Fritz Kaspar

Beiträge zum Thema Fritz Kaspar

Ehrenbürgerschaft war als Überraschung geplant

Marchtrenker Ex-Bürgermeister erhält am 21. Juni die höchste Auszeichnung der Stadtgemeinde. Altbürgermeister Fritz Kaspar ging mit Februar dieses Jahres nach 23-jähriger Tätigkeit als Bürgermeister in Pension. Zu Beginn des Stadtfestes im Juni wird er nun im Rahmen einer Sondersitzung des Gemeinderates am 21. Juni für seine Leistungen in dieser langen Zeit geehrt. "Der Ehrenring stand eigentlich nie zur Diskussion, es sollte allerdings mehr werden. Die Verleihung der Ehrenbürgerschaft wurde im...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Zeko
Anfang des Jahres gratulierte Paul Mahr (4.v.r.) seinem Parteigenossen Kaspar zur Vollendung seines 23. Dienstjubiläums. | Foto: Privat
2

Zwei Große sagen ade

In Wels und Marchtrenk treten in den kommenden Tagen zwei Langzeit-Politiker in den Ruhestand. Jetzt ist es amtlich: Mit Schreiben vom 16. Jänner gab Marchtrenks Langzeitbürgermeister Fritz Kaspar (SP) seinen Termin für den offiziellen Rücktritt bekannt. Mit 1. Februar wird er nach 23 Jahren als Stadtoberhaupt in den Ruhestand gehen. Voraussichtlicher Termin für die Bürgermeisterneuwahl ist der Mai. Als aussichtsreichster Kandidat gilt Vizebürgermeister Paul Mahr, der seit Oktober die...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Zeko
Bürgermeister Fritz Kaspar bei der Einführungsrunde, Lisa Finner, Alexandra Lang und Vizebürgermeister Paul Mahr (v.l.). | Foto: Privat

Kaspar geht Ende Jänner

MARCHTRENK. Im Schongang wird Noch-Bürgermeister Fritz Kaspar seine letzten Tage im Amt verbringen. Nach über zwei Monaten Krankenstand kündigte der bald 61-jährige Langzeit-SP-Politiker nun für Ende Jänner aus gesundheitlichen Gründen seinen Rückzug an. Über einen möglichen Wahltermin im Mai wird diskutiert. Vizebürgermeister Paul Mahr hat derzeit das Amt des geschäftsführenden Bürgermeisters inne und wird bereits von vielen als neuer Bürgermeister gehandelt.

  • Wels & Wels Land
  • Ines Trajceski

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.