fußballplatz

Beiträge zum Thema fußballplatz

Bürgermeisterin Ines Schiller mit Sportstadträtin Marija Gavric und Rudi Durkovic, Vorstandsmitglied SV Zebau Bad Ischl, freuen sich über die Umsetzung der Übergangslösung. | Foto: Stadtgemeinde Bad Ischl

Bad Ischl
Übergangslösung am Fußballplatz umgesetzt

Am Fußballplatz Bad Ischl geht es voran: Die Container, die als Übergangslösung für die Umkleidebereiche dienen, wurden aufgestellt. BAD ISCHL. Parallel dazu laufen bereits die Vorbereitungen für den nächsten Bauabschnitt – den neuen Kabinentrakt. „Die nächsten Schritte sind bereits eingetaktet und sollen zügig umgesetzt werden, um den Sportbetrieb in Bad Ischl nachhaltig zu stärken. Ich freue mich, dass nun dem Meisterschaftsbetrieb nichts mehr im Wege steht und wünsche der Mannschaft viel...

Wie sieht die Zukunft der Generali Union Innsbruck auf der Fenner aus? Die UNION-Container, 2010 als Übergangslösung installiert. | Foto: Union
Aktion 3

Innsbrucker Fußball (Umfrage)
Zukunft der Union hängt von der Fenner ab

Die Vorfreude auf das Jubiläum ist groß. 60 Jahre Union Innsbruck, 40 Jahre Generali Union Nachwuchscup und 15 Jahre Containerdorf. Die UNION wurde am 28. Juni 1965 von der "katholischen Jugend Innsbruck" beim TFV angemeldet. Die Diskussionen über die Fenner sind legendär. Vor über 30 Jahren lautete die Prognose: "Dieser Sportplatz ist gestorben, das steht fest." Was ist Deine Meinung? INNSBRUCK. Intensiv wurde im erweiterten Vorstand der Generali Union Innsbruck die Zukunftsperspektiven des...

Der neue Kunstrasenplatz des SC Brunn wurde durch Bürgermeister Dr. Andreas Linhart und gf GR DI (FH) Dieter Zelber, MA (Referent für Jugend und Sport) im Beisein zahlreicher Ehrengäste wie Sportbegeisterte feierlich eröffnet. | Foto: Gemeinde Brunn/Lisa Ari
3

Eröffnung
Ein neuer Kunstrasenplatz für den SC Brunn am Gebirge

Hochwertiger Kunstrasenplatz ist Schritt in Richtung Ganzjahresbetrieb zu kommen und multifunktional nutzbar. BEZIRK MÖDLING. Die Freude war besonders bei den Funktionären und Vereinsmitgliedern des SC Brunn sehr groß, als der neue Kunstrasenplatz, nach einer kurzen Bauzeit, offiziell seiner Bestimmung übergeben wurde. Dieses zukunftsorientierte Angebot für die Jugend wurde vom Gemeinderat der Marktgemeinde Brunn am Gebirge beschlossen, da sich der Sportclub Brunn am Gebirge immer größerer...

Der Kunstrasenplatz in Bischofshofen soll bald erneuert werden. | Foto: Nicole Hettegger
2

Bischofshofen
Kabinen der Fußballer nach langen Diskussionen saniert

Während Baupläne zum neuen Sportzentrum pausieren, wurden die sanierungsbedürftigen Kabinen nun erneuert. Bald steht auch eine Neuerung beim Kunstrasenplatz im Freizeitgelände an. BISCHOFSHOFEN. Lange dauerten die Diskussionen über ein neues Sportzentrum in Bischofshofen an. Die Inflation ließ aber schon erahnen, was Bürgermeister Hansjörg Obinger bestätigte: Die Pläne zum Bau eines Sportzentrums sind vorläufig auf Eis gelegt. Dass aktuell nicht an einem Neubau gearbeitet wird, heißt aber...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger

Auch die Jugend war beim Spatenstich dabei: Bürgermeister Andreas Linhart, gf GRin Gabriele Schiener, Bürgermeister Johann Zeiner und Hannes Weninger, Abgeordneter zum NÖ Landtag. | Foto: Gemeinde Brunn/Lisa Ari
2

