorgen.  Insgesamt wurden vier Großeinsätze durchgeführt. Daran waren mehrere Beamtinnen und Beamte beteiligt, die jetzt Bilanz ziehen....

Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ, l.) und Polizeipräsident Gerhard Pürstl haben am Mittwoch bekannt gegeben, dass an drei neuralgischen Orten die Polizeipräsenz verstärkt wird. | Foto: Johannes Reiterits/MeinBezirk
Video 13

Neue Maßnahmen
Alkoholverbot am Franz-Jonas-Platz kommt ab Februar

Die Stadt Wien hat gemeinsam mit der Wiener Polizei stärkere Sicherheitskontrollen in einem Mariahilfer Park, bei der U6-Station Josefstädter Straße, am Yppenplatz angekündigt. Außerdem wird der Alkoholkonsum am Franz-Jonas-Platz verboten. Aktualisiert am 22. Jänner um 14.28 Uhr WIEN. Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) und Polizeipräsident Gerhard Pürstl haben am Mittwoch bekannt gegeben, dass an drei neuralgischen Orten die Polizeipräsenz verstärkt wird. Dies soll das „subjektive...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Im August verlegt Bezirksvorsteher Markus Rumelhart (SPÖ) seine Sprechstunden in die Mariahilfer Parks.  | Foto: BV 6
1 2

Mariahilf
Bezirkschef Rumelhart verlegt Sprechstunden ins Freie

In den kommenden Tagen tourt der Bezirksvorsteher durch die Mariahilfer Parks, um sich mit den Bewohnerinnen und Bewohner zu unterhalten.  WIEN/MARIAHILF. Im August verlegt Bezirksvorsteher Markus Rumelhart (SPÖ) wieder seine Sprechstunden ins Freie. Um mit den Mariahilferinnen und Mariahilfern über ihre Ideen, Anregungen und Beschwerden zu reden, tourt er an mehreren Terminen durch verschiedene Parkanlagen. Ihn begleiten Vertreterinnen und Vertreter der Polizei, Streetworker und...

In fünf Mariahilfer Parks soll jeweils ein neues öKlo aufgestellt werden. | Foto: BV 6
2

Umweltfreundlich
Fünf Mariahilfer Parks bekommen neue "öKlo"-Anlagen

Kostenlos zugänglich und gut für die Umwelt: das versprechen die sogenannten öKlo-Anlagen. Deswegen sollen fünf weitere im 6. Bezirk aufgestellt werden.  WIEN/MARIAHILF. In Wien werden immer mehr "öKlos" aufgestellt – so auch im 6. Bezirk. Hier wurden bereits einige dieser innovativen WC-Anlagen getestet. "Das umweltfreundliche stille Örtchen, das an einigen Standorten sogar von Rollstuhlfahrern benutzt werden kann, hat den Härtetest im innerstädtischen Park bestanden. Daher setzen wir weiter...

Das niegelnagelneue Trampolin ist zehn Meter lang.  | Foto: BV 6
2

Mariahilf
Im Fritz-Imhoff-Park können Kinder auf einem Trampolin hüpfen

Im Fritz-Imhoff-Park können Kinder sich künftig auf ein Trampolin freuen. Der neue "Sprungteppich" ist zehn Meter lang und für das Spielen alleine oder in Gruppen geeignet.  WIEN/MARIAHILF. Kinder finden ab sofort ein Trampolin im Fritz-Imhoff-Park. Der zehn Meter lange Sprungteppich mit einer schwarzen Gummimatte ist zwischen vier roten Stehern auf einer Höhe von einem halben Meter gespannt.  Alleine oder gemeinsam spielenDer Sprungteppich kann sowohl einzeln, als auch in Gruppen aller...

Bis 30. August verlegt Bezirksvorsteher Markus Rumelhart (SPÖ) seine Sprechstunden in die Mariahilfer Parks.  | Foto: BV 6
2

Mariahilf
Bezirkschef Rumelhart verlegt seine Sprechstunden in den Park

Die restlichen Tage im August kann man in den Mariahilfer Parks auf Bezirksvorsteher Markus Rumelhart (SPÖ) treffen und im Rahmen seiner Sprechstunden über Ideen sprechen, aber auch Kritik einbringen. Die BezirksZeitung hat alle Termine aufgelistet.  WIEN/MARIAHILF. Ab 22. August verlegt Bezirksvorsteher Markus Rumelhart (SPÖ) seine Sprechstunden ins Freie. Dafür tourt er bis 30. August durch die unterschiedlichsten Parks im Bezirk und lädt alle Mariahilferinnen und Mariahilfer dazu ein, über...

Im August reden große und kleine Mariahilfer miteinander über die großen Fragen des Lebens.  | Foto: WIKiPhilo
2

Für Klein & Groß
Mariahilfer Parks laden im August zum Philosophieren ein

Wie sehen Kinder eigentlich die Welt? Beim Philosophieren im Park steht diese Frage an drei Terminen in drei Parks zur Diskussion. Auch Erwachsene können teilnehmen und sich mit den Kindern über die großen Fragen des Lebens austauschen.  WIEN/MARIAHILF. Es ist kein Geheimnis, dass Erwachsene und Kinder unterschiedliche Sichtweisen auf die Welt haben. Auch wenn viele sie unterschätzen, auch Kinder machen sich Gedanken über die Welt, ihre Herkunft und ihre Existenz. Wenn Erwachsene ihnen...

Ab sofort kann man in vier Mariahilfer Parkanlagen kostenlos Tischtennis spielen.  | Foto: BV6
2

Mariahilf
Ein neuer Tischtennis-Tisch für den Fritz-Imhoff-Park

Der Bezirk hat vor kurzem einen neuen Tischtennis-Tisch bekommen. Auf Initiative einer Gruppe von Mariahilferinnen kann man ab sofort im Fritz-Imhoff-Park kostenlos den kleinen Ping-Pong-Ball über das Netz schlagen.  WIEN/MARIAHILF. In den Lockdowns haben viele Menschen Tischtennis als eine Sportart für sich entdeckt. So auch eine Wohngemeinschaft aus Freundinnen in der Meravigliagasse. Da es bis vor kurzem im nahegelegenen Fritz-Imhoff-Park keinen Tischtennis-Tisch gab, wo man den Sport...

Spielen
Im Fritz-Imhoff-Park gibt es jetzt Schach

Auf Anregung der ÖVP wurde jetzt ein Schachtisch im Fritz-Imhoff-Park errichtet.  Während der Lockdowns haben immer mehr Menschen nach Beschäftigungsmöglichkeiten im Freien gesucht, um ihren eigenen vier Wänden für einige Stunden zu entkommen. Um das Angebot in den Parks auch für erwachsene Menschen zu erweitern, hat die Bezirksrätin Veronika Zimmermann (ÖVP) deswegen im März einen Antrag für öffentliche Schachbretter in den Parks gestellt. Schwarz Weiß im Park„Durch Schachtische und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.