Funkleistungsabzeichen

Beiträge zum Thema Funkleistungsabzeichen

10

Auszeichnungen in der Feuerwehr Steyregg

Am 13.03.2015 fand an der OÖ-Landesfeuerwehrschule der 31. Bewerb um das Funkleistungsabzeichen in Gold statt. Dieses Abzeichen ist das „höchste“ bei den Funkleistungsabzeichen und es ist die positive Absolvierung der Stufen Bronze und Silber Voraussetzung. Die Absolventen werden hierbei auf ihr Können im Umgang mit dem Funkgerät und der Geländekarte, sowie um das theoretische Aufgabengebiet rund um die Einsatzplanung und Einsatzvorbereitung geprüft. Seitens der Feuerwehr Steyregg stellte sich...

  • Urfahr-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Steyregg
6

Gratulation zum Funkleistungsabzeichen Silber in der Feuerwehr Steyregg

Am 11.04.2014 fand an der OÖ-Landesfeuerwehrschule der Landesbewerb um das Funkleistungsabzeichen in Silber statt. Voraussetzung um an diesen Bewerb teilnehmen zu können ist die positive Absolvierung der Stufe Bronze. Die Absolventen werden hierbei auf ihr Können im Umgang mit dem Funkgerät und der Geländekarte, sowie um das theoretische Aufgabengebiet rund um die Einsatzplanung und Einsatzvorbereitung geprüft. Aufgrund der vorangegangenen Vorbereitung und Ausbildung meisterte unser Kamerad OFM...

  • Urfahr-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Steyregg
11

Gratulation zum Funkleistungsabzeichen in Gold in der Feuerwehr Steyregg

Am 14.03.2014 fand an der OÖ-Landesfeuerwehrschule der 30. Bewerb um das Funkleistungsabzeichen in Gold statt. Dieses Abzeichen ist das „höchste“ bei den Funkleistungsabzeichen und es ist die positive Absolvierung der Stufen Bronze und Silber Voraussetzung. Die Absolventen werden hierbei auf ihr Können im Umgang mit dem Funkgerät und der Geländekarte, sowie um das theoretische Aufgabengebiet rund um die Einsatzplanung und Einsatzvorbereitung geprüft. Seitens der Feuerwehr Steyregg stellten sich...

  • Urfahr-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Steyregg
3

Gratulation zum Funkleistungsabzeichen in Silber

Am 12.04.2013 fand an der OÖ-Landesfeuerwehrschule der 34. Landesbewerb um das Funkleistungsabzeichen in Silber statt. Bei diesem Bewerb sind die Aufgaben in abgeschwächter Form ähnlich wie beim Funkleistungsabzeichen in Gold. Voraussetzung um an diesen Bewerb teilnehmen zu können ist die positive Absolvierung der Stufe Bronze. Seitens der Feuerwehr Steyregg stellten sich die Kameraden AW Rametsteiner Jürgen und HFM Schwarzbauer Armin dieser Prüfung. Aufgrund der vorangegangenen Vorbereitung...

  • Urfahr-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Steyregg
1 9

Funkleistungsabzeichen in Gold in der Feuerwehr Steyregg

Am 15.03.2013 fand an der OÖ-Landesfeuerwehrschule der Bewerb um das Funkleistungsabzeichen in Gold statt. Dieses Abzeichen ist das „höchste“ bei den Funkleistungsabzeichen und es ist die positive Absolvierung der Stufen Bronze und Silber Voraussetzung. Die Absolventen werden hierbei auf ihr Können im Umgang mit dem Funkgerät und der Geländekarte, sowie rund um das theoretische Aufgabengebiet rund um die Einsatzplanung und Einsatzvorbereitung geprüft. Seitens der Feuerwehr Steyregg stellte sich...

  • Urfahr-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Steyregg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.