Fußball
Spatenstich für neuen SC-Brunn-Trainingsplatz

Bis Ende September erhält der SC Brunn einen neuen Kunstrasentrainingsplatz. BEZIRK MÖDLING. Mit dem Spatenstich wurde die Bauphase für den rund 5000 m2 großen Kunstrasentrainingsplatz für den SC Brunn eingeleitet. Geplante Bauzeit Juni bis Ende September 2024. Die Verfüllung des Kunstrasenbelages erfolgt mit Quarzsand und Korkgranulat, um den ökologischen Anforderungen auch in Zukunft gerecht zu werden. Unter dem Kunstrasenplatz wird ein Drainagesystem errichtet, um anfallendes Regenwasser...

Foto: FC spusu Mistelbach
4

Fußballserie
So viel Kulinarik bieten die Fußballplätze im Bezirk Mistelbach

Neben dem Mitfiebern am Fußballplatz gibt es nichts Besseres, als nebenbei die Snacks der Kantine zu genießen. BEZIRK. Die Fußballvereine im Bezirk Mistelbach lassen sich jedenfalls nicht lumpen, wenn es um die kulinarische Verpflegung der Fußballfans geht. Beim FC spusu Mistelbach gibt es eine Menge Auswahl, bei der sicher niemand hungrig vom Fußballplatz nach Hause geht. Die Auswahlmöglichkeiten der Fans reichen am Grillstand von Käsekrainer, Bratwürsten und Kotelettsemmeln bis hin zum spusu...

Neue Begegnungszone beim Sportplatz mit Vereinshaus: Gruppenleiter Benjamin Veitschegger und Julia Böhm, Pfadfinder-Obmann Alexander Hammerl, Bürgermeisterin Bernadette Geieregger, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, ASK-Obmann Gerhard „Jerry“ Wagner und Kinder (v.l.n.r.). | Foto: NLK Pfeffer
2

Feierliche Eröffnung
Neue Waldanlage in Kaltenleutgeben

LH Mikl-Leitner eröffnete neue Waldanlage in Kaltenleutgeben: „Ehrenamt ist eine wichtige Lebensader“. BEZIRK MÖDLING. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner eröffnete am Samstag die neue Waldanlage in Kaltenleutgeben. Das multifunktionale Gebäude bietet Platz für die Pfadfindergruppe, den Fußballverein und das Ausflugslokal Waldschenke. „Diese Eröffnung ist eine gute Chance, um uns vor Augen zu führen, was in Kaltenleutgeben alles umgesetzt wird“, sagte die Landeshauptfrau im Gespräch mit...

In der Gemeinde Sistrans ist der Bau eines hochmodernen Kunstrasenplatzes geplant und verspricht eine aufregende Entwicklung für die Fußballbegeisterten in der Region.

 | Foto: Benekickt’z
2

Neues Kapitel für den Fußball im Dorf
Neuer Kunstrasenplatz in Sistrans geplant

In der Gemeinde Sistrans ist der Bau eines hochmodernen Kunstrasenplatzes geplant und verspricht eine aufregende Entwicklung für die Fußballbegeisterten in der Region. SISTRANS. Nach 17 Jahren treuen Dienstes des alten Fußballplatzes beginnt mit dem Bau eines neuen Kunstrasenplatzes ein neues Kapitel in der Sportgemeinde Sistrans. Die Entscheidung zum Bau wurde nach langen Diskussionen und gründlicher Planung getroffen, berichtet Bgm. Johannes Piegger. Der alte Platz, der vor fast zwei...

Flohmarkt der Fußballer
Kurstadtkicker organisieren Flohmarkt

Nach einer längeren Pause findet heuer wieder der traditionelle Flohmarkt der Union Zorn Gestra Bad Hall am Samstag, 18. November 2023 von 7.00 Uhr bis 15.00 Uhr in der Stockschützenhalle und im Clubhaus statt. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Gesammelt werden Schuhe, Kleidung, Bücher, Bilder, Geschirr, Gläser, Spielzeug, Sportutensilien, Fahrräder, Ski, Elektrogeräte u.v.m. - Abgabe ab Montag, 13. November am Fußballplatz (Terasse) möglich. Anmeldung für Abholung bei Bernd Lechner, Tel....

