Görtschitztal

Beiträge zum Thema Görtschitztal

8

Gemeinsam für unsere grüne Zukunft
Internationaler Tag des Baumes

Auch im Görtschitztal hat der internationale Tag des Baumes bei bestem "Bepflanzungswetter" stattgefunden. Vielen Dank an Herrn Bgm. Andreas Grabuschnig für die einleitenden Worte. Es wurden heimischer Bergahorn, Winterlinde, Mehlbeere, Misbel und weitere Beerensträucher gepflanzt. Ob in Parks, Wäldern oder entlang von Straßen – Bäume sind ein fester Bestandteil unseres Alltags. Sie spenden Schatten, reinigen die Luft, bieten Lebensraum für Tiere und sind ein zentraler Baustein im Kampf gegen...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • KEM & KLAR! Görtschitztal
10

Für ein sauberes Eberstein
Saubere Sache: Bürger setzen starkes Zeichen bei Müllsammelaktion in Eberstein

Unter dem Motto „Gemeinsam sauber – gemeinsam stark!“ fand am Wochenende eine große Müllsammelaktion in Eberstein statt. Vizebürgermeister Alexander Dörflinger und zahlreiche freiwillige Helferinnen und Helfer folgten dem Aufruf der KEM Görtschitztal und engagierten sich für ein sauberes und lebenswertes Eberstein. Ausgestattet mit Müllzangen, Handschuhen und Müllsäcken durchkämmten sie Straßen, Wälder und Wiesen entlang der Saualpenstraße (von der Alm bis hinunter ins Ortsgebiet), die Straße...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • KEM & KLAR! Görtschitztal
6

Wir räumen auf – für uns und die Natur!
Müllsammelaktion in Eberstein 2025

Vor Ostern haben sich engagierte Bürgerinnen und Bürger in der Lölling zusammengefunden, um gemeinsam ein starkes Zeichen für den Umweltschutz zu setzen. Unter dem Motto "Wir räumen auf – für uns und die Natur!" fand eine groß angelegte Müllsammelaktion statt, die nicht nur für saubere Straßen und Wälder sorgte, sondern auch für ein spürbares Gemeinschaftsgefühl unter den Teilnehmenden des Vereines "Land und Leben Lölling" sowie der FF Lölling. Organisiert wurde die Aktion von Hannes Schwinger...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • KEM & KLAR! Görtschitztal
6

Wir räumen auf – für uns und die Natur!
Müllsammelaktion in Eberstein 2025

Vor Ostern haben sich engagierte Bürgerinnen und Bürger in der Lölling zusammengefunden, um gemeinsam ein starkes Zeichen für den Umweltschutz zu setzen. Unter dem Motto "Wir räumen auf – für uns und die Natur!" fand eine groß angelegte Müllsammelaktion statt, die nicht nur für saubere Straßen und Wälder sorgte, sondern auch für ein spürbares Gemeinschaftsgefühl unter den Teilnehmenden des Vereines "Land und Leben Lölling" sowie der FF Lölling. Organisiert wurde die Aktion von Hannes Schwinger...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • KEM & KLAR! Görtschitztal
Lawrence Pinto ist gekommen, um zu bleiben. | Foto: Privat
4

Von Indien ins Görtschitztal
Ein Halleluja auf einen unvergleichlichen Dechant

Der allseits beliebte Dechant Lawrence Pinto wuchs in ärmlichen Verhältnissen in Indien auf, hatte eine enge Bindung zu Mutter Teresa und ist heute aus den Görtschitztaler Pfarren nicht mehr wegzudenken. Mit einem unvergleichlichen Lächeln ist er für Groß und Klein stets ein Ansprechpartner und vor allem eine Bereicherung in kirchlicher Hinsicht. Ostern ist für Lawrence Pinto ein kraftvolles Symbol für Neubeginn und Hoffnung. GÖRTSCHITZTAL. Aufgewachsen ist Lawrence Pinto in Indien in ärmlichen...

6

Bewegung trifft Bewusstsein
Hip-Hop-Tanzworkshop für Kinder und Jugendliche im Zeichen des Klimawandels

Sport, Spaß und Umweltbildung – unter diesem Motto fand die bewegungsreiche Einheit „Bewegung im Klimawandel“ statt, bei der Kinder und Jugendliche auf kreative Weise für das Thema Nachhaltigkeit sensibilisiert wurden. Inmitten von Beats, Bewegungen und Begeisterung verwandelte sich das Jugendzentrum in Klein St. Paul in eine energiegeladene Tanzfläche. Im Mittelpunkt: Ein Hip-Hop-Workshop mit dem Art & Dance Center St.Veit, der nicht nur körperliche Aktivität förderte, sondern auch einen...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • KEM & KLAR! Görtschitztal
1 3

152. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Eberstein

Am vergangenen Wochenende fand die 152. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Eberstein statt. Kommandant Mag. Simon Höffernig konnte als Ehrengäste Bürgermeister Andreas Grabuschnig, VizeBGM Alexander Döflinger, Abschnittskommandant Bernhard Schneider, Bezirkskommandant und frisch gewählter Landesfeuerwehrkommandantstv. Friedrich Monai sowie Seitens des Roten Kreuzes den Ortsstellenleiter Mario Schäfer begrüßen. EinsatzstatistikIm Jahr 2024 gab es insgesamt 61 Einsätze mit einem...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Christian Höffernig

Lese-Kabarett
"Kurz´Schlüsse" - Mit Satiren durch den Alltag

Mit Satiren durch den Alltag geht es wieder am Freitag den 21. Februar um 18 Uhr Donnerstag in der Bücherei der Marktgemeinde Klein St. Paul, wenn Journalist Gernot Kurz sein Buch „Kurz-Schlüsse“ präsentiert. Das Buch entstand aus der gleichnamigen sonntägigen Satiren-Kolumne in der Kronenzeitung, in denen der Autor während seiner journalistischen Tätigkeit abseits des Weltgeschehens - oder mittendrin - alle möglichen Themen „seriös“ mit Humor behandelt hat. Etwa, ob es sich überhaupt lohnt,...

1 22

Görtschitztaler Feuerwehren kämpften um den Eisstock Abschnittsmeister

Am Wochenende fand in Eberstein die Eisstock Abschnittsmeisterschaft 2025 statt. „Die Halle“ Eberstein als Austragungsort 17 Moarschaften des Feuerwehrabschnittes Görtschitztal kämpften in der neu errichteten Eishalle um die begehrte Daube. In einem spannenden Finale setzten sich die Kameraden der FF Eberstein 2 (Philip Susnik, Sandro Susnik, Christian Vergeiner, Markus Moser) gegen die FF St. Filippen durch und sicherten sich damit den Turniersieg. Dritter wurde die FF Hüttenberg. Mittendrin...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Christian Höffernig
Eberstein´s Bürgermeister Andreas Grabuschnig mit "Die Halle" Projektleiter Michael Frajs
35

DIE HALLE
Neue Sport- und Kulturstätte im Görtschitztal ist eröffnet

EBERSTEIN (clh). Voller Freude und Stolz wurde am Samstag, dem 7. Dezember 2024 in Eberstein "Die Halle" eröffnet. Im Winter bietet "Die Halle" auf 600m² Eissportbegeisterten Platz für Sport und Spaß, im Sommer kann sie für Sport und Kulturveranstaltungen genutzt werden. Von den Gemeinden Eberstein, Hüttenberg und Klein St. Paul sowie dem Land Kärnten finanziert, steht die Halle von Vereinen, Privaten und Schulklassen zur Verfügung.  Mit dabei waren Projektleiter Projektleiter Michael Flajs,...

Wegwerfen ist nicht gut, reparieren ist besser
11. Repair Café - Weihnachtsedition

Das Repair Café geht in die nächste Runde und vor Weihnachten gibt's eine Weihnachtsedition. Es freut die KEM sehr, dass das Repair Café so gut angenommen wird. Daher findet das nächste Repair Café am 10.12.2024 bereits zum 11. Mal statt. Vor Weihnachten gibt es anstatt Kuchen natürlich Kekse von der Tortenfee Carmen Rainer aus Wieting. Der Veranstaltungsort ist wieder der Sitzungssaal im Gemeindeamt Klein St. Paul. Bei einem gemütlichen Zusammensitzen mit Kaffee und Keksen werden wieder...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • KEM & KLAR! Görtschitztal

Wegwerfen ist nicht gut, reparieren ist besser
10. Repair Café im Görtschitztal

Das Repair Café geht in die nächste Runde 🙂 Es freut die KEM sehr, dass das Repair Café so gut angenommen wird. Daher findet das nächste Repair Café am 08.10.2024 bereits zum 10. Mal statt. Der Veranstaltungsort ist wieder der Sitzungssaal im Gemeindeamt Klein St. Paul. Bei einem gemütlichen Zusammensitzen mit Kaffee und Kuchen werden wieder kaputte Elektro-Kleingeräte und Textilien KOSTENLOS repariert bzw. geschneidert.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • KEM & KLAR! Görtschitztal
Hinten von  links: SRin Ingeborg Haimburger,BEd ; Harald Tellian Bürgermeister Brückl ; Monika Gucher Sekretariat; Roswitha Hassler Ehefrau ; Gabi Dörflinger Bürgermeisterin Klein St. Paul; SQM Jovita Trummer,MA ; DI Michaela Haselsberger Schulgemeindeverband; HR Mag. Peter Reichmann Präsidialleiter
Vorne von Links: Prof. Lukas Telsnig, BEd; OSR Gernot Hasler | Foto: Privat

