Funkleistungsabzeichen

Beiträge zum Thema Funkleistungsabzeichen

Foto: Martin Bretterbauer
10

Prüfung
35 Urfahraner absolvierten Feuerwehrleistungsprüfung Silber

An der Oö. Landesfeuerwehrschule fand kürzlich die 42. Landes-Feuerwehrleistungsprüfung Silber statt. 35 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung haben das Abzeichen erreicht.  URFAHR-UMGEBUNG. Die Prüfung dient zur Fortführung, Vertiefung und Perfektionierung der Funkausbildung. Die Leistungsprüfung wird in drei Stufen – in Bronze, Silber sowie Gold – ausschließlich in der Landesfeuerwehrschule Linz durchgeführt. Fünf Stationen müssen bei der Prüfung "FuLa" Silber positiv...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Herbert Denkmayr
5

Freiwillige Feuerwehr
120 Teilnehmer bei Funkleistungsabzeichen in Bronze

Unter Einhaltung alle Covid-19-Maßnahmen fand an der OÖ. Bauakademie in Lachstatt der von der Landesfeuerwehrschule (wegen der Pandemie) ausgelagerte Funkleistungsbewerb in Bronze statt. URFAHR-UMGEBUNG. 120 Teilnehmer aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung, Linz-Land und Linz stellten sich der Herausforderung. 58 Bewerter aus dem Bezirk Urfahr Umgebung, Rohrbach und Steyr-Land waren nötig, um einen reibungslosen Ablauf des Bewerbes sicher zu stellen. Für drei Teilnehmer reichte die geforderte...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Daniel Bernhard aus Hellmonsödt ist Bezirkssieger des Bewerbes. | Foto: BFK UU
4

Funkleistungsabzeichen in Silber

BEZIRK. Bereits zum 35. Mal fand an der Landesfeuerwehrschule der oberösterreichweite Bewerb um das Funkleistungsabzeichen in Silber statt. 33 Feuerwehrler aus Urfahr-Umgebung traten an, die zweitstärkste Bezirksgruppe nach Grieskirchen. Unter den Teilnehmern war auch Bezirksfeuerwehrkommandant Johannes Enzenhofer, der die Aufgaben in Spitzenzeit absolvierte. Besonders ausgezeichnet hat sich Daniel Bernhard von der Freiwilligen Feuerwehr Hellmonsödt. Er konnte den Bewerbe fehlerfrei durchlaufen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.