Fundstück

Beiträge zum Thema Fundstück

Das kleine Bronzerelief, das mehr als 2000 Jahre im Boden lag, ist stark verwittert. Auf dem Bild rechts sind die Konturen nachgezeichnet. Die Jagdszene ist eindeutig zu erkennen. | Foto: MG Telfs/ Dietrich

"Ältester Telfer" ausgegraben: Der "Hasenjäger" vom Schlossbichl

Der Schlossbichl nahe Moritzen im Westen von Telfs ist immer wieder für Überraschungen gut. Auf dem bewaldeten Hügel sind zuletzt zahlreiche archäologische Funde aufgetaucht. Vor rund 2000 Jahren stand dort ein Heiligtum der Räter. Die Restaurierung eines kleinen Bronzefragments ergab jetzt Erstaunliches: Auf dem unscheinbaren Blech ist ein Reiter abgebildet! TELFS. Das knapp drei mal drei Zentimeter große Bronzeblech dürfte als Beschlag eines Gürtels oder Zaumzeuges gedient haben und wurde...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.