FSME Impfung

Beiträge zum Thema FSME Impfung

Rechtzeitig zur "Europäischen Impfwoche" stockt Villach bei den Zeckenimpfungen kräftig auf. | Foto: FRD/Fotolia

"Europäische Impfwoche"
Villach bietet zusätzliche Zeckenimpftermine an

Kommende Woche findet vom 24. bis 28. April die „Europäische Impfwoche“, eine Aktion der WHO, statt. Villach bietet in diesem Rahmen zusätzlich zu den „normalen“ Impftagen eigene Zeckenimpftermine an. Terminplanung ist über den Onlinekalender bequem möglich. VILLACH. Mit wärmeren Temperaturen und der erwachenden Natur steigt in unseren Breitengraden auch die Gefahr von Zeckenbissen und damit einhergehend, die Virusinfektion FSME. „Durch einen Zeckenbiss ausgelöst, kann es zu einer Entz ündung...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Nicht einmal die Hälfte aller Kärntner – gerade einmal 45 Prozent – ist durch eine FSME-Impfung ausreichend geschützt. | Foto: Stockfotos-MG - stock.adobe.com

Schutz vor FSME
Aufruf zur Zeckenimpfung

KLAGENFURT. "Empfohlen wird die Impfung allen Kärntnerinnen und Kärntnern ab dem vollendeten ersten Lebensjahr (bei besonders hohem Ansteckungsrisiko ab dem siebenten Lebensmonat). Nach der abgeschlossenen Grundimmunisierung ist die erste Auffrischungsimpfung drei Jahre später vorzunehmen und dann alle weiteren Impfungen in einem Fünf-Jahres-Rhythmus. Ab dem vollendeten 60. Lebensjahr ist die Auffrischungsimpfung alle drei Jahre empfohlen" – so lautet der Rat von Kärntens Sanitätsdirektor Heimo...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
In allen Gesundheitsämtern wird nun die FSME-Impfung angeboten. | Foto: Pixabay
1

Zecken
FSME-Impfaktion des Landes startet wieder

Nun ist der ideale Zeitpunkt für die Zeckenschutzimpfung. In allen Gesundheitsämtern wird nun die FSME-Impfung angeboten. KÄRNTEN. Nicht nur das Corona-Virus beschäftigt derzeit Kärnten und Österreich. Beschäftigen sollte uns auch das Thema Zecken. Es ist jetzt der ideale Zeitpunkt für eine FSME-Impfung, so Gesundheitsreferentin Beate Prettner. Die Frühsommer-Meningoenzephalitis ist Kärnten immer noch heimisch – vor allem in Lagen unter 1.000 Meter Seehöhe. Welche Schäden können Zecken...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.