Neue Schulleitung
Schlüsselübergabe an der MS Görtschitztal

Nach vielen Jahren engagierter und erfolgreicher Arbeit an der MS Görtschitztal wurde Direktor OSR Gernot Hasler in den wohlverdienten Ruhestand feierlich verabschiedet. BRÜCKL, KLEIN ST. PAUL. Im Namen der Marktgemeinde Klein St. Paul und Brückl, des Schulgemeindeverbands Sankt Veit an der Glan sowie seitens der Bildungsdirektion wurden die besten Glückwünsche persönlich übermittelt. Herr Hassler erfreut sich besonders seiner Gesundheit und über die Freude, sich all den Dingen widmen zu...

Foto: GO-MOBIL
8

Das GO-MOBIL Görtschitztal ist gestartet
GO-MOBIL im Görtschitztal

Das GO-MOBIL® Görtschitztal hat am 14.07.24 beim Kirchtag in St. Walburgen erfolgreich den Betrieb aufgenommen. Das GO-MOBIL® ist für alle Bürger*innen und Gäste, Alt und Jung – alle können dank des Tür-zu-Tür-Fahrdienstes mobil, unkompliziert z.B. zum Arzt, Friedhof, Parkbad, Gasthaus oder zum Einkaufen und wieder nach Hause gelangen. Schüler*innen kommen einfacher zur nächsten Haltestelle, Urlaubsgäste erreichen bequem den Bahnhof oder das Hotel. Frei nach dem Motto: „Fahr nicht fort, kauf...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • KEM & KLAR! Görtschitztal
Foto: Julian Castro
4

Nachhaltige Mobilität
Wanderbus auf die Saualpe

Erwandern Sie sich den Saualmrücken von Hütte zu Hütte. Vom Start bei der Weißbergerhütte führt die Tour über die Gipfel von Gertrusk (2044m), Ladinger Spitz (2090 m) zur Wolfberger Hütte. Von dort geht es nun weiterüber den Großen Sauofen (1895 m) bis zur Steinerhütte. Der Wanderweg ist nun kein Rundwanderweg mehr, wie es bisher gewesen ist. Stets inklusive sind natürlich einmalige Panoramablicke vom "Aussichtsbalkon Kärntens" und genussvolle Hüttenschmankerln. Der Österreichische...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • KEM & KLAR! Görtschitztal
3

Inbetriebnahme
GO-MOBIL im Görtschitztal

Die neue Art der Fortbewegung in unserer Gemeinde. Was sich in 38 Kärntner Gemeinden bewährt hat, bringt jetzt auch Bewegung ins Görtschitztal: GO-MOBIL® ist Österreichs größtes gemeinnütziges, mehrfach ausgezeichnetes Mobilitätsmodell für Landgemeinden. Ab sofort gibt es auch im Görtschitztal ein eigenes GO-MOBIL® und wird in den Gemeinden Brückl, Eberstein und Klein St. Paul für bessere Mobilität sorgen. Im April ist bei der Gründungssitzung in Brückl der GO-MOBIL® Verein Görtschitztal...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • KEM & KLAR! Görtschitztal
6

Radl-Check im Görtschitztal

Die warmen Tage sind da, und es ist Zeit, das Fahrrad aus dem Keller zu holen und auf Vordermann zu bringen! Daher hat die KEM Görtschitztal mit der Unterstützung von kraftbike am Samstag den 27.4. einen Radl-Check angeboten, um Fahrradliebhaber*innen bei der Wartung und Reparatur ihrer Räder zu unterstützen. Ganz nach dem Motto: "Ist dein Fahrrad fit für den Sommer?!" Somit konnten die erfreuten Besucher*innen die Fahrräder kostenlos warten lassen.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • KEM & KLAR! Görtschitztal
Foto: GO-MOBIL
8

GO-MOBIL® im Görtschitztal
Gründungssitzung des GO-Vereines®

Das GO-MOBIL® Görtschitztal ist in der Gründungssitzung am 18.04.2024 erfolgreich gegründet worden.  GO-MOBIL® für Klein St. Paul, Eberstein und Brückl ist eine Initiative der Görtschitztaler Wirtschaftstreibenden gemeinsam mit der Gemeinde und dem Land Kärnten. Somit ist Bgm. Gabi Dörflinger die neue Obfrau vom GO-MOBIL® Verein. Ihre zwei Stellvertreter sind Bgm. Harald Tellian und Bgm. Andreas Grabuschnig. Herzliche Gratulation und viel Erfolg!👏 Kassier: Elisabeth Tellian Stellvertreter:...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • KEM & KLAR! Görtschitztal
3

