Funker

Beiträge zum Thema Funker

Die Abschlussprüfung für den Amateurfunkkurs in Markt Allhau erfolgte am 7. Juni. | Foto: Tom Watzke

Markt Allhau
Amateurfunkkurs mit Rainer Stangl im Feuerwehrhaus

Ein Amateurfunkkurs wurde mit der Prüfung in Markt Allhau abgeschlossen. MARKT ALLHAU. Ein Amateurfunkkurs in den Räumlichkeiten der FF Markt Allhau, mit Teilnehmern aus Wien, Niederösterreich, Steiermark und aus dem Burgenland wurde mit der am 7. Juni stattgefundenen Prüfung durch Organe der Fernmeldebehörde Wien erfolgreich abgeschlossen. An dieser Stelle möchte sich der Kursleiter Rainer Stangl beim Kommandanten der Freiwilligen Feuerwehr Markt Allhau, HBI Johann Binder, herzlich bedanken,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
23 Feuerwehrkameraden aus dem Bezirk Jennersdorf haben das Funkleistungsabzeichen in der Klasse Bronze bzw. in der Klasse Silber errungen. | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Jennersdorf
2

Feuerwehren
23 neue Leistungsfunker für den Bezirk Jennersdorf

23 Feuerwehrkameraden aus dem Bezirk Jennersdorf haben das Funkleistungsabzeichen errungen. In Gerätekunde, bei der Arbeit mit der Sirenensteuerendstelle, im Einsatzablauf und beim Buchstabieren mussten sie ihr Fachwissen unter Beweis stellen. 20 Kameraden traten in der Wertungsklasse Bronze an, drei in der Klasse Silber. Reinhard Poglitsch (Minihof-Liebau) und David Lex (Mogersdorf-Berg) erreichten die Maximalpunkte in der Kategorie Bronze, Christian Lipp (St. Martin/Raab-Berg) in der...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Die Teilnehmer lernten die wichtigsten Funkgesprächsarten sowie die Bedienung und Anwendung der Funkgeräte. | Foto: Bezirkskommando Jennersdorf

Funklehrgang
22 neue Feuerwehrfunker für den Bezirk Jennersdorf

22 Feuerwehrleute aus dem Bezirk Jennersdorf sind zu neuen Funkern ausgebildet worden. Unter der Leitung von Bezirksreferent Franz Windisch absolvierten sie in Jennersdorf ihren Funklehrgang. Die Teilnehmer lernten dabei die wichtigsten einfachen Funkgesprächsarten sowie die Bedienung und Anwendung der Funkgeräte. Über Funkgespräche erfolgt in vielen Einsätzen die örtliche und überörtliche Kommunikation in Form von Befehlen, Meldungen und Fragen.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Samantha Gablik, Sebastian Faymann, Philipp Pandur, Sebastian Schrödl, Markus Schekolin, Marius Rois, Patrick Strodl, Alexander Pöltl, Michael Schmid, Marco Bendl, Matthias Naprawik, Manuel Feymann, Lukas Horvath, Stefan Jordanich, Markus Kaufmann, Werner | Foto: Foto: Bfkdo

27 neue Funker im Bezirk ausgebildet

Im Zuge der Dienstbesprechung mit dem Themenschwerpunkt Umstellung auf den Digitalfunk wurde der Bezirksfeuerwehrkommandant des Bezirkes zum Ehren-ABI ernannt. OBERPULLENDORF. Unter der Leitung von Bezirksfunkreferent HBI Ferdinand Koo wurden im Bezirk Oberpullendorf 27 neue Funker aus 15 Ortschaften ausgebildet. Im Funklehrgang erfolgt die Ausbildung der Feuerwehrmitglieder zum Funker. Die Teilnehmer lernen die wichtigsten einfachen Funkgesprächsarten sowie die Bedienung und Anwendung der...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
FM El. Oberndorfer und LM B. Finster | Foto: ABI Hahnenkamp
13

FunkerInnen aus dem Bezirk bei Landesleistungsbewerb erfolgreich

Mit ausgezeichneten Leistungen endete am 22. November 2014 um 16:30 Uhr der 40. Bgld. Landesfeuerwehrleistungsbewerb um das Funkleistungsabzeichen in Bronze und der 31. Bewerb um das Funkleistungsabzeichen in Silber. Funkleistungsbewerb in Bronze 87 Feuerwehrmitglieder, davon 12 Frauen, stellten sich bei den Prüfungsstationen Kartenkunde, Bedienung des Sirenensteuerungsgerätes, Einsatzablauf und Fragen zum Thema Feuerwehrfunk den Bewertern. HFM Oliver Sinkovits aus Güttenbach und FM Niklas...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Erfolgreiche Feuerwehrfunker aus dem Bezirk Jennersdorf | Foto: HBI Erber-BFKDO Jennersdorf
3

Feuerwehrfunker aus dem Bezirk Jennersdorf beim Landesbewerb

Feuerwehrfunker zeigten beim Landes-Leistungsbewerb in Eisenstadt ihr Können Vom 15.–16. November 2013 fanden im Landesfeuerwehrkommando in Eisenstadt die Bewerbe um die Funkleistungsabzeichen in Bronze und Silber statt. Sechs Bewerber aus dem Bezirk Jennersdorf absolvierten erfolgreich alle Prüfungsstationen.Nach intensiven Schulungsabenden durch die Funkausbilder des Bezirksfeuerwehrkommandos und zahlreichen Übungsstunden in der eigenen Feuerwehr konnten FM Thomas Braun, OFM Gerlinde Krenn,...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Hafner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.