fußballplatz

Beiträge zum Thema fußballplatz

Der neue Kunstrasenplatz des SC Brunn wurde durch Bürgermeister Dr. Andreas Linhart und gf GR DI (FH) Dieter Zelber, MA (Referent für Jugend und Sport) im Beisein zahlreicher Ehrengäste wie Sportbegeisterte feierlich eröffnet. | Foto: Gemeinde Brunn/Lisa Ari
3

Eröffnung
Ein neuer Kunstrasenplatz für den SC Brunn am Gebirge

Hochwertiger Kunstrasenplatz ist Schritt in Richtung Ganzjahresbetrieb zu kommen und multifunktional nutzbar. BEZIRK MÖDLING. Die Freude war besonders bei den Funktionären und Vereinsmitgliedern des SC Brunn sehr groß, als der neue Kunstrasenplatz, nach einer kurzen Bauzeit, offiziell seiner Bestimmung übergeben wurde. Dieses zukunftsorientierte Angebot für die Jugend wurde vom Gemeinderat der Marktgemeinde Brunn am Gebirge beschlossen, da sich der Sportclub Brunn am Gebirge immer größerer...


Auch die Jugend war beim Spatenstich dabei: Bürgermeister Andreas Linhart, gf GRin Gabriele Schiener, Bürgermeister Johann Zeiner und Hannes Weninger, Abgeordneter zum NÖ Landtag. | Foto: Gemeinde Brunn/Lisa Ari
2

Fußball
Spatenstich für neuen SC-Brunn-Trainingsplatz

Bis Ende September erhält der SC Brunn einen neuen Kunstrasentrainingsplatz. BEZIRK MÖDLING. Mit dem Spatenstich wurde die Bauphase für den rund 5000 m2 großen Kunstrasentrainingsplatz für den SC Brunn eingeleitet. Geplante Bauzeit Juni bis Ende September 2024. Die Verfüllung des Kunstrasenbelages erfolgt mit Quarzsand und Korkgranulat, um den ökologischen Anforderungen auch in Zukunft gerecht zu werden. Unter dem Kunstrasenplatz wird ein Drainagesystem errichtet, um anfallendes Regenwasser...

Neue Begegnungszone beim Sportplatz mit Vereinshaus: Gruppenleiter Benjamin Veitschegger und Julia Böhm, Pfadfinder-Obmann Alexander Hammerl, Bürgermeisterin Bernadette Geieregger, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, ASK-Obmann Gerhard „Jerry“ Wagner und Kinder (v.l.n.r.). | Foto: NLK Pfeffer
2

Feierliche Eröffnung
Neue Waldanlage in Kaltenleutgeben

LH Mikl-Leitner eröffnete neue Waldanlage in Kaltenleutgeben: „Ehrenamt ist eine wichtige Lebensader“. BEZIRK MÖDLING. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner eröffnete am Samstag die neue Waldanlage in Kaltenleutgeben. Das multifunktionale Gebäude bietet Platz für die Pfadfindergruppe, den Fußballverein und das Ausflugslokal Waldschenke. „Diese Eröffnung ist eine gute Chance, um uns vor Augen zu führen, was in Kaltenleutgeben alles umgesetzt wird“, sagte die Landeshauptfrau im Gespräch mit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.