Informationsabend.
Erneuerbare Energiegemeinschaften im Görtschitztal

Die Klima- und Energie-Modellregion (KEM) Görtschitztal veranstaltete am 11. April 2024 einen kostenlosen Informationsabend zu dem zukunftsträchtigen Thema der „Energiegemeinschaften“. Bereits seit mehreren Jahren gibt es in Österreich die Möglichkeit, dass mehrere Personen bzw. Haushalte auf einem Grundstück gemeinschaftlich Strom produzieren und nutzen können. Aufgrund neuer gesetzlicher Rahmenbedingungen ist es seit 2021 endlich möglich, sich im Rahmen einer sogenannten Energiegemeinschaft...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • KEM & KLAR! Görtschitztal
4

Jahreshauptversammlung FF Eberstein
FF Eberstein zog Bilanz

Die Feuerwehr Eberstein rückte 2023 zu 92 Einsätzen aus. Bei der Jahreshauptversammlung wurde bilanziert. Am Wochenende fand im Rüsthaus die Jahreshauptversammlung der FF Eberstein statt. Kommandant OBI Mag. Simon Höffernig konnte als Ehrengäste Bürgermeister Andreas Grabuschnig, die beiden VizeBGM Robert Lassernig und Alexander Dörflinger, Abschnittskommandant Bernhard Schneider, Abschnittskommandantstv. und Kommandant der FF St Walburgen Erich Kaiser sowie seitens der Exekutive...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Christian Höffernig

GO-MOBIL® im Görtschitztal
GO-MOBIL® - Einladung zur Gründungssitzung

Mobilität für alle – zur Stärkung des ländlichen Raumes GO-MOBIL® für Klein St. Paul, Eberstein und Brückl ist eine Initiative der Görtschitztaler Wirtschaftstreibenden gemeinsam mit der Gemeinde und dem Land Kärnten. Alle, die sich als künftiges Mitglied bereits angemeldet haben, aber auch jene Unternehmen, die es noch werden wollen, sind herzlichst eingeladen zur Gründungssitzung am Donnerstag, 18. April 2024 um 19 Uhr im Gemeinschaftshaus Brückl. Die Veranstaltung steht selbstverständlich...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • KEM & KLAR! Görtschitztal

Erneuerbare Energiegemeinschaften
Informationsabend Energiegemeinschaften. Grundlagen, Möglichkeiten und Chancen.

Die Klima- und Energie-Modellregion (KEM) Görtschitztal veranstaltet am 11. April 2024 um 18.00 Uhr einen kostenlosen Informationsabend zu dem zukunftsträchtigen Thema der „Energiegemeinschaften“. Bereits seit mehreren Jahren gibt es in Österreich die Möglichkeit, dass mehrere Personen bzw. Haushalte auf einem Grundstück gemeinschaftlich Strom produzieren und nutzen können. Aufgrund neuer gesetzlicher Rahmenbedingungen ist es seit 2021 endlich möglich, sich im Rahmen einer sogenannten...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • KEM & KLAR! Görtschitztal

Kostenlose Beratung für clevere Planung
Energie- und Förderberatungsoffensive

Die Klima- und Energie-Modellregionen (KEM) gehen in die Offensive! Gemeinsam mit dem Netzwerk Energieberater:innen Kärnten (netEB) bieten sie vom 4. bis 8. März 2024 kostenlose Energie- und Fördersprechtage im gesamten Bundesland an. Die KEM Görtschitztal bietet daher am 07. März 2024 ab 14 Uhr Beratungstermine an. Um Anmeldung wird gebeten unter 0664 / 10 78 362. Die neueste Initiative der Kärntner KEM hat ein klares Ziel: Haushalte und Unternehmen in Kärnten sollen dabei unterstützt werden,...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • KEM & KLAR! Görtschitztal

GO-MOBIL im Görtschitztal
Das GO-MOBIL kommt

Das GO-MOBIL® kommt😍 Was sich in 38 Kärntner Gemeinden bewährt hat, bringt jetzt auch Bewegung ins Görtschitztal: Ab dem Sommer soll das GO-MOBIL® in den Gemeinden Brückl, Eberstein und Klein St. Paul für bessere Mobilität sorgen. Der Tür-zu-Tür-Fahrdienst bringt seine Fahrgäste unkompliziert zum Arzt, zum Einkaufen, ins Gasthaus, zum Sport oder zur Kirche und wieder nach Hause. Auch die Haltestellen des öffentlichen Verkehrs werden angefahren. GO-MOBIL® ist eine Initiative der örtlichen...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • KEM & KLAR! Görtschitztal

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.