Fußballer und Fans in Bad Ischl dürfen jubeln: Bei der Fußballplatz-Sanierung wurde ein Kompromiss gefunden und beschlossen.  | Foto: mikdam/PantherMedia (Symbolfoto)

Kompromiss gefunden
Gemeinde Bad Ischl unterstützt Renovierung der Fußballanlage

Der Bad Ischler Gemeinderat hat in der Sitzung vom 25. Oktober – fast einstimmig – beschlossen, die Renovierung der Sportanlage des SV Bad Ischl finanziell zu fördern. Die Gemeinde übernimmt 33 Prozent der veranschlagten Kosten in Höhe von insgesamt 960.000 Euro. BAD ISCHL. Nach jahrelangen Diskussionen über Kosten und Förderhöhen ist die Sanierung des Ischler Fußballplatzes so gut wie beschlossene Sache. Eine wegweisende Entscheidung wurde in der jüngsten Gemeinderatssitzung getroffen. "Wie...

Bürgermeister Thomas Kraushofer, Bürgermeisterin Barbara Egerer-Höld, Sponsor Philipp Hess | Foto: Irmi Stummer
53

Sportanlage Karlstetten-Neidling
"Kick off" am Fußballplatz in Karlstetten

Am 21.10.2023 wurde um 15 Uhr das erste Heimspiel am neuen Fußballplatz in Karlstetten angepfiffen! Was die Besucher zur neuen Sportanlage sagen, erfahren Sie hier! KARLSTETTEN. Nach jahrelangen Überlegungen und Diskussionen begannen 2022 endlich die Umbauarbeiten der in die Jahre gekommenen Sportanlage in Karlstetten. Am 21.10.2023 wurde zum ersten Fußballmatch mit zahlreichen Fans, Sponsoren und Ehrengästen angepfiffen!  Bürgermeister von Karlstetten, Herr Thomas Kraushofer und...

Vizebgm. Richard Payer, BGM Ernst Wendl und GGR Josef Auer beim neuen Zaun beim Sportplatz. | Foto: Marktgemeinde Himberg
2

Erneuert
Sportler freuen sich über einen neuen Zaun am Fußballplatz

Der alte Zaun in der Friedrich Luxstraße entlang des Sportplatzes war total desolat, die Steher morsch und von Efeu durchwachsen. Teilweise war der Zaun schon niedergebrochen. HIMBERG. Daher wurde ein neuer Gitterstabzaun mit 163 cm Höhe auf einer Länge von zirka 140 Metern neu errichtet. Dieser Zaun begrenzt den Sportplatz zur Friedrich Luxstraße. Der Zaun ist sehr stybil, grün beschichtet und wartungsfrei, die Steher wurden massiv einbetoniert. Mittig wurde eine Tür eingebaut. Dieser Zaun ist...

Präsentation der Umbaupläne für die Anlage des USV Raika Kirchberg/Wechsel im März dieses Jahres.
3

Kirchberg am Wechsel
Ab Herbst wird nur mehr auswärts gekickt

Kirchbergs Fußballplatz wird um rund 1,3 Millionen Euro neu (die BezirksBlätter berichteten). Bald geht's los. KIRCHBERG. Die Vorbereitungen für die Modernisierung der Kirchberger Sportanlage sind angelaufen. Allmählich wird ausgeräumt, damit alles für den Baubeginn bereit ist. Der wird von Bürgermeister Willibald Fuchs für Anfang Oktober angekündigt: "Daher finden die Heimspiele im August und September statt, damit dann nur mehr auswärts gespielt wird." Das könnte dich auch interessieren...

Auch der FC Kitzbühel (grün) ist im Einsatz. | Foto: Kogler
15

25. Cordial Cup
Die Fußball-Zukunft auf heimischem Rasen

Am Freitag wurde der 25. Cordial Cup offiziell eröffnet; am Samstag war Großkampftag auf 13. Fußballplätzen in sechs Regionen. BEZIRK KITZBÜHEL. 145 Teams in den Kategorien U11, U13 und U15 sowie beim Girls Cup spielen bei der Jubiläums-Auflage des Cordials Cup um den Sieg. Auf 13 Plätzen in sechs Veranstalter-Regionen zwischen Hoher Salve, Wildem Kaiser, Kitzbüheler Horn und Wildseeloder kämpft der Fußball-Nachwuchs am Pfingst-Wochenende um Ehre und Titel. Im Einsatz sind auch mehrere...

