Fronleichnam

Beiträge zum Thema Fronleichnam

Bürgermeister Erich Traxler, Pflichtbereichskommandant Christian Winter und sein Stellvertreter Reinhard Jung.
2

Feuerwehren unter neuer und bewährter Leitung

Einiges tat sich bei den Neuwahlen der Windhaager Feuerwehren im Frühjahr. Drei Wehren stehen nun unter neuer Führung. Allen voran wurde Christian Winter zum neuen Kommandant der FF Windhaag bei Freistadt gewählt und in Folge, in der Gemeinderatssitzung Ende Mai, zum neuen Pflichtbereichskommandanten ernannt. Neu gewählt wurden Christian Winter (FF Windhaag bei Freistadt), Markus Bröslmeyr (FF Paßberg) und Thomas Lauß (FF Spörbichl). Reinhard Jung (FF Unterwald) und Martin Fleischanderl (FF...

  • Freistadt
  • Carina Pilgerstorfer
2 105

Bilal Usman trifft Fronleichnam, Blasmusik, Feuerwehr:

Mit den Augen von Bilal Usman, Vater einer Asylwerber-Familie. Der Tag des Herrn, Prozession, Konzert des Musikvereins Pabneukirchen. PABNEUKIRCHREN. Das Fronleichnamsfest oder Fest des heiligsten Leibes und Blutes ist ein Hochfest im Kirchenjahr der katholischen Kirche, mit dem die leibliche Gegenwart Jesu Christi im Sakrament der Eucharistie gefeiert wird. Für die Musik einer der stärksten Tage des Jahres. Beginnt der Tag doch bei der Kirche mit einem Weckruf um 5 Uhr in der Früh und endet...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Sabine Lenzbauer und Erika Steiner beim Schnitzel kochen.
10

Steckerlfisch essen der FF Taufkirchen/Tr.

Taufkirchen/Tr: Die Freiwillige Feuerwehr Taufkirchen/Tr. veranstaltete auch heuer wieder am Fronleichnamstag das nun fast schon traditionelle Steckerlfisch essen. Bei schönem Wetter durften wir viele Gäste aus nah und fern begrüßen. Wie schon in den vergangenen Jahren waren die Besucher begeistert von unseren guten Steckerlfischen, den frisch zubereiteten Schnitzerln, sowie den hausgemachten Torten. Wir würden uns freuen, auch dich/euch nächstes Jahr bei uns begrüßen zu dürfen.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Petra Leidinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.