FSME Impfung

Beiträge zum Thema FSME Impfung

Rechtzeitig zur "Europäischen Impfwoche" stockt Villach bei den Zeckenimpfungen kräftig auf. | Foto: FRD/Fotolia

"Europäische Impfwoche"
Villach bietet zusätzliche Zeckenimpftermine an

Kommende Woche findet vom 24. bis 28. April die „Europäische Impfwoche“, eine Aktion der WHO, statt. Villach bietet in diesem Rahmen zusätzlich zu den „normalen“ Impftagen eigene Zeckenimpftermine an. Terminplanung ist über den Onlinekalender bequem möglich. VILLACH. Mit wärmeren Temperaturen und der erwachenden Natur steigt in unseren Breitengraden auch die Gefahr von Zeckenbissen und damit einhergehend, die Virusinfektion FSME. „Durch einen Zeckenbiss ausgelöst, kann es zu einer Entz ündung...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Nicht einmal die Hälfte aller Kärntner – gerade einmal 45 Prozent – ist durch eine FSME-Impfung ausreichend geschützt. | Foto: Stockfotos-MG - stock.adobe.com

Schutz vor FSME
Aufruf zur Zeckenimpfung

KLAGENFURT. "Empfohlen wird die Impfung allen Kärntnerinnen und Kärntnern ab dem vollendeten ersten Lebensjahr (bei besonders hohem Ansteckungsrisiko ab dem siebenten Lebensmonat). Nach der abgeschlossenen Grundimmunisierung ist die erste Auffrischungsimpfung drei Jahre später vorzunehmen und dann alle weiteren Impfungen in einem Fünf-Jahres-Rhythmus. Ab dem vollendeten 60. Lebensjahr ist die Auffrischungsimpfung alle drei Jahre empfohlen" – so lautet der Rat von Kärntens Sanitätsdirektor Heimo...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Zecken übertragen gefährliche Krankheiten. | Foto: Pixabay

Villach
Zeckenimpfung wegen Covid 19 ausgelagert

VILLACH. Aktuell haben wir es ja gerade mit einem Wintereinbruch zu tun. Davor tummelten sie sich aber bereits zuhauf in den Gebüschen: die Zwecken. Damit ist es auch wieder Zeit, an die Zeckenimpfung zu denken. Impfstart am 12. April Wegen der andauernden Covid 19-Pandemie lagert das Gesundheitsamt der Stadt Villach die FSME-Impfung auch heuer aus. Der niedergelassene Allgemeinmediziner Hoss Jabarzadeh hat den Impfservice für die Stadt übernommen. Impfstart ist am 12. April, eine Anmeldung ist...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
In allen Gesundheitsämtern wird nun die FSME-Impfung angeboten. | Foto: Pixabay
1

Zecken
FSME-Impfaktion des Landes startet wieder

Nun ist der ideale Zeitpunkt für die Zeckenschutzimpfung. In allen Gesundheitsämtern wird nun die FSME-Impfung angeboten. KÄRNTEN. Nicht nur das Corona-Virus beschäftigt derzeit Kärnten und Österreich. Beschäftigen sollte uns auch das Thema Zecken. Es ist jetzt der ideale Zeitpunkt für eine FSME-Impfung, so Gesundheitsreferentin Beate Prettner. Die Frühsommer-Meningoenzephalitis ist Kärnten immer noch heimisch – vor allem in Lagen unter 1.000 Meter Seehöhe. Welche Schäden können Zecken...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Am 24. April findet der lange Abend des Impfens in den Kärntner Gesundheitsämtern statt | Foto: [ulrnt=https://pixabay.com/de/photos/impfung-impfspritze-medizin-arzt-2722937/]Pixabay/whitessession[/urlnt]

24. April
"Langer Abend des Impfens" in Kärntner Gesundheitsämtern

Beim "Langen Abend des Impfens" Mittwoch, 24. April, haben alle Gesundheitsämter in Kärnten von 16 bis 19 Uhr geöffnet. KÄRNTEN. Die Fälle von Masern als auch Keuchhusten sind wieder häufiger geworden. Das liegt laut Gesundheitsreferentin LHStv. Beate Prettner, auch an der mangelden Impfmoral der Bevölkerung. Um dem nun entgegen zu wirken, findet am 24. April der lange Abend des Impfens in den Kärntner Gesundheitsämtern statt. Langer Abend des Impfens Wer sich am Mittwoch, 24. April, Impfen...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Nach der Grundimmunisierung ist es wichtig, die Auffrischungstermine wahrzunehmen. | Foto: Stockfotos MG / Fotolia

FSME-Impfaktion verlängert

Die Zahl der FSME-Erkrankungen ist in diesem Jahr besonders alarmierend. Bis Ende Juli wurden bereits 84 FSME-Erkrankungen in Österreich registriert, zumindest drei Menschen starben nach einem Stich einer infizierten Zecke. Den einzigen effektiven Schutz vor einer Infektion mit dem FSME-Virus stellt die Zeckenschutzimpfung dar. Im Rahmen der Impfaktion wird die Zeckenschutzimpfung bereits seit 1. Jänner zu einem Sonderpreis für Erwachsene von EUR 34,80 und für Kinder von EUR 30,30 in den...

  • Margit Koudelka
Es wird derzeit ein vermehrtes Auftreten von FSME-Erkrankungen bemerkt - Foto: https://pixabay.com/de/birken-birkenwald-wald-fr%C3%BChling-2127012/ | Foto: Pixabay/smellypumpy
2

FSME-Impfaufruf: Schon drei Erkrankungen und ein Todesfall!

Gesundheitsreferentin LH-Stv. Beate Prettner ruft alle nicht geimpften Kärntner auf, sich impfen zu lassen! KÄRNTEN. Heuer ist österreichweit ein Anstieg der Fälle von Frühsommer-Meningoencephalitis (FSME) bemerkbar. Meist wird sie von Zecken übertragen. Alleine in Kärnten gab es heuer schon drei Erkrankungen und einen Todesfall.  Lähmungen möglich Daher ist Gesundheitsreferentin LH-Stv. Beate Prettner wichtig: "Ich rufe alle nicht geimpften Personen sowie Menschen, bei denen die Impfung schon...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Die Zeckengefahr ist im Frühling besonders groß. | Foto: mirkograul / Fotolia
4

Zecken: Vorsicht ist gut, Impfen ist besser

Zu Beginn der Zeckensaison sollte nach dem Impfpass gekramt und wenn nötig geimpft werden. Kaum etwas erfreut uns so sehr wie die ersten Sonnenstrahlen des Jahres. Wenn der Winter endlich seine Koffer packt und der Frühling Einzug hält, sorgt das bei den meisten Menschen für viel Euphorie. Das schönere Wetter hat allerdings auch einen Haken, denn im März beginnt offiziell die Zeckensaison. Die gefährlichen kleinen Biester fühlen sich an schattigen, windgeschützten Orten besonders wohl und...

  • Michael Leitner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.