Helmut Zeiner ist mit dem SC Himberg voll auf Kurs. | Foto: Flake

Sport/Fußball
Himberg nimmt weiter Kurs auf den Meistertitel

Der SC Himberg rauscht zum nächsten Sieg. Die Zeiner-Elf bezwang den SV Wienerwald mit 6:2 und kommt dem Saisonziel "Meistertitel" immer näher. HIMBERG. "Wir werden ruhig weiterarbeiten, konzentrieren uns schon auf den nächsten Gegner Haslau", so Trainer Helmut Zeiner. Im Titelkampf gibt es nur noch einen "Mitbewerber": den SK Breitenfurt. Zeiner: "Wir haben es in der Hand. Wir liegen jetzt drei Punkte voran, haben eine Partie weniger ausgetragen. Dazu haben wir das direkte Duell zuhause."...

Otto Wegscheider (ATSV Wolfsberg), Mario Pucker (FC Mondi Frantschach), Reinhold Peter Ertler (SV Lavamünd), Peter Schlacher (SV Bad St. Leonhard; von links) | Foto: Privat
5

Lavanttal
Kein Bierpreisdeckel auf den heimischen Fußballplätzen

Steigende Bierpreise kommen auf Fußballfans zu. Das sagen Lavanttaler Obmänner zur Erhöhung. LAVANTTAL. Ein Spiel am heimischen Fußballplatz ohne Bier – für viele Fans unvorstellbar. Ein Becher kühler Gerstensaft gehört zum runden Leder wie das Amen zum Gebet. Und auch für die Vereine selbst ist der Ausschank von Bier und anderen Getränken wichtig, denn die Einnahmen fließen direkt in den Verein. Doch laufend steigende Bierpreise, sinkende Besucherzahlen und immer weniger...

Die LED-Technologie bietet einen enormes Einsparungspotenzial. Bei gleicher Leistung lassen sich 65 bis 80 Prozent an Energie einsparen.  | Foto: Pixabay/bluesunny62 (Symbolbild)
2

Energie
Unterstützung bei Umrüstung auf LED-Flutlicht

Energiesparen wird immer mehr zum Thema, nicht nur im Privathaushalt. Auch der Sport beschäftigt sich mit Möglichkeiten, wie man Energie sparen kann. Eine Option, die nun auch gefördert wird, ist die Umrüstung auf LED-Flutlicht. TIROL. Im Rahmen der Sportförderung wird die Unterstützung für die Umrüstung von Flutlichtanlangen auf LED unterstützt, wie es Sportreferent LHStv Josef Geisler erläutert.  "Statt bisher durchschnittlich 20 Prozent fördern wir Gemeinden und Vereine nunmehr mit bis zu 50...

Die neue Flutlichtanlage in Altenfelden. | Foto: Union Altenfelden

Union Altenfelden
Moderne Flutlichtanlage errichtet

Platzprobleme auf dem beleuchteten Feld im Frühjahr und Herbst waren der Grund, warum sich die Union eine neue Flutlichtanlage wünschte. Marktgemeinde und Fußballverband sowie Sponsoren investierten letztlich 150.000 Euro in eine neue Beleuchtung am Hauptfeld und in den Tausch der 30 Jahre alten Lichtanlage am Trainingsfeld. ALTENFELDEN. Stromsparende LED-Flutlichtscheinwerfer wurden aufgestellt. Mehrere Hundert Arbeitsstunden nahmen die Ausgrabungen für die Fundamente und Rohre in Anspruch....

Symbolfoto | Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Wo ist der schönste Fußballplatz im Bezirk?

