Günter Brommer

Beiträge zum Thema Günter Brommer

6

Die Klagenfurter wollen "ihren" Fasching am Samstag

Erstmals startet die Faschingsgilde Waidmannsdorf heuer den Umzug am Faschingsamstag. WAIDMANNSDORF. Nun dauert es nicht mehr lange, bis das fröhliche "Wai Wai" des Klagenfurter Faschingsumszuges zu hören sein wird. Heuer sogar noch früher, als traditionellerweise üblich; nämlich am Faschingssamstag, statt wie bisher erst am Faschingdienstag. Gilden-Obmann Günter Brommer startet den Pilotversuch, in Klagenfurt den Umzug am selben Tag abzuhalten, wie die "Narren-Konkurrenz" in Villach. Das hat...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Verena Polzer
149

Fachingswecken der Faschingsgilde Waidmannsdorf 2017 @ Alter Platz

INNENSTADT (th). Musikalisch aufmarschiert war die Faschingsgilde Waidmannsdorf mit Gildenobmann Günter Brommer pünktlich um 11 Uhr 11 am Alten Platz um den Stadtschlüssel von Bürgermeisterin Maria-Luise Mathiaschitz offiziell in Empfang zu nehmen und somit die Regentschaft der Faschingsnarren und allgemein die Faschingssaison in der Landeshauptstadt einzuläuten. Danach startete ein Hindernisparcours bei dem die Bürgermeisterin mit einem Tretroller, verfolgt von den Stadträten Ruth Feistritzer...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Thomas Hude
Foto: Eva-Maria Peham

WOCHE-Dorfwahl 2015: Die Narren regieren in Waidmannsdorf

Die Faschingsgilde Waidmannsdorf trifft sich regelmäßig im Stadtteil St. Martin. ST. MARTIN (emp). Die WOCHE sucht auch heuer wieder das beliebteste Dorf bzw. den Stadtteil 2015. Diesmal sind wir zu Gast in St. Martin. Seit 35 Jahren Fixe Institution und Aushängeschild ist dort, seit der Gründung 1980, die Faschingsgilde in Waidmannsdorf. "Wir treffen uns ein Mal pro Monat, natürlich immer in Waidmannsdorf", sagt Obmann Günter Brommer. Derzeit laufen die Vorbereitungen für den Faschingsauftakt...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Eva-Maria Peham

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.