Günter Pointner

Beiträge zum Thema Günter Pointner

Armut ist auch im Bezirk Braunau keine Ausnahmeerscheinung. | Foto: Shutterstock
1

Volkshilfe untersützt Menschen in Not

BRAUNAU. 30 Mal hat Lydia Brunthaler vom Volkshilfe Stützpunkt Braunau im vergangenen Jahr zusammen mit den Menschen die vor ihr saßen den Antrag für finanzielle Unterstützung ausgefüllt. 3.970 Euro wurden auf diesem Wege dazu verwendet, die Not der Menschen etwas zu lindern. Armut ist im Bezirk Braunau keine Ausnahmeerscheinung. „Es fällt den Menschen die zu uns kommen, weil sie finanzielle Hilfe brauchen sehr schwer. Die Scham ist groß aber die Not in diesem Moment ist größer,“ weiß...

Foto: Volkshilfe

Demo gegen Armut

Die Volkshilfe ist Montagvormittag, 17. Oktober, am internationalen Tag zur Beseitigung der Armut, auf die Straße gegangen, um gegen die anhaltend hohe Armut im Land zu demonstrieren. BRAUNAU. Unter dem Motto "Ziehen Sie sich warm an" hat die Volkshilfe Montagvormittag, 17. Oktober, zum Thema Armut demonstriert und informiert. "Im Bezirk Braunau sind rund 13.000 Menschen von Armut betroffen, das ist eine Schande für ein reiches Land wie Österreich", kritisiert Günter Pointner, Vorsitzender der...

Dank der mobilen Dienstleistungen wie Hauskrankenpflege, mobile Therapie oder Haushaltsservice können ältere Menschen ihren Lebensabend in den eigenen vier Wänden verbringen.
4

Volkshilfe neu aufgestellt – Funktion als sozialpolitisches Gewissen wird verstärkt

BRAUNAU (ebba). Die Volkshilfe in Oberösterreich und die Volkshilfe Braunau als Bezirksverein stellen sich organisatorisch neu auf. Ziel ist die Bündelung der Kräfte und die Konzentration auf das Wesentliche. Die Funktion als sozialpolitisches Gewissen in der Region soll verstärkt werden. Bisher war jeder der elf Bezirksvereine der Volkshilfe in OÖ eigenständig verantwortlich für die mobilen Dienste in der Altenbetreuung. Seit Juli sind diese Dienste in der Volkshilfe Gesundheits- und Soziale...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.