Die Sommerpause neigt sich dem Ende zu und die nächsten Fußballspiele stehen vor der Tür. Doch welcher Fußballplatz bietet im Lungau das beste Fußballerlebnis? LUNGAU. Diese Woche geht es in unserer Abstimmung um die Fußballplätze des Bezirks. Wir wollen von dir wissen, wo der schönste Fußballplatz im Lungau ist. Stimme hier gleich ab und lass es uns wissen. ;) Wir haben deinen liebsten Fußballplatz vergessen?Dann sag uns doch gleich hier in den Kommentaren Bescheid und wir nehmen deine Antwort...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Eva Bogensperger
Der alte Rasenplatz war in einem sehr schlechten Zustand – eine Sanierung war dringend notwendig. | Foto: Kendlbacher
2

Fußballplatz wird saniert
Neuer Rasen für die Absamer Fußballer

Die aufwendigen Sanierungsarbeiten des Absamer Fußballplatzes haben bereits begonnen. Die Gemeinde Absam investiert ca. 400.000 Euro. ABSAM. Damit auch die nächsten Generationen an Fußballern auf einem qualitativen Rasen spielen können, wird der Fußballplatz saniert. Der alte Rasenplatz war in einem sehr schlechten Zustand – eine Sanierung war dringend notwendig, berichtet der Obmann vom Sportverein Absam, Peter Fischler. „Es liegt auf der Hand, was diese Sanierung für unseren Sportverein...

Die Männer sorgten für leckerer Grillhendl, am Pilgersdorfer Sportplatz.
40

50 Jahre USC Pilgersdorf!
"Ein Tag ohne Fußball ist ein verlorener Tag!"

"Ein Tag ohne Fußball ist ein verlorener Tag!", diesem Spruch stimmen auch die Mitglieder des USC Pilgersdorf zu! Diese feierten am Sonntag, den 5. Juni 2022 ihr 50 jähriges Bestehen! Mit Schnitzel und Grillhendl ließ sich der heiße Sonntag-Vormittag super genießen! Durchgeplanter Sonntag Der Festakt startete um 10 Uhr mit einer Heiligen Messe, welche vom Chor "U'LC" musikalisch umrahmt wurde. Auch die Grußworte, sowie die Ansprache durfte daraufhin nicht fehlen. Die vielen Besucher:innen...

Auch Ehrungen, sowie Urkundenvergaben wurden beim 60. Jubiläum des SV-Steinberg abgehalten
1 38

60 Jahre Sportverein Steinberg
,,Langersehntes Zusammentreffen" beim SV Steinberg

Steinberg-Dörfl im Fußballfieber! Zur Feier des 60. Jubiläums des Sportvereins wurde am Sonntag, den 24. April 2022, ein großes Sportfest veranstaltet. Trotz des starken Windes und den wiederum warmen Temperaturen war das Sportfest vielzählig besucht und laut den Aussagen einiger Besucher ,,lang ersehnt"! Feststimmung am SportplatzSTEINBERG-DÖRFL. ,,Wir freuen uns anlässlich des 60. Jubiläums dieses Sportfest abhalten zu können und freuen uns auf einen super Festakt!", so Bürgermeister Manfred...

Zahlreiche Glasscherben wurden am Trainingsplatz des SV Thaur gefunden.
3

Sportplatz verwüstet
Vandalen beschädigen Trainingsplatz des SV Thaur

Vandalen haben vor kurzem den Trainingsplatz des SV Thaur heimgesucht und schwere Spuren hinterlassen. Offenbar sind die Unbekannten in das Gelände gewaltsam eingebrochen und haben mehrere Glasflaschen am Fußballplatz zerschlagen. THAUR. Der Obmann des SV Thaur ist sauer. Auf dem Thaurer Trainingsplatz drehte vergangenes Wochenende jemand mit einem Auto seine Runden und beschädigte den Rasen. Auch zahlreiche zerbrochene Glasflaschen wurden gefunden. Mit Auto am FußballplatzDem Platzwart ist die...

Der Trendsport Bouldern und Klettern soll ab Sommer auch in Kalsdorf möglich sein. | Foto: KK
4

Trendsport
Kalsdorf plant Boulder- und Kletterwand

Kalsdorf setzt sich hohe sportliche Ziele. Auf der Westseite der früheren Musikschule in der Dorfstraße (heute Schülerhort) soll eine Boulderwand samt Seilkletteranlage entstehen. Mit einer Länge von 14 Metern und über sechs Metern Höhe erhält die Wand auch einen Überhang von knapp zwei Metern. Die Sportanlage wird nach Fertigstellung von den Naturfreunden betreut. Schon jetzt bieten die Naturfreunde Kalsdorf Kletterkurse an, die bislang in Graz absolviert werden mussten. Ab Sommer soll das...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.