Gütesiegel

Beiträge zum Thema Gütesiegel

Bildungsdirektor Karl Fritthum, Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Martina Gschmeidler (PTS Horn), Sigrid Braunsteiner, Martina Andre (beide VS Eggenburg), Fachinspektor für Musik und Kreativität Andreas Gruber (v.l.) | Foto: Monihart

Eggenburg und Horn
Zwei Schulen erhalten Gütesiegel "Werkstatt in der Schule"

Die Volksschule Eggenburg und die Polytechnische Schule Horn bekamen kürzlich das Gütesiegel „Werkstatt in der Schule“ von der Bildungsdirektion Niederösterreich verliehen. ST.PÖLTEN /HORN. Niederösterreichische Schulen, die im Fach „Technisches und textiles Werken“ besondere Schwerpunkte setzen, wurden kürzlich vom Land Niederösterreich gemeinsam mit der Bildungsdirektion für Niederösterreich mit dem Gütesiegel „Werkstatt in der Schule“ ausgezeichnet. Alle Schulen, die laut Lehrplan einen...

  • Horn
  • Jana Urtz
 Verleihung der Gütesiegel „Singende klingende Schule“ an die St. Pöltner Schulen BG/BORG Schulring und Mary Ward Privatgymnasium und Oberstufenrealgymnasium
  | Foto: NLK Filzwieser
2

NÖ Gütesiegel
54 Schulen als "Singende klingende Schule" ausgezeichnet

NÖ Gütesiegel „Singende klingende Schule“ 2022 verliehen LR Teschl-Hofmeister: 54 Schulen konnten für ihre herausragenden Werke ausgezeichnet werden NÖ. Das Land Niederösterreich verleiht in Kooperation mit der Bildungsdirektion für Niederösterreich seit 2016 das vokale Gütesiegel „SINGENDE-KLINGENDE-SCHULE“ an jene Schulen, die ihre Schülerinnen und Schüler für das gemeinsame Singen begeistern und in denen das gemeinsame Singen in der Stundentafel und/oder durch musikalische Aktivitäten...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Altenburg: 
SQM Andrea Strohmayer, Fachinspektor Mag. Alfred Nussbaumer, Pädagogin Isabella Stocklasser, Direktorin Regina Hartl, Bildungsdirektor Mag. Johann Heuras | Foto: VS Altenburg
2

Zwei Schulen aus dem Bezirk ausgezeichnet
Neues Gütesiegel: WERKSTATT in der SCHULE

In NÖ wurden 24 Schulen mit diesem Gütesiegel ausgezeichnet, davon 6 Volksschulen. Die VS-Röhrenbach und die VS-Altenburg wurden als einzige Schulen im Bezirk Horn mit diesem Gütesiegel ausgezeichnet.  BEZIRK HORN. Werken vermittelt einerseits fachspezifische, fördert andererseits aber auch fächerübergreifende Kompetenzen und bietet sich für Vernetzungen mit vielen anderen Fächern an. Technisches und textiles Werken kann und soll Ausgleich zum Schulalltag sein, wo die Lernenden Raum und Zeit...

  • Horn
  • H. Schwameis
2

Horn ist Fairtrade-Gemeinde

Die Stadtgemeinde Horn kann sich als zweite Gemeinde im Waldviertel (nach Zwettl) als Fairtrade-Gemeinde bezeichnen. Nach einem einstimmigen Beschluss im Gemeinderat zur Resolution für den Fairen Handel ging es in die Arbeitsgruppen. Gemeinsam mit den Mitarbeiterinnen des Weltladens Horn setzten GR Johanna Leithner,GR Dr. Christa Eckhard, StR Josef Rieffer und UGR Wolfgang Welser zielstrebig die Ziele um, die zur Ernennung als Fairtrade-Gemeinde notwendig waren. Als Fairtrade-Gemeinde werden in...

  • Horn
  • H. Schwameis

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.